Beiträge von fck1197

    Da bin ich mir nicht so sicher. Denn eine Nichtentlastung würde ja einen enormen psychologischen Effekt mit sich ziehen.


    Zudem gilt es einen Schlußstrich zu ziehen. Neuanfang, aber auch bitteschön mit unbelasteten und ehrlichen Charakteren. Und das geht am Besten mit einer -wenn auch hoffentlich mit kritischen Kommentaren versehenen- Entlastung des AR.


    Sonst wird zu lange im Dreck gewühlt. Größe zeigen, aber Erfahrenes nicht vergessen. Das ist mein Standpunkt.


    UND DANN mit der Neuwahl eines ehrlichen und kompetenten AR: NEUANFANG auch im AR!!!


    Sehe ich ähnlich. Nur habe ich so meine Zweifel, dass uns ausgerechnet gegen 60 ein frühes Tor gelingen wird. Wäre sehr schön und würde -wie Du sagtest- 60 zwingen aufzumachen.


    Ich befürchte aber, dass wir -wie immer- das Spiel machen werden, 1-2 Konter eingefahren bekommen und DANN wird's entscheidend sein, wie hoch die Erfolgsquote bei den dann herausgekämpften Torchancen sein wird. Das wird das Spiel entscheiden. So, oder so.


    Sollte ich zu viele Phrasen benutzt haben, verzeihe es man mir bitte. Liegt am -gerne gesehener und willkommenen- Gegner und der Besonderheit des Spieles.

    Ich werde das erste Mal auf der JHV sein, da ich auch erst seit 01.01.08 Mitglied geworden bin. Zu meiner Antragsstellung im November 2007 war ich getrieben worden, weil ich diese Unfähigkeit und Selbstdarstellungssucht der damals Verantwortlichen nicht mehr nur passiv mitverfolgen wollte. Wie jeder von uns -so gehe ich mal davon aus- habe auch ich genug mit meinem eigenen Leben zu tun, anstatt mich mit Vereinsmeierei zu beschäftigen. Aber: unser, mein FCK, dem ich seit meinem ersten Heimspiel als 11jähriger am 18.11.1978 verfallen bin, ist nunmal für mich "die schönste NEBENsache der Welt". Also kann und darf ich nicht passiv bleiben.


    So. Zum eigentlichen Thema:


    Seit April d. J. hole ich mir immer gezielter zum Thema FCK Informationen aus dem Internet. Hierbei natürlich auch bei DBB.


    Alle Beiträge dort zu diesem Thema sind nicht nur lesenswert, sondern auch hoch informell.


    Bevor ich mich selbständig machte, war ich Mitarbeiter beim zweitgrößten kirchlichen Arbeitgeber in Deutschland. Mit ehemals 42 Einrichtungen und knapp über 7000 Mitarbeitern. Wir hatten aufgrund eines "Ehrenmannes" namens Herrn Dörfert eine gigantische Existenzkrise ab 1999. Noch heute -und in den nächsten 10 Jahren- werden die Mitarbeiter mit (edit: telweisem) Lohnverzicht (seit 1999), Verzicht auf Gehaltserhöhungen (seit 2004) und gezielter Personalunterbesetzung, usw usf, bluten müßen. Ich war damals Mitglied der Mitarbeitervertretung (ähnlich wie Betriebsrat, nur weniger Arbeitnehmerrechte) und Delegierter der Gesamt-MAV. Da hab' ich meine Erfahrungen mit " ... wir müßen zustimmen ... ", " ... sonst ... ", " ... Entlastung zwingend erforderlich ... " etc pp. gesammelt. Später als Abteilungsleiter.


    Ich kann und werde keine Parallelen ziehen. Für mich ist klar: um den sportlichen Erfolg unter Stefan Kuntz und Milan Sasic und Gerry Ehrmann (und viele weitere Nichtgenannte) nicht zu gefährden, werde ich meine Stimme zur Entlastung geben.


    ABER ich werde mit Sicherheit meine Stimme auch einem Vertreter aus den eigenen Reihen geben, dass er mit im AR sitzen wird. Schlechter kann er es ja wohl auch nicht machen. Im Gegenteil. Schlechter geht gar nicht.


    Offenheit, Ehrlichkeit und Unbestechlichkeit, für unseren FCK (und nicht für sich selbst, wie ZU OFT ERLEBT), das sollte der Antrieb für diesen Mann sein. Und ohne ihn zu kennen, denke ich, dass wir solch einen Mann in Person des sog. "Altmeisters" haben. Alias Jürgen Kind.


    So Einen braucht auch unser SK "über und neben" sich. Mit Sicherheit keinen Erbprinzen. Haben wir doch alles schon erlebt. Geht immer schief, weil sich dann an der eigentlichen Politik nichts ändert. Für ein paar Stunden Hoffnung gemacht, dann Stimmabgabe, nächsten Tag Ernüchterung, dann geht's für 1, oder 4 Jahre g'rad so weiter.


    Übrigens: zwei meiner Erkenntnisse:


    Taktik 1: Die Anwesenden totreden mit Nichtssagendem. Wird oft von Gefolgsleuten übernommen. Kritiker nicht ausreden lassen. Und Denen ständig ins Wort fallen, dass Diesen der "Rote Faden" und die Kampfeslust genommen wird. Dann zur Eile mahnen.


    Taktik 2: Erschöpfung. Solange Nonsens reden, bis Alle genervt sind und am "Schluß" alle Punkte aufgrund Konzentrationslosigkeit und Ermüdung durchgepeitscht werden können.


