Beiträge von fck1197


    zu 1. Da hast Du recht!


    zu 2 und 3: Diese Punkte waren zur letzten JHV topaktuell und haben mit zur DAMALIGEN Entlastung beigetragen. Und DAS ist der Punkt: das war eine Verar...ung hoch 3. Und DAS MUß angesprochen und auch geklärt werden.


    Zudem hab' ich in der Einführung meines von Dir zitierten Beitrages sehr wohl erwähnt, dass ich die NEUE Führung NATÜRLICH entlasten werde. Das hat übrigens NUR MIT DER PERSON STEFAN KUNTZ zu tun. Der -momentane und hoffentlich andauernde- sportliche Erfolg blendet mich dabei nicht, dass "DAMALS" eine totale Verschaukelung stattfand.


    zu 4. Warum sollten wir nicht auf die (Lebens- und Sport-)Erfahrung eines "Ältestenrates", der sich aus VERDIENTEN ehemaligen Spielern und Verantwortlichen zusammensetzen sollte, profitieren?? Also bei allem Respekt vor der jetzigen Vereinssführung: ehrenamtliche Weisheit ist kostenlos und gleichzeitig unbezahlbar. Frage: Wie oft hatten wir schon erfolgreiche und oft auch seriöse Vereinsstrukturen und was ist daraus (BIS 02/2008) geworden??


    Also kurzum:


    Der derzeitige Erfolg und die heutigen Verantwortlichen KÖNNEN und DÜRFEN nicht ein Grund sein, UNGEREIMTHEITEN von vor gerade mal einem Jahr ansprechen zu dürfen, dass Diese auch geklärt werden.


    Und insgesamt zu einer Vereinsführung: ich war mal 2. Vorsitzender eines Vereines, der unter dem Dach des "Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr" existiert. Und aus erfahrener Vereinsarbeit kann ich Dir sagen, dass aus nichtigeren Gründen ein Mordstrara gemacht wurde. Aber was bei der letzten JHV abgezogen wurde BEDARF DER -endgültigen- KLÄRUNG !!!!


    Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Erst dann können wir UNBELASTET, sprich entlastet, in die Zukunft gehen. Es geht nicht um Abrechnung, sondern um Klärung.


    So. Punkt. Meine Meinung.

    Mein Tipp: 4:2 Sieg


    Und wenn die Mannschaft für Horst Eckel spielen sollte, wie woanders gefordert wurde, also dann tippe ich auf ein: 5:1. Dazu müßten wir aber auch Osna 80 Min. unter Druck setzen. Bei der Kondition nicht ganz unmöglich. Es ist wohl eher eine Frage, wie hoch die Quote der GENUTZTEN Torchancen sein wird.


    M. E. haben wir bei den letzten 2 Auswärtsspielen soviel Pech gehabt -!!! bezüglich der Torausbeute der Gegner- dass ich mal sagen möchte, dass das nicht stellvertretend für den "Rest" der Saison stehen kann.


    Wir werden bestimmt morgen auf einen sehr defensiv und auf Konter eingestellten Gegner treffen. Also müßen wir -wie zuletzt gewohnt- das Spiel machen. Hoffen wir, dass uns das effektiv gelingt.

    Seit gestern ist wohl Jörg Schmadtke frei für neue Tätigkeitsfelder.


    Eine Kapazität ist er wohl, als Sportdirktor.


    Wäre er eine Verstärkung für unsere Führung und eine Entlastung für unseren Stefan Kuntz????


    Oder würden sich die Kompetenzen überschneiden???


    Tja. Hierzu meine Meinung: Er hat in Aachen über einen recht langen Zeitraum gezeigt und bewiesen, was er kann. Da unser SK nicht auf Dauer Alles machen kann -denn irgendwann geht der Akku leer- würde ein JS uns gut stehen.

    zu Göktan:


    :rofl: :rofl: :rofl: Wer weis, was dann der "Rest" der Mannschaft vor'm Spiel und in der HZ macht?!? :rofl: :rofl: :rofl:


    Zu meinem eigentlichen Beitrag noch 'ne Ergänzung:


    Ein defensiver Stratege, der die Abwehr ordnet und zusammenhält und dann noch von hinten heraus Druck nach vorne entwickeln kann, dabei mit Dzaka rochiert (sofern er nicht gesperrt ist) und eben das Spiel gestalten kann: das wär's. Woher holen und Wen nehmen und Womit bezahlen? Diese "Kleinigkeit" müßte noch geklärt werden. Dazu hab' ich nicht genug Phantasie.

    1. Handlungsbedarf sehe ich auf der Position des Spielgestalters. Eine Alternative, bzw. Ergänzung zu Dzaka. Dann werden wir noch unberechenbarer. Wir brauchen noch Einen, der das Spiel zum richtigen Zeitpunkt gestalten, der das Spiel Lesen kann, mal forcieren, mal verlangsamen kann. Da haperts noch.


    2. Die "Richtigen" sind aus Sicht des FCK nicht die sogen. "Besten". In unserer Situation sollten wir uns Die holen, die woanders 2. Wahl sind. Das scheint ja auch die z. Z. einzig finanzierbare Möglichkeit zu sein.


    3. Unsere neue Führung hat das richtige Gespür dafür, wer in die Mannschaft passt. Dazu ist inzwischen mein Vertrauen unerschütterlich. Bin mal gespannt, wer da noch zur Rückrunde aus dem Hut gezaubert wird, Einen den wir Alle wahrscheinlich nicht auf der Rechnung haben werden.



    Edit:


    4. Ich denke, dass Einige der Ausgeliehenen auch in Zukunft ihre Zukunft beim FCK sehen werden. HIER können Die sich beweisen. Also ruhig Blut, darüber, wer uns weggeschnappt werden kann.

