Als letztes Jahr ein Jendrisek und Sam gingen, hat sich auch mancher halb eingenässt vor Angst was nur werden soll... nach nun einigen Jahren Stefan Kuntz sollte man doch so langsam Vertrauen haben zu den Fähigkeiten unserer sportlichen Führung einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen... also immer mit der Ruhe...
Beiträge von Zoolander247
-
-
Ich frage mich was sich einige User hier morgens in den Kaffee schütten...
Es gibt nichtmals 5 Torhüter in der Bundesliga für die jemals über 5 Mio. € gezahlt wurden an Ablöse, aber nächstes Jahr sollen wir Trapp für 10 Mio.verkauft kriegen?
-
die 10 millionen würden wir nur bekommen wenn wir en Vertrag mit K.Trapp verlängern sollten.
Und selbst wenn wir den Vertrag verlängern... meine Güte... schaut sich jemand eigentlich mal die üblichen Ablösesummen für Torhüter an die in Deutschland bezahlt werden...? In Deutschland gibt es in der Regel selten Mangel an fähigen Torhütern, die ganzen Preise gehen doch grade durch die Decke weil eben ein sehr starker Ausnahme-Torhüter wie Neuer wohl zu den Bayern wechselt, und der abgebende Verein (Schalke) in dem Moment auch das Profil ausgegeben hat einen jungen, starken Torhüter nachverpflichten zu wollen, wenn sie Neuer abgeben... und das ganze treibt eben momentan(!) die Preise hoch, ich halte es für absoluten Schwachsinn zu glauben, dass nach der nächsten Saison irgendein Verein auch nur 5 Million Euro für Trapp bietet, egal ob wir verlängert haben oder nicht...
-
Puh, 7 Millionen sind schon ein Wort. Wenn wir ihn nächstes Jahr für 10 Millionen verkaufen, ist alles ok......
Die Frage ist eben... welcher Verein zahlt nächstes Jahr 10 Millionen für ihn? Ich bin schon recht überzeugt davon, dass diese ganze Transfergeschichte um Neuer eben im Moment einige Ablösesummen für solche Torhüter wie Zieler, Trapp etc. in die Höhe treibt, aber sobald Schalke einen davon hat, wird der Preis wieder nach unten gehen, ich glaube persönlich nicht daran, dass nach der nächsten Saison ein Verein 7 Million Euro für einen Trapp zahlen würde...
-
Immer die genaue Frage von wem diese Information kommt... wer sagt denn, das nicht einfach irgendjemand im "seriösen" Schalker Umfeld die Aussage getätigt hat, dass SK ein 7 Mio. Euro Angebot für Trapp ausgeschlagen hat, und vielleicht nie ein konkretes Angebot vorlag...?
Wobei man schon durchaus sagen muss, dass man bei einem ernsthaften 7 Mio. Euro Angebot ganz schön genau überlegen muss, ob man es nicht eventuell annimmt... klar kann er sich noch steigern und noch besser werden, natürlich hat er Vertrag bis 2013 und wäre nicht ablösefrei nach dieser Saison, bleibt bloss die Frage offen ob er nochmal verlängern würde und vorallem ob ein Verein nach der nächsten Saison bereit wäre soviel zu zahlen... diese Neuer-Geschichte bietet halt einen gewissen Bonus in den möglichen Ablösesummen... also wenn da wirklich konkret ein Angebot über 7 Million Euro vorliegen würde, wäre es fast fahrlässig dieses auszuschlagen, zumal man mit Sippel doch eigentlich einen nicht grade grottenschlechten weiteren Keeper hätte... der darüber hinaus auch bis 2013 Vertrag hat...
-
Wir werden vielleicht auch mehr interne Lösungen sehen als wir uns grade denken, wir hatten viele Spieler in den letzten Jahren die in ihrem 1. Jahr im Verein so ihre Anlaufprobleme hatten, und dann im 2. Jahr das sie komplett mitmachen sehr steil nach oben zeigende Leistungskurven hatten (Jendrisek, Lakic, Ivo, Sam...)... ich bin gespannt wie sich Spieler wie Micanski etc. in ihrem 2. Jahr auf dem Betze präsentieren werden, ich habe durchaus die Hoffnung das der eine oder andere Bankspieler da noch eine Schippe drauflegen wird... und ich habe lieber wieder einen mit Bedacht und Ruhe handelden sportlichen Vorstand der Spieler aussucht die passen, als dass man uns jede Woche einen Spieler präsentiert, nur damit wir hier im Forum keine Fingernägel kauen...
-
Ich auch nicht. Dennoch vermisse ich weiterhin eine klare Linie bei Verträgen mit Leistungsträgern. Wenn ich doch weiss oder vermute das ein Spieler Potential hat und er wie Lakic grad aus einer Reserve kommt und niemanden juckt warum knall ich ihm keinen 5 Jahres Vertrag rein und leg halt 200.000 drauf an Gehalt? Die 200.000 hab ich wieder drin wenn ich das Spiel in Duisburg (das nach meiner Meinung durch die Unruhe um Lakic entstand) gewinne und mehr noch ich hab Geld UND einen guten Stürmer nun stehen wir wieder mit leeren Händen da.
