Der Aufstiegszug ist schon seit Monaten abgefahren. Es geht jetzt nur noch darum, die Saison vernünftig zu ende zu bringen und eine Mannschaft für die neue Saison zu entwickeln. Auf die jungen Spieler (Sickinger, Grill, Jonjic, Kühlwetter...) zu setzen ist aus diesem Grund schonmal eine sinnvolle Maßnahme.
Beiträge von Betze-Pelé
-
-
Das Hr. Layenberger es selbst aus der Presse erfahren musste spricht dafür, dass es von Vereinsseite tatsächlich keinerlei Bemühungen gab, da etwas anzustoßen. Wir reden hier immerhin über das größte Idol und sportliche Vorbild, dass der FCK je gehabt hat. Sowas macht mich wütend.
Hr. Layenberger möchte ich nochmal meinen tiefsten Dank aussprechen. Und so ein Mann wurde jahrelang vergrault.
-
Okay, also wirklich realitätsfremd als Aufsteiger.
-
Man kann Hildmann zumindest nicht vorwerfen, dass er nicht auf die jungen Spieler setzt.
-
Was ich halt überhaupt nicht verstehen kann - und das ist die Quintessenz meines Beitrags gewesen - weshalb Uerdingen einen sehr erfolgreichen Trainer (Krämer) entlässt, der nachweislich einen sehr guten Job gemacht hat und dafür den Nobi holt, den seine erfolgreiche Zeit - bei allem Respekt - schon einige Jahre zurück liegt. Vollkommen realitätsferne Entscheidung.
-
Der Trainerwechsel bei Uerdingen hat sich bisher mal richtig ausgezahlt. 5 Spiele, kein Sieg, 2 Pünktchen.
Es gibt also doch noch Vereine, die ähnlich dilettantisch geführt werden wie der FCK.
-
Zuck für Pick halte ich für sinnvoll. Zuck ist einfach in der Summe effektiver als Pick und es kann sicherlich nicht schaden einen Ass im Ärmel zu behalten, für müder werdende Kölner.
-
Sein Vertrag läuft aus, nächste Saison ist er wahrscheinlich eh weg.
Fussballerisch ist er nicht schlecht, aber leider ineffektiv bis zum geht nicht mehr. Mit seinen Fähigkeiten müsste er viel mehr Scorerpunkte machen.
-
Hildmann trifft die geringste Schuld. Er kann die Dinger nicht selbst reinmachen. Ist halt bestenfalls nur eine mittelmäßige Truppe die uns Bader und Notzon da zusammengestellt haben. Da ist keiner dabei, der mal voran geht und das Ding einfach konsequent mal rein haut. Alles Mitläufer. Einen brauchbaren Stürmer im Kader und der ist seit Monaten verletzt. Glückwunsch, Herr Bader. Solange sich die Transferpolitik nicht verbessert, wird es immer weiter bergab gehen, soviel ist klar. FCK Spiele zu sehen verkümmert immer mehr zur Zeitverschwendung, so leid es mir tut.
Ich würde so eine „Kritik“ unter normalen Umständen gar nicht kommentieren. Soll jeder denken wie er möchte. Aber nach so einem Spiel, kann man das so einfach nicht stehen lassen.
Das Letzte, an was es dem FCK heute gefehlt hat, waren Torchancen. Unser Trainer hat es richtig gesagt. „Wie viele Chancen will man noch haben“. Mehr als Chancen kreieren kann man nicht, da können 6 Stürmer auf dem Platz stehen. Du musst die Chancen einfach verwandeln. Einzig und allein daran hat es heute gefehlt.
So sieht es aus. Und das hätte man vor der Saison sehen müssen. Aber dazu benötigt es Kompetenz auf der sportlichen Ebene, die wir nicht haben. Von dem Geld was wir für Thiele - man muss es Stand jetzt ganz klar so sagen - aus dem Fenster geschmissen haben, hätten wir normalerweise 1 bis 2 gute Stürmer bekommen. Ich habe Thiele lange in Schutz genommen, aber irgendwann ist auch mal genug.
-
Ein unerwarteter Sieg nach einer vernünftigen zweiten Halbzeit.
Wenn ich aber diese Flanke (?) von Sternberg bei dieser super Kontersituation sehe kommt mir die Kalle hoch. Ist das Unkonzentriertheit oder kann er es einfach nicht besser?