Es kommt M.m. nach an WIE man verteidigt und wie man das Interpretiert.
Man kann auch vorne Verteidigen. Sorry, wenn ich wieder den Guardiola dazu rannehme - aber das ist das krasse Gegenbeispiel, da er selbst auch von seinem System sagt, es ist Primär Deffensiv - woraus sich das Spiel mit extrem hohen Ballbesitz ergibt.
Denn so lang der Gegner nicht den Ball hat, kann auch nix anbrennen. (Das wär jetzt was fürs Phrasenschwein)
Das Schäfer aber so denkt, daran zweifle ich 
Und das Foda Offensiv spielen ließ ... meine Herrn.
Ich weiß nicht wirklich was ich von all dem halten soll. Oft hab ich den Eindruck, als agieren bei uns im sportlichen Bereich lauter Stümper, nach dem Motto, wird schon irgendwie gehn. Da geben die sich alle net viel (außer Ehrmann, der seit Jahren sein Ding durchzieht).
Bestes Beispiel wieder das anstehende Freundschaftsspiel.
Wieso lässt man nicht Matmour nochmal auf RV? Wieso wird nicht was ausprobiert, was man sonst im Ligabetrieb nicht kann?
Viel mehr bekommt man das Gefühl vermittelt, dass das Spiel nur ein Lückenfüller ist, wo mal die ran dürfen, die eher selten auflaufen.
Wo ist da der Nutzen und der weitsichtige Gedanke? Was soll das überhaupt?