Wir kaufen Spieler bei denen wir vermuten, dass sie kein Potential haben?
Deiner Argumentation folgend müsste man JEDEM Spieler solche Verträge anbieten... und als Lakic kam und hier seinen ersten Vertrag unterschrieben hat, war er eben kein Leistungsträger... man kann doch nicht auf Verdacht aufgrund des "Potential" mal eben so langfristige Verträge aushandeln, dass ist doch grade was uns in der Vergangenheit oft die Beine gebrochen hat... und tschuldigung, "Potential" hat auf dem Niveau von Bundes- oder 2. Liga JEDER Spieler...
-
Wundert sich jemand ernsthaft darüber?
Wir hatten bis 1998 insgesamt glaube ich nicht das schlechteste Image in der Liga, vorallem grade ziemlich sympathisch als Aufsteiger ohne große Namen die Großen geärgert und Meister geworden... und dann ging es bergab... 10 Jahre grausame, peinliche und widerliche Misswirtschaft, die Mannschaft verlor mehr und mehr ihr Gesicht, es wurde Söldner nach Söldner verpflichtet, der Abstieg war stetig und kontienuiierlich sportlich, wie oft geisterte der Beinahe-Bankrott durch die Medien... bis man schliesslich 2008 mit dem Rücken zur Wand fast in der 3. Liga war...
3 Jahre später kann der Verein mit etwas Glück 7. in der Bundesliga Abschlusstabelle sein... das Alles zwar dank einer unglaublich tollen Arbeit von Stefan Kuntz und der restlichen sportlichen Leitung, aber in den Köpfen hängen eben diese 10 Jahre als Hypothek, ergo für mich keine überraschende Neuigkeiten in diesem Ranking...
-
Naja, man muss auch immer überlegen welches Zeitfenster Torhüter in ihrer Karriere haben, und wie sehr es eben eine "Einzelposition" ist...
Manuel Neuer ist mit 25 Jahren noch definitiv ein junger Torhüter (während Feldspieler in dem Alter meist schon "gestandener" sind...)... geht Manuel Neuer jetzt ins Ausland, hat dort vielleicht erstmal sprachliche, kulturelle und sonstige Umstellungen und patzt vielleicht ein wenig, ist er Ruckzuck auf der Bank, und Torhüter werden nicht jede Woche in jedem Spiel gewechselt, auch nicht mal für 30 Minuten... man siehe sich an was einem Enke damals im Ausland geschah in ähnlicher Situation... ich finde es verständlich das Neuer jetzt erstmal den nächstgrößeren Schritt in der Bundesliga wagt und jetzt für die Bayern spielen wird, spielt er dort ein paar starke Jahre bis er 28-29 ist, ist er immer noch im perfekten Alter und gereift genug um sich das Thema Ausland durchaus für einige Jahre zu überlegen...
-
Ich finde es teilweise etwas traurig wie man einem Stanislawski (falls er diese Entscheidung überhaupt treffen sollte) schon im Vorfeld alles mögliche nachsagen will... es ist ein Mensch im sportlich aktiven Geschäft, der 18 Jahre lang (fast die Hälfte seines Lebens) einem Verein gewidmet hat... er hat in diesem Verein wirklich viel bewegt... und nun möchte sich halt vielleicht auch mal ausserhalb dieses Vereins etwas erarbeiten... gut... das es nun vielleicht ausgerechnet Hoffenheim treffen könnte, ist ein harter Bruch... aber jetzt mal ganz ernsthaft... wieviele Leute in diesem Forum, woll(t)en unserem Stefan ein Denkmal bauen... hat er seine komplette Schaffenszeit als aktiver Profi oder Manager beim FCK verbracht? Nein... man muss auch mal über den Tellerrand schauen... und das ein Stanislawski vielleicht auch mal völlig andere Wege geht, warum nicht... wir haben jetzt nunmal eine "Re-Torte" wie Hoffenheim in der Liga, aufgrund ihrer Möglichkeiten werden sie so schnell nunmal leider nicht mehr absteigen, da ist es mir immer noch lieber den einen oder anderen Querkopf dort zu sehen, der vielleicht in ein paar Jahren Arbeit dort dem ganzen ein Gesicht verpassen kann, als irgendeine langweilige Luftnummer, mit der sie vor sich hindümpeln...
Und alles "meeeein Gott, er verrät seine Wurzeln..."... ich will denjenigen Arbeitnehmer hier im Forum sehen, der Nein sagt, wenn ihm ein seriöser Arbeitgeber das 4-5 fache seines Gehalts bietet.. so sehr ich es hasse das zu sagen, aber da bleibt nur die Anmerkung des "Ewig-gestrigen-Fussball-Romantikers".... so sehr man sich auch die Besinnung auf alte Zeiten wünschen kann, sie werden in unserem geliebten Sport leider nie wieder auf professioneller Ebene anbrechen...