Beiträge von Der Kämpfer

    macho hatte unter der konstellation,nie eine faire chance auf die nummer 1


    Sorry, aber mit wem vom Trainerstab hast du denn da gesprochen? Da Gerry Ehrmann Torwarttrainer ist und seinerzeit auch war finde ich den versteckten Vorwurf gegen ihn schon reichlich heftig. Denkst du er konnte die Leistungen der Torhüter nicht beurteilen?

    Man wird sehr vorsichtig sein müssen. Wichtig ist sofort gut zu starten um nicht wieder von Anfang an in Problemen zu stecken. Zu glauben die nächste Saison wäre ein Selbstläufer kann tödlich sein, man muss sofort voll konzentriert zu Werke gehen, dort anknüpfen wo man in der letzten Saison aufgehört hat.
    Viel Mut macht mir, dass wir in Sachen Trainer und Vereinsführung seit rund einem Jahrzehnt endlich wieder absolut erstklassig besetzt sind. Es wird langsam aber sicher bergauf gehen!

    @NRW Devil: Da fällt mir ein, wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht das selbe. Hätte sich Fromlowitz nicht verletzt würde man ihn hier wahrscheinlich als Held feiern. Seine Leistungen vor der Verletzung waren aussergewöhnlich. Punkt.
    Wenn er nun in einem anderen Verein eine neue Herausforderung sucht ist das ein ebenso normaler Vorgang als wenn ein Macho sich nach Ablösung als Nr1 bei uns einen neuen Club sucht.
    Wer versucht einen Mythos Macho aufzubauen liegt sicher daneben, denn Macho hat oft genug betont wie wichtig ihm die EM im eigene Land ist. Dafür wollte er alles tun und nicht in erster Linie für den Verein. Er hat nun einmal hat auf den Kampf um die Nr1 bei uns verzichtet, er wollte zur EM das war Priorität Nr1. und gut iss. An seinen durchschnittlichen Leistungen im FCK Trikot ändert dies ebenfalls nichts. Ein Klasse Keeper zeichnet sich nun einmal dadurch aus dass er sogenannte unhaltbare hält, da kam von ihm zu wenig.
    Ich bin sehr froh dass zunächst Fromlowitz und dann Sippel ihn abgelöst haben. Das war dank der Arbeit von Ehrmann übrigens auch kein Zufall.

    Macho wurde nicht über seinen Kopf hinaus verkauft, es gab einen sportlichen Wettkampf zwischen Macho/Fromlowitz und die Zukunftsausrichtung, wie man sie aktuell in der Nationalmannschaft in der Frage Hildebrandt/Adler vorfindet. Macho entschied sich dann für einen Wechsel und man legte ihm keine Steine in den Weg. Ein Fehler ? Wohl kaum, wenn man die Leistungen von Sippel sieht und dadurch einen kostengünstigen Generationswechsel eingeläutet hat. Mit Weidenfeller, Wiese und aktuell Fromlowitz/Sippel ist man nicht schlecht gefahren und weshalb sollte man einen Keeper durchziehen, der nicht besser als der Nachwuchs ist und man sonst große Stücke auf die Nachwuchsarbeit von Ehrmann hält ?
    Vielleicht kommt man auch mal langsam von der Idee runter, dass Macho der Topkeeper schlechthin war oder wie konnte es sein, dass selbst ein Ernst nicht schlechter bei weg kam und den sportlichen Wettkampf gegenüber Macho gewonnen hat ? Macho hat einen hohen Sympathiebonus, weil er sich mit dem Verein verbunden fühlt, aber das sollte man eventuelle mal von der sportlichen Leistung trennen und wenn das einigen noch so schwer fällt.
    Macho war ein durchschnittlicher Keeper in den Reihen des FCK und Identifikation zählt in der Bewertung seiner Leistungen nicht oder man kann Riedl noch ein Denkmal aufstellen, denn der hat sich ganz sicher mit dem FCK identifiziert.
    Übrigens war ich kein Freund von Ernst, hab mir damals von Macho aufgrund seiner Vorschusslorbeeren einiges versprochen und den Unterschied hat er sportlich nicht ausgemacht. Abseits davon findet man sicher genug Sympathien für ihn, zumal er in seiner Freizeit die Spiele der zweiten Mannschaft besucht hat, aber das gibt nicht den Ausschlag für seine Leistungen auf dem Platz.


    Sehr guter, sachlicher Beitrag der genau wiedergibt was ich denke. Genau so sieht es aus! :daumen:

    Eifelteufel: Na ja, ganz so sehe ich die Sache nicht. Es waren Dokumente im Umlauf nach denen man berechtigterweise die Frage stellen konnte ob RCJ und sein Adjutant Göbel nicht doch mehr Dreck am Stecken haben als man annehmen möchte. Diese werden die zwei höchstwahrscheinlich ebenfalls auf dem Schreibtisch haben und so wird ihnen zumindest mal nichts schlimmeres passieren auch die Anzeige von Jäggi wird im Sande verlaufen da bin ich mir sicher. Zwischen Recht haben und Recht bekommen besteht übrigens bekanntermaßen ein erheblicher Unterschied.

    PFALZADLER: Interessanter Beitrag. dieses kühle, kalkulierte Gewäsch von Hopp über Fußball als wäre das ein ganz "normaler" Wirtschaftszweig gefällt mir gar nicht. Es bleibt dabei, ich wünsche das Hoppenheim möglichst schnell wieder dahin zurückkehrt wohin es gehört, denke jedoch dass das leider nicht passieren wird.
    Die Äußerung in Richtung Fritz Walter ist absolut respektlos und unverschämt. Ich hege für sein Projekt statt Neid oder Hass eher Mitleid, denn es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Das althergebrachte, traditionelle soll plötzlich gar nichts mehr Wert sein und dem "Neuen" Platz machen. Das ist nicht meine Welt und wird sie auch niemals sein.... Ich bin froh dass ich FCK Fan bin :schild:

    Hätte man schon machen sollen als er aufgehört hat, aber lieber zuspät als nie. Wäre auch dafür. :schal:


    Mag vielleicht "off topic" sein aber trotzdem bin ich ebenfalls dafür die Nr.8 bei uns in Zukunft nicht mehr zu vergeben...