Beiträge von Zoolander247

    Wenn ich mich recht entsinne hat sich der Herr Buckley damals aber noch am letzten Tag der Transferperiode um Vertragsauflösung bemüht...


    Will sagen: Ich glaube mal gehört zu haben, das man selbst bei Vertragsauflösung noch eine Sperrfrist bis zur nächsten Transferperiode hat. Sprich wenn jetzt eine Vertragsauflösung ist, er selbst im Transferfenster im Winter keinen neuen Verein findet (aber eben während einer Transferperiode vertragslos ist), dann kann er glaube ich auch nächsten April mitten in der Saison irgendwo unterkommen wo er will. Aber da er mit einem Vertrag aus dem Transferfenster des Sommers 2009 kam, glaube ich nicht das Dzaka jetzt seinen Vertrag auflösen kann und sofort für Duisburg aufläuft. Sowas würde doch allen möglichen seltsamen Deals Tür und Tor öffnen...


    Ein Spieler zahlt seinem Verein aus "eigener Tasche" eine nicht unerhebliche Summe um sich freizukaufen, der neue Verein zahlt dem Spieler ein gewisses vertragliches einmaliges Handgeld als Prämie das "zufällig" der Summe entspricht die der Spieler bei seinem Ex-Verein aufgebracht hat... also allein aus solchen Erwägungen glaube ich das bei Vertragauflösung ausserhalb der Transferperiode eine Sperrfrist in Kraft tritt.

    Aber hierauf gibt es auch Antworten......
    z.b. hat der FCK als Wirtschaftsunternehmen mehrere Millionen in die Landeskasse gezahlt
    andere WM Stadien wurden auch aus Landes-Mitteln gebaut
    Was das Lizenzierungsverfahren betrifft so hätte es andere Vereine, z.b. BVB-S04 u.v.a. eher treffen können, dem FCK wurde aufgrund seiner Selbstanzeige vor Jahren Punkte abgezogen während die anderen Vereine "leer" ausgingen.
    Was die Schiris betrifft so könnte man meinen das es früher so war , wer aber die Spiele früher verfolgt hat, der kann darüber berichten das die Auswärtsmannschaften bereits beim Anstoß auf Zeit spielten, damals war der FCK zu Hause eine Macht, logischerweise hatten die Schiris Grund genug einige Minuten dranzuhängen.Und da der FCK, bekannterweise, gerade in der Schlußviertelstunde nochmals alles nach vorne warf wurde eben das Spiel auch schonmal in 92. oder gar 95. Minute gewonnen.....

    Natürlich gibt es immer Antworten, aber sind wir mal ehrlich... meist interessieren Fans anderer Vereine diese Antworten nicht. Ich bin mir sicher BVB Fans können einem auch so einiges erzählen über die wirtschaftliche Bedeutsamkeit ihres Vereins etc., trotzdem werden sie immer wieder angeprangert... zumal eben Kaiserslautern immer wieder in den Medien hochgespült wird wenn Mietminderungen im Raume stehen oder Altlasten öffentlich werden. Natürlich kann die aktuelle Führung des Vereins nichts dafür, es wird nichts daran ändern das man beim Gros der "Fans" in Deutschland nicht sonderlich beliebt ist... weil diese Masse meist nicht nachdenken will, so wie irgendwelche Idioten auch in unseren Reihen die unsere farbigen Mitspieler verunglimpfen wenn sie am Ball sind.

    Wir sind in der Regel bei vielen anderen Vereinen und deren Fans verhasst... nicht nur von irgendwelchen Mode- oder Erfolgsfans


    Gründe:


    - vom Bund gesponsortes WM-Stadion
    - nicht fähig die Miete aufzubringen
    - des öfteren von Beck/RLP sehr intensiv unterstützt
    - Misswirtschaft in den Jahren seit 1998 die nie in ernsthaften Lizenzschwierigkeiten resultierte, sondern irgendwie erhielt Lautern immer die Lizenz


    Veraltete Gründe:


    - Schiedsrichter lassen sich vom Betzenberg beeindrucken, und lassen solange nachspielen bis Lautern gewinnt


    Rein nüchtern betrachtet muss ich zugeben das es durchaus Gründe gibt seine Differenzen mit dem FCK zu haben, für mich persönlich ist er eine Herzensangelegenheit, und ich habe kein Problem meinen großen Unmut und Unzufriedenheit über vergangene Managemententscheidungen zu äußern, aber auch energisch darauf hinzuweisen das in den letzten 1 1/2 Jahren mit ehrlicher bodenständiger Arbeit versucht wird wieder etwas "sauber" aufzubauen.


    Mal soviel OT. Prinzipiell aber liest sich das Union forum sehr angenehm, viele realistische Einschätzungen und wenig durch Vereinsbrille betriebene Häme oder Fehleinschätzungen :respekt:

    Also ist ja schon wirklich nur noch zum verwundert die Augen reiben wie abgewichst und trocken die Mannschaft in solchen Auswärtsspielen, vor so einer Kulisse, bei so einem engagiert spielenden Aufsteiger in aller Seelenruhe genau richtig dosiert in HZ eins dagegen hält, ruhig das System zur Entfaltung kommen lässt...