    Mein Tipp: 3:2 Sieg für den FCK


    Ich befürchte, dass das ein schwieriges und äusserst knappes Spiel geben wird. RWO wird uns kommen lassen. Das wird uns jetzt immer öfters in der Saison begegnen. Aber wenn wir wieder den 1. Konter eingefangen haben sollten, rollt -hoffentlich- der FCK-Express wieder. Möglicherweise wirds das 2. Remis.


    Aber, ich fühle zur Zeit ja immer einen Sieg :grins: .

    Lieber Milan, auch von mir -nachträglich- noch alles Gute.


    mMn: Milan steht nicht nur für unheimlich gute Kondition. Vielmehr liest er das Spiel und erkennt noch rechtzeitig während des Spiels die Schwachstellen in der Mannschaft und beeindruckt mich immer wieder damit, dass er mit seinen Aus-/Einwechselungen und den sofortigen Umstellungen auf dem Platz während des Spiels meist den entscheidenden Schub einwechselt. Das können nur ganz wenige Trainer überhaupt!!!


    Auch das Sich-Weiterentwickeln der Spieler ist unter seiner Regie verblüffend. Also v. A. in der kurzen Zeit.


    Insgesamt erkennt man die Handschrift von Milan sehr deutlich: die Mannschaft zeigt wieder Geschlossenheit, Einsatzfreude, Willen Siegen zu wollen, Leidenschaft, tja, uvm.


    Ich hoffe, Milan bleibt uns lange erhalten. Er unterscheidet sich von Vielen, die wir schon hatten. Hat aber viele Eigenschaften, die wir an Kalli, Eric, oder auch Otto -und Anderen- auch schon schätzten. V. A. Leidenschaft, Ehrlichkeit, harte Arbeit mit der Mannschaft, ... , und Herzblut. Und das kann man nicht lernen, oder erwerben. Man hat's, oder eben nicht. Und Milan hat Vieles von Dem, was wir sehen und spüren wollen.


    Ich wünsch ihm -neben Gesundheit für sich und seine Familie-, dem Verein und uns Allen, dass auch während einer längeren Durststrecke ALLE ruhig und besonnen bleiben und nicht so schnell vergeßen werden, was dieser Mann für den FCK bedeutet.

    Sehen wir mal die Fakten:


    Das System ist unwiderruflich da, also können wir uns "nur" mit den Vor- und Nachteilen beschäftigen.


    +++: Ich lade die Karte im Stadion auf (und NICHT mehr über das Internet: 4,75 % Gebühr auf den Aufladebetrag) und zahle damit an allen Ständen. Schnell und hygienisch.


    ---: Der noch nicht ausgegebene, aber gutgeschriebene Betrag ist ein zinsloses Darlehen für den Kartenbetreiber. Ich kann diese Karte nur in den (bis jetzt) 4 Fußballstadien (also für mich heißt das im Prinzip: nur aufm Betze) einsetzen. Wenn ich die Karte verliere, ist das Geld wahrscheinlich futsch, denn bis ich dazu kommen würde, die Karte zu sperren, wäre das Geld wohl längst verbraten. [aber das ist beim Bargeld auch nicht anders]


    Fazit: ich benötige noch ne gewisse Eingewöhnungsphase in Puncto der Handhabung (so langsam verstehe ich die älteren Generationen immer Besser), hab' aber das Gefühl, dass dieses System für den Verein und auch mich mehr Vorteile, denn Nachteile mit sich bringt.

    Ich gehe definitiv hin. Werde mich beruflich entsprechend darauf einstellen.


    Die heutige Führung werde ich entlasten. Denn alles andere würde dem Verein schaden.


    Aber zu den vorangegangenen Konstellationen werde ich kurz mein Wort erheben:


    1. Kaputtsanierer Jäggi. Hierzu nur ein Satz: "Was hat der getan, was nicht jeder Andere auch fertiggebracht hätte?" (Zitat Mario Basler) Genau. Alles verscherbelt und mit BRACHIALER Gewalt eine schwarze Zahl GEZAUBERT, für die er eine Erfolgsprovision erhielt. Und dann noch den Nachfolger bestimmen und einsetzen, wie zu Zeiten der Aristokratie. [von mir ca. 3 Sätze]


    2. Wo ist denn der ominöse Sponsor, den man letztes Jahr ins Feld schob, um entlastet zu werden? Sollte der noch um den Hubschrauberlandeplatz kreisen? Dann hat der ja wohl 'ne Menge Sprit dabei. Vielleicht landet er am 03.12. Ist aber auch wohl nur eine Frage des "in welchem Jahr". [von mir ca. 3 Sätze]


    3. Was lief jetzt genau mit Toppi ab? Das war doch auch so ne Entlastungsnummer, zur Beruhigung der Opposition? [von mir 1 Frage]


    4. Wie gedenkt man, weitere altgediente FCKler wieder in den Verein zu integrieren? [von mir einige Sätze] Mein Vorschlag: Ehrenamtlicher STÄNDIGER - und nicht vorrübergehender- Ältestenrat (wenn auch nur Einer dieses neudeutsche Wort "Task Force" in den Mund nimmt, das auch noch ganz anderen Ursprunges ist), der regelmäßig tagt und Ideen / Vorschläge ZUERST dem VV zukommen läßt - UND NICHT ZUERST DER PRESSE !!!!!!-. Wie ist der Stand mit H.-P. Briegel?


    Vielleicht fällt mir bis dahin noch der eine, oder andere Punkt ein.


    Auch möglich, dass ich zu 1. bis 3. gar nichts sagen werde. Kommt auf meine Vorredner d'rauf an.