ZitatZeiten ändern sich. Vor allem im Profifußball geht das mitunter sehr schnell. Am 27. Juli 2017 sagte Kaiserslauterns Trainer Norbert Meier noch: "Robin Koch bleibt hier. Basta!" Doch nun, knapp einen Monat später und eine Woche vor Transferschluss, steht der Innenverteidiger nach kicker-Informationen doch kurz vor dem Sprung zum SC Freiburg, der lange um die Dienste des 21-Jährigen gebuhlt hatte und durch eigene Personalprobleme eine größere Notwendigkeit für eine Verstärkung im Abwehrzentrum verspürt.
Aber wie ist die Abkehr der Lauterer Verantwortlichen von ihrer Haltung, Koch diesen Sommer nicht abgeben zu wollen, zu erklären? Sicher nicht nur durch gutes Zureden der Freiburger Entscheider und wechselwilligen Partei Koch. Und auch eine zusätzliche Weinsendung des SC-Präsidenten Fritz Keller in Richtung Pfalz wird nicht ausgereicht haben, um die FCK-Bosse umzustimmen. Durch die Ungewissheit bei Gulde muss Freiburg nun tiefer in die Tasche greifen als gewollt, hat sein ursprüngliches Ablöseangebot, das unter drei Millionen Euro lag, nochmal deutlich aufgebessert. Nach kicker-Informationen liegt der bevorstehende Koch-Transfer in einer Größenordnung des Wechsels von Julian Pollersbeck zum Hamburger SV. Der U-21-Europameister war noch im Juni diesen Jahres für einen Sockelbetrag von etwa 3,5 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Nachzahlungen an die Elbe gewechselt.
Beiträge von Betze-Pelé
-
-
Keine Ahnung, was du damit meinst? Von wegen, dass von mir immer ein Totschlagargument kommt. Denke schon, dass die letzte Saison ein Zeugnis über den SD gegeben hat.
Lieber frankenfck, war nichts persönliches gegen dich, ich hatte lediglich keine Lust mehr meine Sicht der Dinge bzgl. US darzulegen, da ich dies letzte Saison oft genug getan habe. Kurz zusammengefasst wäre es in meinen Augen einfach besser gewesen ihn in Ruhe weiterarbeiten zu lassen und eine faire Chance zu geben (anstatt öffentlich anzuschießen), die er meiner Meinung nach letzte Saison aus verschiedenen Gründen nicht hatte. Und WENN man es schon tut hätte man konsequent sein sollen und gleich einen Nachfolger installieren sollen, anstatt die Position von Angestellten des Vereins nach allen Regeln der Kunst zu schwächen.
Meine Intention war nicht US in den Himmel zu loben sondern darzulegen, wie unprofessionell das Geschäftsgebaren insbesondere von Seiten des AR seit Monaten auf mich wirkt:
Tja viele waren froh als Stöver entnervt weg ist und nein für mich ist es kein im Stich lassen, ich hätte an seiner Stelle auch keine Lust mehr gehabt. Jetzt seht ihr wo uns das hingeführt hat, seit über 3 Monaten stehen wir quasi ohne Sportdirektor da. Da hätte unser toller AR einen Plan B in der Tasche haben müssen bevor Sie US öffentlich "angeschossen" haben. Amateure.
-
2 Spiele, 2 Siege, Platz 2 in der Premierleague, in der Tat alles Richtig gemacht...
-
Jaja wieder das Todschlagargument das von dir immer kommt. Habe da ehrlichgesagt keine Lust mehr drauf anzugehen, sorry.
-
Tja viele waren froh als Stöver entnervt weg ist und nein für mich ist es kein im Stich lassen, ich hätte an seiner Stelle auch keine Lust mehr gehabt. Jetzt seht ihr wo uns das hingeführt hat, seit über 3 Monaten stehen wir quasi ohne Sportdirektor da. Da hätte unser toller AR einen Plan B in der Tasche haben müssen bevor Sie US öffentlich "angeschossen" haben. Amateure.
-
Joa eigentlich ziemlich dumm, wenn es nicht so tragisch wäre könnte man drüber lachen, hätte auch irgendwie zu uns gepasst...
-
Das Gegentor war der Neckbreaker, davor wars okay das Spiel absolut ausgeglichen, hätte in beide Richtungen gehen können. Die Mannschaft lässt sich durch Gegentore leicht aus der Bahn werfen... Gestern hat man auch gesehen das mit 2 oder 3 Stürmer auch nicht mehr nach vorne geht. Es bleibt noch sehr viel Arbeit.
-
Beim Torjubel das Kreuzband gerissen, krass...
-
-
Naja, Müller war wirklich stark gestern, aber mit Vucur werde ich einfach nicht warm.