    Dann sich auch in der HZ zwei als der Gegner zeigt warum er mit da oben steht sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, einzig eine der vielen Chancen schon früher zum 2:0 nutzen... aber dann gäbe es ja keine Berechtigung mehr für eine Nachbesprechung, sowohl hier als auch für Marco unter der Woche :respekt:


    Was mich persönlich grade einfach nur... :love:


    Ich mein, die letzte Hinrunde war für mich schon ein halber Wachtraum, nach 17 Spieltagen punktgleich an der Tabellenspitze mitzustehen, auch wenn der Rest der Geschichte bekannt ist. Aber am 14.(!!!) Spieltag der Hinrunde diese Saison bereits punktetechnisch die letztjährige Wahnsinnshinrunde überbieten zu können... :kritisch:


    Irgendwie kann ich es immer noch nicht so recht glauben... und Herr Marco Kurz: Unglaubliche Arbeit im Verein bisher, soviele Hüte kann man kaum aufsetzen die ich mal wieder vor ihm ziehen mag :gutgemacht:

    auf dem platz haben wir 75% unsrer auswärtsspiele gewonnen. dazu kommt die 100%-quote nach länderspielpause. ausserdem haben wir noch NIE montags in Berlin verloren.
    statistisch besehen ist der dreier ein fakt. wir bräuchten garnicht erst hinfahren :rofl:

    Ähm... :gruebel:


    Bisher in der Liga: 6 Auswärtsspiele, davon 4 gewonnen... und das sind 75%? :respekt:


    Und prinzipiell hab ich nochmal ne Nacht drüber geschlafen, und eigentlich glaube ich das heute abend was gutes bei rumkommt. Weil wenn wir in der Vergangenheit so große möglichkeiten verspielt haben, war es oft bei "kleinen" gegnern... ich erinnere mich an das unsägliche Montagabendspiel in Osnabrück glaube ich, wo wir mal die Chance hatten mit nem Sieg an ihnen vorbeizuziehen und den Abstiegsplatz mal zu verlassen, und dann so richtig untergegangen sind. Aber diesmal sehe ich die Vorzeichen ein bisschen anders, wir fahren immerhin zum Tabellenvierten, die bisher eine recht gute Heimbilanz haben, die brennen auf das Spiel, die Hütte ist voll... ich denke einfach mal das es für die Mannschaft keinen Grund gibt das Spiel zu "locker" anzugehen, wie es vielleicht zuhause gegen den Aufsteiger Düsseldorf oder in Frankfurt beim Schlusslicht der Fall war.


    Ausserdem ist ja Ivo wieder mit an Bord, hoffe mal das heute abend Berlin über die Flügel eingenommen wird :arbeit:


    Tippe auf ein ähnlich enges, knappes und umkämpftes 2:1 für Lautern wie bei Pauli...

    Prinzipiell halte ich die Statistik nach Länderspielpausen diese Saison nicht so sinnlos wie andere Statistiken...


    Es unterstreicht nur das der Trainerstab auch nach längeren Pausen im Spielbetrieb die Mannschaft meist wieder auf den Punkt fit bekommt und fokussiert.


    Und wegen morgen... puh, nach all den Ergebnissen des Wochenendes wird das bestimmt ein kleines bisschen sich auswirken, aber da müssen sie durch wenn sie da oben zurecht stehen wollen.

    Grade die Konstellation das man mit einem Sieg in Berlin den Abstand auf Platz 4 auf schon immerhin 7 Punkte ausbauen könnte, bereitet mir irgendwie ein wenig Kopfzerbrechen. Wann immer wir in der jüngeren Vergangenheit so Spiele hatten, bei denen man vorher wusste, dass man mit einem Sieg richtig große Schritte machen könnte, ging es meist irgendwie daneben... :S


    Und wenn dann auch noch tatsächlich Bielefeld nicht volle Punktausbeute davor holt und auch noch die Möglichkeit im Raum steht mit einem Auswärtssieg die Tabellenspitze zu übernehmen... ich weiß nicht, der Mannschaft würde ich es diese Saison zutrauen abgezockt die 3 Punkte aus Berlin mitzunehmen, nicht umsonst haben wir auswärts in 6 Spielen schon 14 Punkte geholt, es sind mehr die anderen Rahmenbedingungen die mich misstrauisch machen:


    - Die Möglichkeit sich richtig Luft zu verschaffen auf Platz 4
    - Gute Ausgangsposition fürs Spitzenspiel gegen Bielefeld, vielleicht sogar schon als Spitzenreiter in das Spiel gehen
    etc.


    Alles in allem werde ich wohl sehr viel Bier bei dem Spiel brauchen :party:

    Also ich finde es "gut", dass sein Festhalten an dem alten System nicht belohnt wurde, weil ich hoffe, dass er mit "seinem" System und Verständnis von Fussball auf Dauer gesehen im Aufstiegsrennen nicht so sehr eine Gefahr darstellen dürfte, wie wenn er wirklich auf seine alten Tage noch das spielerische Potential seines Kaders entdecken würde, dann würde ich mir viel mehr Sorgen um Duisburg im Aufstiegsrennen machen.


    So bleibt es abzuwarten was passiert.

    Nunja, ist ja mal ein durchwachsener Start für Milan...


    Immerhin, er hat das System mit einer Spitze und 3 offensiven Mittelfeldspielern mal noch nicht angetastet, nach der heutigen Leistung bzw. Nicht-Leistung könnte ich mir aber vorstellen, dass die nächsten 2 Wochen seine Vorstellung von Fussball und Taktik in die Mannschaft "gepowert" wird. Bleibt vielleicht doch noch zu hoffen, dass er dafür dann dringend Anel Dzaka auf dem Platz braucht.


    Und schade, hab heute in der Konferenz gar nicht auf eine Ecke von Duisburg geachtet, und wieviele Mann beim Eckball draussen waren.