Beiträge von Zoolander247

    da darf er ja gerne eine andere Meinung haben...


    Nachdenklich macht mich nur der immer wieder geäußerte Vorwurf von Spielern, dass man nicht mit offenen Karten gespielt hätte.

    Mal andersherum "gefragt" oder in den Raum geworfen... bei wievielen (Bank-)Spielern deren Verträge in der 1. oder 2. Bundesliga auslaufen, hört man den hinterher ein "Mein Verein hat mir das immer offen mitgeteilt, dass man nicht mehr mit mir plant..."


    Ist jetzt nicht ein gerade ein Satz den man in diesem Zusammenhang sonderlich häufig liest... für mich persönlich klingen viele Statements rund um Vereinswechsel eh immer sehr nach Beziehungen... die neue ist immer toller, schöner & besser als die alte ("Ich liebe diesen Verein, ich wollte schon bei ihm spielen, seit ich denken kann..."), die alte ist im Rückblick immer nur ein einziger Fehler, man wurde von vorne bis hinten belogen & betrogen und sie hat nie mit offenen Karten gespielt...


    Ich geb auf diese Nachkarten, aus welcher Richtung auch immer (Spieler, Verein, Berater...) nicht sonderlich viel, solange nicht handfeste Beweise & Fakten auf dem Tisch liegen...

    Bei Baumjohann habe ich eine andere - vielleicht brutale - Meinung. Wir haben in den letzten Jahren bei vielen Spielern wie Sam, Lacik usw. kein Geld bekommen weil sie nur ausgeliehen waren oder Verträge ausliefen
    Wenn Baumjohann wirklich so günstig zu bekommen ist (falls es stimmt dass Schalke auf irgendeinem Weg einen großen Teil des Gehalts übernimmt) sehe ich ihn als "Kapitalanlage". Das ist für ihn eine der letzten Chancen noch einmal die Kurve zu kriegen. Ich gehe davon aus, dass er sich reinhängen würde. Wenn er das schafft und wir ihn in einem Jahr gut verkaufen können wäre das ein Gewinn bei geringem Risiko

    Ist zwar OT: Aber bei Baumjohann gibt es halt verschiedene Szenarien was den Spielertyp betrifft... ist er ein genügsamer Typ vom Charakter der sein Geld nicht für übertriebenen Schnick-Schnack aus dem Fenster geworfen hat (Porsche, Ferrari, Designer-Uhren, Luxus-Yachten...) wird er in seiner Zeit bei Bayern und Schalke bestimmt mehr als genug verdient haben, um bis an sein Lebensende von Zinsen leben zu können... ist er kein genügsamer Typ, wird ihm das Gehalt beim FCK wohl kaum reichen, oder er sprengt den Gehaltsrahmen... und selbst falls er der genügsame Typ ist, und er etwas lust- und motivationslos ist... dann reicht ihm auch das FCK Gehalt und er hängt sich nicht rein...


    Alles in Allem wäre Baumjohann kein Transfer den ich ohne Bauchschmerzen gutheißen könnte, nicht wegen dem Spieler an sich, sondern wegen den Unwägbarkeiten und vorallem der Tatsache, das wir auf anderen Positionen im Kader wirklich drastischeren Handlungsbedarf haben... einzige Ausnahme wäre wenn Baumjohann einen krass leistungsbezogenen Vertrag akzeptieren würde, der im 1. Jahr ein niedriges Grundgehalt hätte, das durch Anzahl Spiele und Aufstieg in die 1. Liga stark nachgebessert würde... da wäre nur wieder die Frage ob ein Spieler der über die Bayern bei Schalke landete sowas annimmt...

    40 Millionen sind halt schon wirklich eine derbe Summe... selbst wenn der Martinez wohl scheinbar durch ein Entgegenkommen seinerseits bei den Gehaltsvorstellungen das ganze um 10 Millionen auf 30 runterdrückt... er ist wohl durchaus in dem Alter auf der Position ein herausragender Spieler, aber ob er das Geld so wert ist... zu mal er sich noch nicht bei einem wirklich großen Verein so beweisen konnte... wenn ich ein Manager mit 30-40 Millionen Euro Budget wäre, der einen Nebenspieler für Schweinsteiger suchen soll, würde ich da immer noch von einem Khedira träumen... allerdings dürfte der wohl als "unverkäuflich" gelten, so sehr wie Mourinho ihn als Spieler vergöttert...


