Beiträge von pole

    gut okay, aber die Summe der Kurzpässe resultiert eben daraus, dass der Ball gleich nach vorne getreten wird und nicht erst drei oder viermal hinten quer gespielt wird, so wie es viele andere Mannschaften machen.

    Das stimmt auch wieder.Es gibt einige Mannschaftn in der 2 Liga die hinten ein Paar mal rumpassen ohne was zu erreichen.Und dadurch bessert sich ihr Passpiel enorm auf.Also Statistic ist für den Ar.... . Die einzige Statistic die Zählt ist die Tabelle und daran werden wir gemessen und nicht danach wie schön wir spielen.

    Ich denke auch,dass kein derzeitiger Zweitligist die Relegation gegen den Erstligisten gewinnen würde,egal wie die Paarung auch lauten mag. :thumbdown:

    In nem Testspiel hamma Gladbach 3:0 besigt und das Auswärts!Also so unmachbar ist das nicht.Vor allem wenn wir es doch noch schaffen sollten 3ter zu werden,dann haben wir die Euphorie mit uns und z.b Gladbach wäre völlig down,weil sie es nicht geschafft haben 4 letzter zu werden.Das wäre schon einmal ein Vorteil von uns.Wir würden die Gladbacher Niederkämpfen.Aber ich glaub irgendwie nicht mehr ganz daran,dass wir es noch schaffen.Um 16 Uhr werden wir es wissen,denn wenn wir gegen Osnabrück nix holen ist der Zug abgefahren.

    lol das war jetzt klar.Jetzt hat der Milan wieder eine neue Ausrede.Den Rasen als Grund für schlechtes Spiel zu nennen ist ein bissel billig oder meint ihr nicht?Wenn ich schon dieses rum gejammere hör könnt ich direkt :flow: .Das hat langsam Qualitäten der letzten Saison Koblenz und Osnabrück.


    Desweiteren falls die 2te aufsteigen sollte.Dann müssen sie auf dem Betze spielen,wegen der ganzen Auflagen von der DFL und DFB.Desweiteren kann ich mir das gar nicht vorstellen,wie der Kuntz ne 2te Mannschaft in der 3 Liga stemmen will,wenn er schon jetzt Probleme mit der Lizenz hat.Wie wohl jeder weis bekommen die 2ten Mannschaften in der 3 Liga ke TV Gelder.Also muss die erste Mannschaft alles Stemmen.Die ganzen Auswärtsausflüge,die Höheren Gehälter usw.Will wissen woher er das Geld nehmen will.Denn durch Ticket verkauf kommt da ja net viel rein.

    Tut mir leid, dass ich da eine andere Meinung vertrete, die hier hoffentlich akzeptiert wird: Ich halte dies für grundlegend falsch. Ein Verein sollte aus seinem eigenen Potential heraus konkurrenzfähig sein und nicht aufgrund staatlicher Subventionen, die letztlich der Steuerzahler zahlt (und zwar wegen des kommunalen Finanzausgleichs in ganz RLP). Der FCK sollte sich direkt oder indirekt über seine Fans bzw. Fußballfans allgemein finanzieren. Die meisten Steuerzahler im Land haben nicht dem FCK zu tun, werden aber zwangsverpflichtet, den Verein konkurrenzfähig zu halten. Dies finde ich krank! Daher werde ich, der früher gerne ab und an zum FCK gefahren ist, solange kein Spiel mehr besuchen, bis dieser Subventionszustand beendet ist. Das gleiche gilt für meine Familie, von denen einige schon in den 70ern regelmäßig gefahren sind. Außerdem behandelt ein befreundeter Lehrer dieses Thema nun im Unterricht (anhand von Pressemitteilungen der letzten Jahre, also nur faktenbezogen): Bisher sind fast alle Schüler entsetzt...
    Ich weiß, dass mich jetzt einige für die Darstellung einer anderen Sichtweise bombardieren werden. Allerdings erfahren so viele hier, wie diese Nachricht in RLP wahr genommen wird, wenn man nicht unmittelbar aus KL oder direkter Umgebung kommt...

    Wenn du das schon Krank findest,dann wie findest du das der Staat den ganzen Mist ausbadet,wo die Banken usw gemacht habene.Da fleißen nicht nur 1,3 mille sondern Beträge in Milliarden Höhe.Ist ganeau das selbe Prinzip.Der Staat hat mehr nutzen wenn die Banken nicht Bankrott gehen und z.b Firmen wie Opel.Genau so ist es mit dem FCK!

    Also dann hätte sich jetzt die T Frage auch erledigt.Wenn die das immer
    so hinbekommen das einer Fit ist dann haben wir nie ein Towart
    Problem.Aber sogar mim Trapp hätten wir keins.Der Junge ist auch sau
    gut!