Beiträge von Zuno

    Hab mich eigentlich schon die ganze Zeit gewundert, wieso deswegen nix zu hören ist. Dachte mir auch bei der Aktion, das gibt wohl noch ein schönes Nachspiel Herr Starke :grins:

    Mir wär zwar der FCH lieber aber gut. Als exil-Pfälzer drück ich den Malstättern auch mal die Daumen. :angel:
    Ach seh grad, geht ja um die Frauen :undwech:

    Zitat von »Stefan231259«
    Ich empfehle mit jedem neuen Spieler die große Fritz Walter Erlebnistour durch Kaiserslautern zu machen einschließlich Geschichte des 1. FC Kaiserslautern untermalt mit pathetischer Musik. Die Spieler müßen so heiß gemacht werden, das sie notfalls auch für umme für diesen Verein spielen würden!

    Halt ich für ne super Idee :thumbup:
    Am besten noch, das noch nicht vorhandene Museum dahingehend anpassen. :P
    Stelle mir dann so vor. Der Spieler muss als aller erstes durch ne Tür, die aussieht wie so ne Art Tor zur Hölle (mit entsprechender Musik natürlich) und durchläuft dann die Stationen aller Jahrzehnte unserer Glorreichen Vergangenheit, sodass er am Ende nur noch vor SK (der sich in der Zwischenzeit in sein Teufelskostüm wirft) demütig um einen Vertrag auf Knien bettelt, bei so einem hammergeilen Verein spielen zu dürfen :lachen:

    Wobei mich der Sieg der U-17 EM aber wiederum postiv stimmt :)
    Obwohl da glaub keiner von unseren dabei war ...


    Aber generell sind unsere Jungendteams nicht von schlechten Eltern:
    Alle in ihren jeweilis höchst möglichen Spielklassen.


    A-Jugend / Bundesliga: Platz 8
    B / Bundesliga: P. 2 (6 Pkt. hinter Bayern)
    C / Verbandsliga: P. 2 (9 Pkt. hinterm D*pp :evil: )
    D / Bezirksliga: P. 2 (Punktgleich mit FKP)
    E / Kreisliga: P. 1 (10 Pkt. Vorsprung)


    Die Frage ist eher, wieso schafft man es nicht, diese Spieler später in der 1. Manschaft unterzubringen? (Ausser den Torhütern)


    naja ist aber auchn anderes thema ..

    "yo die hauen wir heute aus dem Stadion"-Gefühl ausstrahlt


    Glaub mir, ich gehe immer mit diesem Gefühl und postivien Grundeinstellung in unsere Spiele. Bloß wird diese dann meist innerhalb der ersten10 Min. von unseren Fussballgöttern aufm Spielfeld sowas von ins gegenteil gelenkt, dass es jeder beschreibung spottet.
    Das fängt dann schon beim Warmmachen oder Einlaufen an. Du siehst dir die Spieler an und schon allein die ganze Körperhaltung, Gestik und Mimik der meisten sagt einem dann schon, das wird heute wieder nix ...
    Edith: Und trotz all dem stehn wir Spiel für Spiel hinter diese Gurken, in der Hoffnung auf besserung. Die Vorrunde war da schon fast wie ein Segen und Balsam für die Seele.
    Das grenzt schon an Masohismus und da kommt einer daher und labert was von "ihr (Fans) seid schuld an dem niedergang eueres Vereins" :autsch:

    @Walz
    Nein du hast mich nicht getroffen, eigentlich triffst du mit deinem Schwachsinn alle Fans.
    Von wegen früher war die Grundstimmung anders, so ein gelaber. Das gegenteil wurde dir hier ja schon mehrfach dargelegt. Es wurde schon immer gemotzt, über alles und jeden.
    Mich stört am meisten deine Aussage, dass wir fans schuld an der grottenschlechten Leistung mancher kicker wären. Also da werden wir uns in diesem Leben wohl nicht mehr einig, was dies betrifft.
    Fast jeder Spieler der hier neu ankommt hat meist sogar einen gewissen Vorschuss. Leider stellt oder stellte sich mit der Zeit heraus, dass die meisten absolute antifussballer sind und bei aller Liebe ... den Fans gehts in erster Linie um den Verein und nicht um Person X aufm Rasen, der grad nen Übersteiger gemacht hat.
    Und wie schon gesagt, hatten wir in letzter Zeit ein haufen Graupen aufm Feld beim rumeiern bewundern dürfen und sowas zerstört unsern Verein mehr als der support der Fans und die anschliessende kritik an den besagten Spielern.
    Dieser Verein ist nicht Arminia Bielefeld oder VfL Osnabrück, wo man mit solchem Mist auch noch halbwegs zufrieden ist. Ich persönlich erwarte von jedem Spieler, der für den FCK aufläuft, dass er zumindest weiss, wer Fritz Walter mal war und sich dementsprechend reinkniet.
    Das die Aussage "Wenn sie kämpfen können sie verlieren" eine Lüge sein soll, verschliesst sich mir, wie du drauf kommst. Ich erinner dich mal nur an Koblenz.
    Und zu Dzaka nochmal. Ich bin warscheinlich mit einer der größten Dzaka gegner, trotzdem geb ich ihm immer und immer wieder ne chance, falls er aufläuft. Und wie ich in seinem Thread auch schon schrieb, hab ich es auch nicht für richtig gehalten, dass er das letzte Spiel nach 30 Min. ausgewechselt wurde, weil ein Demai eine noch viel schlimmere Leistung bis dahin dargebracht hatte.
    Dein verallgemeinern und schönreden kotzt mich einfach nur an.
    Massenpsychologie, das glaubst doch wohl selber nicht. Die Italiener spielen sehr Disziplieniert und haben mit die beste Abwehr der Welt und das schon seit Jahrzehnten, auch wenns den meisten Deutschen ein Dorn im Auge ist.
    Ich glaub immer mehr, du versuchst deinen fehlenden Fussballsachverstand mit solchen Psychologie und Loyalitäts hirngespinsten zu verwischen. Dazu rat ich dir nur, hör auf dich selbst zu belügen oder dir was vortäuschen zu lassen (Dzaka der kämpfende 10er, da fällt mir echt ein Eis aus der Hose) und mach deine Augen auf.