Beiträge von Betze-Pelé

    Und das nächste Talent der U19 hat ein Profivertrag bis 2020 bekommen, laut DBB gehörte er zu den wichtigsten Spieler der vergangenen Saison.


    https://www.der-betze-brennt.d…profivertrag-bis-2020.php


    Zitat

    Mit 1,95-Meter-Mann Patrick Salata hat der 1. FC Kaiserslautern ein weiteres Talent längerfristig gebunden. Der 19-jährige
    Innenverteidiger besitzt bei den Roten Teufeln einen Profivertrag bis 2020.


    Viel Erfolg, Junge! :thumbup:


    Rote Teufel binden viele Leistungsträger des erfolgreichen U19-Teams:

    Zitat

    Patrick Salata gehörte in der abgelaufenen Saison zu den wichtigsten Spielern der erfolgreichen U19-Mannschaft des 1. FC
    Kaiserslautern, die als Aufsteiger einen überzeugenden zweiten Tabellenplatz hinter Bayern München in der Bundesliga-Staffel Süd/Südwest erringen konnte. Die FCK-Verantwortlichen konnten einen Großteil der Leistungsträger aus diesem Talentschuppen längerfristig binden: Neben Salata erhielten auch Dribbelkünstler David Tomic, Torschützenkönig Valdrin Mustafa, der erst 17-jährige Torben Müsel, Ehrmann-Schüler Lennart Grill und schon vor einem Jahr Top-Talent Nicklas Shipnoski einen Profivertrag. Von anderen Vereinen abgeworben wurden Linksverteidiger Lars Össwein (VfB Stuttgart) und Rechtsverteidiger Corey Lee Anton (TSG Hoffenheim).

    @Florsch


    da sind wir uns einig, kritisch hinterfragen okay, aber es darf nicht nach außen getragen werden, ich persönlich glaube das Stöver noch hier wäre, wenn es alles intern geblieben wäre und die Geschichte mit dem Sportvorstand nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten wurden wäre. Er hat also die Mehrheit überzeugt? Gibt es dafür auch einen Beleg? Meines Wissens kam das leidige Thema nach der Saison wieder auf, da wäre ein klares öffentliches Bekenntnis sicherlich zielführender gewesen.


    @Ostalb-Devil


    Mit dem AR kommen wir mal nicht auf einen Nenner, aber das ist nicht tragisch, belassen wir es einfach dabei.

    Die schlechte Zittersaison hat nach der vorherigen Saison mit der fast Insolvenz sogut wie jeder hier vorhergesagt und jetzt soll Stöver dafür verantwortlich sein? Das finde ich schon sehr unsachlich.


    Man muss nur mal sehen was für eine Transferbilanz US vorzuweisen hat (wieviel Geld haben wir nochmal für neue Spieler ausgegeben, wieviel eingenommen?) und der kleine Geldsegen den wir jetzt haben, haben wir mMn auch hauptsächlich Ihm zu verdanken.


    Kontinuität ist das Zauberwort. Einfach mal Leute die ihre Arbeit offensichtlich gut machen Zeit geben und nicht gleich wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wieder Köpfe rollen sehen wollen, aber das scheint beim FCK nur schwer möglich zu sein. Ich hätte mir einfach mal gewünscht das man US eine komplette Saison in Ruhe vorbereiten lässt, ohne ihn öffentlich anzuzählen, dann hätte man seine Arbeit noch besser bewerten können.


    Was hat denn die öffentliche Demontage Stövers mitten im Abstiegskampf gebracht? Nichts, außer das wir jetzt ohne Sportdirektor dastehen und uns eine weitere komplett unnötige Baustelle aufgerissen haben.

    Er hat letzte Spielzeit zudem nur eine handvoll Spiele über 90 Min gemacht und es wird denke ich Gründe geben warum Braunschweig nicht mit ihm verlängert hat, obwohl er zuvor den Capitano gegben hat.
    19 Bundesligapartien, 94 Zweitligaspiele und sieben Begegnungen im DFB-Pokal über welchen Zeitraum? Das ist aussagekräftig!


    Hier stimme ich dir zu. Sollte auch der Grund sein warum sein Vertrag nicht verlängert wurde.


    Den Rest sehe ich jedoch anders, wenn er fit und in Form ist dann gehört er zu den besten Innenverteidigern der zweiten Liga und Kapitän in einem Lieberknecht Team wird man auch nicht mal einfach so.