    Edit(h) meint: Dortmund war 94/95 und 95/96 das letzte Team ausser Bayern, die 2x in Folge Meister waren... eigentlich interessant das sie knapp 20 Jahre später wieder das 1. Team waren, die das geschafft haben...

    ich mache den Fred schon mal vor der Auslosung auf
    ich hoffe auf einen 3. Liga oder Amateur-Gegner denn wir brauchen das Geld


    Rostock: Weite Fahrt, Neuaufbau nach Abstieg. Eine große Wundertüte die machbar sein sollte


    Worms gegen Hertha... ich hoffe als bekennender Anti-Hertha Fan auf ein Wunder.
    Bis jetzt leider keine Paarung BuLi gegen BuLi. Bin für jeden BuLi Verein dankbar der in der 1. Runde rausfliegt


    Falls es jemals in der 1. Runde des DFB Pokal zu einer Paarung BuLi gegen BuLi kommt, dann hat eine sehr clevere Glücksfee die Kugeln gezogen... :thumbup:

    Barca-Effekt: Wahrscheinlich das sich ein Trainer Gedanken macht, wie man aus einer starken Mannschaft (Barca in der Ära vor Guardiola als Trainer) mit ein einigen taktischen Umstellungen und Interpretation des Spiels eine überaus dominante Mannschaft macht... das erhoffen sich wohl die Bayern, warum das ganze nun nicht legitim ist...


    Aber ich mein, kann halt nicht jeder so geil wie der FCK sein, wir gehen den harten Weg, wir holen uns gute Typen die vor ein paar Jahren noch bei Oggersheim gebolzt haben, und schaffen mit denen den BuLi-Aufstieg... :lol:
    Das ist wahrscheinlich das was uns damit gesagt werden soll... die sollen sich den Rekdal holen... oder den Wollitz... mit solchen Trainern wäre es mal eine Leistung die Champions League zu gewinnen... :rofl:


    Ich müsst jetzt echt nachschauen würde aber aus dem Bauch raus schätzen dass Klopp schon länger Trainer ist als Guardiola. Guardiola ist im Vergleich mit den Trainerkollegen blutjung oder willste nen 30 Jährigen Trainer?

    Er ist 41 und seit 2007 Trainer... also jetzt hör mir auf, der Typ ist doch schon steinalt, hat hunderte Vereine trainiert und den Fussball praktisch erfunden... :rofl:


    Um bei Fakten zu bleiben... Jürgen Klopp ist älter und schon doppelt so lang Trainer im Vergleich zu Guardiola... und immerhin schon 2 Trainerstationen hinter sich...


    Und wenn die Bayern wirklich darüber nachdenken, eine neue Philosophie im Verein umsetzen zu wollen (und sich nach dem gescheiterten Klinsi-Experiment noch trauen), wäre ein Guardiola mehr als interessant... aber von "Erfolg einkaufen" zu sprechen... nunja... halte ich für weit überzogen...

    http://www.spiegel.de/panorama…na-verboten-a-840223.html


    Es ist zwar wahrscheinlich wieder so, dass nur ein paar Pyromanen den Fussball als Umfeld nutzen um ihre Neigungen auszuleben, aber wieder einmal auf die Kosten einer Mehrheit...


    Und beweist wohl mal nur wieder das einigen dieser Leute wirklich alles egal ist... aber es wird hier auch bestimmt wieder wackere Verteidiger solcher heldenhafter Taten geben...

    Hier eine interessante Einschätzung des Wirkens von Guardiola bei Barca, bzw. was Barca eigentlich in den letzten Jahren so unglaublich dominant gemacht hat... ursprünglich ging es in dem Thread um das Schicksal des "Box-to-Box-Midfielders", wie es beispielsweise früher klassisch ein Matthäus war... und das diese Spielertypen in den letzten Jahren rarer geworden sind...


    http://www.redcafe.net/f7/fate…lder-355367/#post11837170


    Wer prinzipiell des englischen mächtig ist, in dem Forum gibt es generell ab und an sehr interessante Diskussionen auf hohem Niveau über Aspekte des Spiels, allerdings auch genauso viel Trashtalk... aber ganz amüsant und interessant...

    Vorallem ist eines lächerlich an solchen Vorverurteilungen und herziehen über Spieler...


    Einerseits möchten wir Spieler die sich mit dem Verein identifizieren, die ihr Herzblut einbringen, die sich reinhängen, für die der FCK und der Betze mehr als eben nur ein gut bezahlter Job ist... aber andererseits wird ein Klima geschaffen, in dem man als Spieler eigentlich nur "gesund" durchkommen kann, wenn man eine "Scheiß-egal-Söldner-Mentalität" hat... weil an jemand der sich wirklich mit vollen Emotionen und Leidenschaft reinhängt bestimmt nicht spurlos vorüber geht, was heute an Hetze und Häme an allen Orten über Spielern ausgeschüttet wird...