    Viele weitere Möglichkeiten zur Steuerung einer Entscheidungsrunde wird es bestimmt noch geben (Des-, Fehlinformation, Diskreditierung, ... ), aber die o.g. Punkte sind mir noch sehr lebhaft, schmerzhaft und ärgerlich in Erinnerung.


    Also: wer kommen will, MUSS sich auf einen langen Abend, eher lange Nacht einstellen. Am nächsten Morgen am Besten bis 10 Uhr ausplanen (hab' ich gemacht). Und ALLES klären, sprich ansprechen. UND wenn es an's DURCHPEITSCHEN geht WIDERSTAND leisten.


    Wenn wir nicht JETZT KLARSCHIFF machen, dann wird uns das in alle Ewigkeit verfolgen. Das ist so, das schleppen wir dann immer mit uns rum. Wir haben jetzt die beste Kompetenz, die ich mir denken kann, als Vorstandsvorsitzenden. Also geben wir unserem SK auch das bestmögliche Kontrollgremium (sprich AR) zur Seite, das wir uns leisten können. Also mit unserer Stimmabgabe meine ich.


    Selbstverständlich sollten UNBELASTETE Personen aus der Wirtschaft und der lokalen Politik mit drin sein. Das kann der Laie eben nicht.


    ABER auch in Teufels Namen Vertreter aus den eigenen Fanreihen. UND altgediente FCK'ler. EHRLICHE!!!


    Bin mal gespannt, wer sich alles zur Wahl aufstellen läßt. Und wer von wem aufgestellt wird.


    Eine weitere Lebenserfahrung meinerseits: ich werde meine Stimmabgabe aus dem Bauch heraus fällen. Wenn der Verstand beackert wird, kommen meist fremdgesteuerte (sprich meist ungute) Entscheidungen zustande. Da lass ich mich auch nicht auf die emotionale Schiene buggsieren. Die ist meist genau so fremdgesteuert und somit auch ungut.


    Nach dem Lesen vieler beiträge im DBB werde ich keine eigenen Anträge, bzw. Fragen stellen. Das können Andere wesentlich besser, als ich. Damit meine ich wesentlich besser Informierte. Und Denen werde ich auch sehr aufmerksam zuhören. Und jedem Störfeuer -die ich auch erwarte- entgegentreten.


    Und die Verar...ung letztes Jahr hat ja wohl hoffentlich KEINER von uns vergessen. Ob anwesend, oder -leider- auch nicht.


    Also: Reinemachen ist jetzt angesagt. Damit auch diese Baustelle geschlossen werden kann. DANN ERST kann unser FCK zu neuen Ufern aufbrechen. Meiner Meinung nach!!


    Viele teuflische Grüße,


    fck1197

    Im Prinzip ist am Montag alles möglich.


    Inzwischen haben sich alle Gegner auf unseren (an-)stürmenden FCK eingestellt , sogar bei den Auswärtsspielen aus unserer Sicht. Unsere Abwehr ist auch an manchen Tagen nicht die Stabilste. Die 60er werden hoffentlich ja auch einen entsprechenden Offensivdrang an den Tag / Abend legen.


    Also an ein zu null glaub ich nicht. Wäre zwar schön, aber ... .


    2:1 oder 3:2. Hoffentlich für uns - u.U. für 60.


    Tippe wie immer auf FCK-Sieg.

    1. Je nach Art und Weise des Bruches / der Fraktur ist auch die Aussicht auf die Geschwindigkeit der Heilung relativ. Sehr wahrscheinlich ist


    für ihn die Hinrunde vorbei.


    2. Dass Tobias noch zu Ende gespielt hat [Edit: also bis zur Pause], ist für mich ein kleines Wunder. Mit einem gebrochenem Unterarm. Junge, Junge.


    3. Gerry tigerte als Schutzpatron sofort hinter dem Tor entlang. Wir haben das registriert. Gerry, Du bist der beste Torwarttrainer !!!!!!!


    4. Unsere Nr. 2 und 3, UND die komplette Abwehr haben jetzt BITTESCHÖN unserem Tobbi für die "restlichen" Hinrundenspiele den Kasten sauber zu halten. !!!


    5. zu Letzt und als aller Wichtigstes: GUTE BESSERUNG LIEBER TOBIAS ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das ist ja wohl echt scheiße:


    Entscheidend ist, ob beide UA-Knochen (also Elle und Speiche) gebrochen sind. Dann ist die Frage, ob es ein glatter Querbruch, oder ein komplizierter Spiralbruch ist. Und ... und ... und ... .


    Mann o Mann. Das ist echt traurig !!!!


    Lieber Tobias,


    kann sein, dass Du bis zur Rückrunde ausfällst. Egal. Dann müßen Deine Mannschaftskameraden, Allen voran Robbles und Trapp, aber auch DIE ABWEHR, Deine LÜCKE füllen, bzw. schließen. Hoffentlich. Ich glaube daran !!!


    Wichtig ist, dass Du NICHT ZU FRÜH wieder ins Feuer geworfen wirst. Da vertraue ich voll und ganz auf GERRY !!!!!

    Ich habe keinen Einblick darin, wieviele Hefte jedesmal verschickt werden müßen. Wahrscheinlich einige Tausende. Wenn es mal zu Verspätungen kommen sollte, bzw. auch kommt, ist das bestimmt bedauerlich und verbesserungswürdig.


    Es ist bestimmt auch entscheidend, wie die zustellende Firma das bewältigen kann und will.


    Aber ich habe -z. B.- keinen Grund zu klagen: SPÄTESTENS zum Spieltag (1x, und das reichte auch noch) i. d. R. 1-2 Tage vor dem Spieltag kamen die Hefte bei mir an.


    Von mir also: DICKES LOB !!!!!!!