Beiträge von Zuno

    Es ist auch, seit CR da ist, Fakt (Statistiken auf bundesliga.de), dass Karl mit zum Dreh-und Angelpunkt mutiert ist.
    Er spielt fast die meisten Pässe und bestreitet auch die meisten Zweikämpfe (erfolgreich).


    Nun bin ich persönlich dennoch kein großer Fan von ihm, was nicht auch darauf fußt, was die Statikstik bei ihm leider auch besagt, dass er zu unseren Fehlpasskönigen gehört.


    Jetzt kann man natürlich auch sagen, wer viel macht, macht auch vieles Falsch, wer nix macht, macht nix Falsch.


    Was mich bei ihm am meisten stört ist, dass er unsere gefahrenen Konter meistens bremst, indem er die Situation nicht schnell genug erkennt. Dazu kommt sein etwas träges Momentum im Vorwärtsgang.

    Wenn ich mir die FCK-Ticket Seite anschaue, gibts bis auf die Nord und Teile der Ost, nur noch vereinzelte Plätze.


    An Ausverkauft sollte gekratzt werden. Zeit genug ist ja noch.


    Daran hat unser Coach Kosta auch einen Anteil :held:

    Zitat

    es wird auch nie einen top innenverteidiger in der der bundesliga geben der unter 1.75 ist für manche position braucht man halt körperliche voraussetzungen,und die fehlen sippel nun mal leider auf der linie ist er top aber bei hohen bällen leider mit schwächen...


    Pardon, aber da möchte ich einen gewissen Fabio Cannavaro anführen als Gegenbeweis, welcher als IV sogar weltfussballer war. Er maß auch keine 1,80. Ansonsten fällt mir dann noch Ivan Córdoba ein (ehem. Cpt. Kolumbien).


    Es geht schon, was jedoch selten is, wobei diese Spieler eine enorme Sprengkraft besaßen und das damit ausglichen.



    Sent from my iPad using Tapatalk - now Free

    Die Saison ist noch jung. Ich hab da jetzt keine bedenken.


    Was man nächste Saison aber nochmal machen sollte, wäre vielleicht eine Überlegung Wert, Foda die Vorbereitung machen, und anschliessend CR wieder übernhemen zu lassen :rofl:

    Schade für die Braunschweiger.


    Man sieht daran aber wieder prächtig, dass es eigentlich nicht viel bringt in puncto Nachhaltigkeit, wenn man ein starkes Jahr in der 2. Liga hatte und dank einer guten Serie durch einen Lauf nach oben "rutscht".


    Wenn man das wirklich ernsthaft anstrebt, dann muss man lange auf breites Fundament hinarbeiten, was nur über einen langfristig angelegten Plan und System geht.


    Nur mit Kampf und Krampf bleibt man nämlich nur in den seltensten Fällen oben. Höchstens ein Jahr.

    Was die Ersatzspieler angeht, denke ich, muss man etwas differenziert rangehen.
    Momentan gibt es keinen Grund für Spielerwechsel (ausgenommen Frische). Das sieht ja selbst der Ersatzspieler. Das sollte dann auch von einem Profi akzeptiert werden können. DENN, so lange man damit erfolgreich fährt, gibt es auch wenig Argumente.


    Kritisch sehe ich das eher, in den Moment, wenn es anfängt zu haken und der Motor nicht so richtig rundläuft. Dann haben die Ersatzspieler auch gerechtfertigten Anspruch auf Einsatzzeiten.
    Und wenn diese dann keine bekommen, ja dann kann ich Unmut und aufkeimende Unzufriedenheit verstehen.


    In der jetzigen Situation find ich eine Diskussion darüber zu führen, ob zb. Boris (den ich übrigens auch forderte) depressiv wird, eher als nicht angebracht. Dafür müsste schon viel auseinander brechen jetzt auf die schnelle.

    Naja Testspiele sind auch zum rumprobieren da. Da würde ich jetzt Foda keinen Strick draus ziehen. Und das man gute Fussballer, die ja auch ständig zusammen trainieren nicht ununterbrochen in der selben Formation auflaufen lassen muss, sondern sie nur taktisch ordentlich einstellen muss, das zeigt ja gerade die Leistung der letzten Spiele. Also die Testspiele kreide ich Foda nicht an, auch die Aufstellungen waren wie man jetzt sieht auch durchaus in Ordnung, aber die taktische Ausrichtung war völlig daneben. Und es ist erstaunlich wie krass der Unterschied ist, wenn einer der das richtig gut kann an dem einen oder anderen Rädchen dreht.


    Ist richtig, dennoch würde ich ihm aber nen Strick drehen :teufel:


    Denn Testspiele sind, wie du sagst, dazu da auszuprobieren. Was hat er denn ausprobiert gehabt? Er hat nur ständig wild rotiert. Das System war immer gleich.
    Das Vertehe ich aber nicht unter rumprobieren. Für mich bedeutet das, entweder nur teilweise die angedachte Stammformation mit Perspektivspielern auflaufen zu lassen, um zu sehen, wie die sich machen.
    Und darüber hinaus, ausprobieren von verschiedenen Spieltaktiken und Lauf/Passwegen, die man so im Ligaalltag nicht machen kann, da es sonst böse nach hinten losgehen kann.


    Was davon hatte Foda also getan? Nichts, so viel ich beurteilen kann. Das wirkte eher, als ob einer nicht so wirklich verstehen konnte, wieso der Spieler X die Leistung auf der Position an Tag Y bringt und an Tag Z nicht und das bei allen andern Spielern auch.
    Also insgesmat total Planlos. Zur Taktik selbst und deren Feinheiten kam der gute gar nicht.
    Da wurde Kampfmannschaftfussball Marke Sturm Graz präsentiert.