Hab mal iwo gelesen/gesehn/gehört, dass sowas eh Genetisch bedingt ist (Anzahl und anordnung der Fasern usw). Entweder man ist Antrittstark oder nicht. Das kann man nur minimal Trainieren.
Beiträge von Zuno
-
-
Erlaube mir mal einen kommentar von nem "aussenstehenden" User ausm tm.de-forum hier rein zu kopieren, da ich seine erwähnten Punkte durchaus auch so sehe. Da brauch ich net mehr soviel zu tippen
ZitatSo ich möcht mal was zu eurem Spiel bzw euren Flügeln anhand dieses Spieles sagen: da is kein Flügelspieler dabei der mir gfällt, leider
Jeder läuft die Linie entlang und flankt in die Mitte, auch wenn er dazwischen dreimal die Gelegenheut gehabt hätte einen Lochpass zu spielen, und das in teilen der 2. HZ ohne Brecher in der Mitte sondern nur dem einsame Hoffer.
Hallo wie soll das gehen?
Ich hab in der ganzen 2. HZ KEINEN einzigen gesehen der einen flachen Pass in den Strafraum gespielt hätte, egal ob Stanglpass oder Lochpass. Desweiteren sin mMn alle viel zu ballverliebt und egoistisch, lange den Ball halten, den besser postierten Mitspieler einfach ignorieren, und einfach mal drauf dreschen(is jetzt alles hauptsächlich auf die 2. HZ bezogen), von mir aus könnens den ball schon länger halten, aber ned an der Seitenlinie im stehen. Wenn er den Ball behalten will gut, soll er wenigstens nach innen ziehen, um eine Überzahl im Strafraum zu schaffen.........auch das zentrale Mittelfeld hat mir offensiv ned gefallen, keine Ideen, und immer nur das selbe stupide Schema
Spielerisch haperts mMn da noch gewaltig, da is noch VIEL zu tun....
Ich hoffe diese teilweise doch eher heftige Kritik eines Außenstehende stößt niemandem sauer auf, aber ich versteh einfach die Loblieder auf die Außen die hier teilweise gesungen werden ned....
Amri und Micanski waren die Gewinner des Spiels, vielleich mit abstirchen auch Moravek. Der rest, naja. Schieben wirs aufs Testspiel.
-
Also unser Auftaktprogramm könnte, sofern wir es erfolgreich bestreiten sollten, ähnliche positive Auswirkungen auf die gesamte Saison haben.
DBP Fr, 13.08.10 19:00 VfL Osnabrück
Ein Heimstarker Gegner, den es erstmal zu schlagen gilt. Wird kein bisschen leicher als Eintr. Braunschweig letztes Jahr. Ein hart erkämpfter Sieg gäbe der Mannschaft ein Fundament, worauf es aufzubauen gilt.
Mit dem Selbstvertrauen in die eigene Stärke ginge es dann nach Köln - wieder Auswärts, zu unserem Lieblingsgegner.
Da gilt es dann mit breiter Brust unsere 3/6 Pkt. abzuholen. Ein anderes Ergebniss kommt da ja gar nicht in FrageSomit wären wir gut aus den Startlöchern rausgekommen und dürfen gleich beim ersten Heimspiel auf unserem geliebten heiligem Berg, den Lieblings-Hassgegner Deutschlands Nr.1 begrüßen. Diesen erwarte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wirklich voll im Saft, wegen den vielen Nationalspielern, die die halbe Vorbereitung nicht gemacht haben. Ausserdem ist es nicht unüblich, dass nach großen Turnieren Leistungsträger erstmal in "Löcher" fallen.
Genau da seh ich dann auch unsere Chance. Einen FCBäääh, der nicht ganz auf der höhe ist, zuhause bei Flutlich, mit 50.000 bekloppten im Rücken, gilt es allemal ausm Stadion zu prügeln.
Die Mannschaft wird bis in die Haarspitzen motiviert sein (hoffe ich) und durch die Ergebnisse der Auftaktspiele, leicht beflügelt, könnte Sie eine neue Euphoriewelle lostreten auf der wir bis zum Ende der Saison uns dann tragen lassen könnten.Ich freu mich drauf
-
Find ich absolut richtig so. Wer scheisse Wirtschaftet soll das dann auch gefälligst selbst wieder ausbaden und zwar ohne die Einnahmen aus Turnieren, für die sie sich dank dieser Überschuldlungen qualifiziert haben.
Das ist reinste Wettbewerbsverzerrung. Um jeden Preis am Internationalen Turnier mitmachen um dann dort die Schulden abzubauen? Wasn das für ne Logik.
Leider machen das noch viel zu viele und in erster Linie triffts wie hier wohl erst nur die kleinen Clubs. Wenn man konsequent wäre, müssten ManU, Liverpool und wie die alle heissen ebenso ausgeschlossen werden mit ihren Milliarden Schuldenbergen. -
Sicher, das seh ich ganz genau so. Je nach Personeller Aufstellung verändert sich natürlich dementsprechend auch die Ausrichtung fast von alleine. Das hängt dann von den Spielertypen ab.
Wenn man aber ganz böse sein will, könnte man auch mitm Finger auf bsp. unsere Abwehr zeigen. Da spielten auch praktisch die selben Leute durch. Auf den andern Positionen war man mehr oder weniger gezwungen ab und zu durchzuwechseln, aufgrund von zb. eklatanter Formschwächen bei manchen oder eben anderen "höheren" Mächten.
Es hat ja alles wunderbar geklappt aber das ist ja keine Garantie oder der Wahrheit letzter Schluss. Ich bin was das angeht wirklich gespannt auf die kommende Saison. -
Wir wollen von unserem 4-4-2-System nicht abrücken
Das hat er auch die letzte Saison in der Tat gnadenlos durchgezogen, egal wie der Gegner hieß. Bei solchen Aussagen hab ich immer Bauchweh. Hört sich ziemlich stur an und ist von der Sache an sich, nix anderes als Milsic Philosophie. Auf Teufel komm raus ein einziges System durchdrücken. Ich will ja nicht rumstänkern aber Kurz ist für mich wahrlich kein Taktikfuchs. Aber gut, der Erfolg gibt im schlussendlich Recht. Hoffe das bleibt auch weiterhin so
-
Bayern-Know-How?
Aufblühende Talente und Perspektivspieler der Konkurenz wegkaufen und auf der Bank vergammeln lassen? Oder was verstehn die darunter? -
Ich wär für S. Ramos
-
-
Ich hab nicht dich speziell gemeint damit. Auf DBB.de zb. wird auch schon wieder rumgestänkert, woher denn das viele Geld herkommt usw.
Das doch total bekloppt. Erst wird rumgejammert, wir haben keins und wenn wir doch was haben, ists wieder net recht. Wo ist denn das Problem jetzt oder warum wundern sich denn einige so lautstark? Fühlt sich da jemand jetzt hintergangen oder was ist los?