Und ich halte dagegen, dass was ein Dick zeigt, ein Bellinghausen mindestens genau so gut kann, wenn nicht sogar besser.
Zeigt mir zb. mal die letzte Flanke von Dick, die einen Abnehmer fand. Dick rennt auch nur wien blöder und ackert. Mehr kann der leider aber auch nicht ausser fest in die Mauer schiessen und Stellungsfehler produzieren. So viele tolle und übrragende Techniker haben wir jetzt auch wieder nicht im Team.
Beiträge von Zuno
-
-
Dieses Nachtreten hat wohl auch schon Tradition. Da wird vor nichts und niemand mehr halt gemacht.
Ich werde Axel immer in bester Erinnerung behalten. Er war ständig dabei sich die Seele ausm Leib zu spielen für den Verein und für uns. Auch wenn er nicht der begnadetste Fussballer ist, den die Welt gesehen hat, im Kämpfen, Rasen umpflügen und alles geben, macht ihm so schnell keiner was vor. Ich hab es geliebt, wenn er immer mit hochrotem Kopf die eigene Mannschaft antrieb, nachdem er wieder mal das ganze Spielfeld überrant hat oder den Gegner abgegrätscht. Er brachte das Feuer immer rein, dass wir brauchen.
Nee so einer wie er ist kein "Mittelmaß", der Axel gehört zu einer Aussterbenden Gattung Fussballer.
Wünsche ihm alles Gute in Augsburg. -
Bei der Aktion hatten wir echt sowas von Schwein, dass der Schiri das nicht abpfiff. Hätten uns da kaum beschweren dürfen, wenn er "fälschlicherweise" dann nen 11er für die Hansa gegeben hätte.
So ein unnötiges einsteigen. Kanns immernoch nicht fassen, dass da nix weiter passiert ist. Man man man. -
Er trifft doch nicht mal mehr ein Scheunentor, wie soll er da "Erfolgserlebnisse" bekommen? Das beste wär, den mal für nen Monat in Urlaub oder Psychische Behandlung zu schicken, damit er mal den Kopf wieder frei bekommt. Ich kann dem treiben nicht mehr zusehn. Erik allein vorm Tormann, na was kommt jetzt wohl? Ooooh wunder, er vergibt die 95% Chance.
Nix gegen Erich, ich halte viel von ihm und er ist auch enorm wichtig für unser Spiel aber man wird doch wohl mal von einem Stürmer erwarten dürfen, dass er die Großchancen wenigstens mal teilweise macht. Das er es kann, hat er schon oft bewiesen. Ich weiss nicht was in seinem Kopf vorgeht, ich weiss nur, dass er sich mal wieder besser auf das konzentrieren sollte, wozu er aufm Platz steht, nämlich Buden machen und nicht über Gähelter nachdenken oder wie er wohl am besten jetzt am Torwart vorbei ins Tor schiesst.
Soll sich mal Beispiel an Intelligenzbestie Podildo vom FC Bäh holen. Einfach Gehirn aus und rein mit dem scheiss ding. Wobei dieser ja auch seit wieviel Min. schon ohne Tor ist? -
Stabilität? Ich kriege immer dicke Sorgen Furchen, wenn gegnerische Angriffe über seine Seite kommen.
-
Kein plan, mir wurde mal erzählt, die bekommen geld für.
Viel lustiger ist aber, wie die Bayern wieder "spielen"
Quer, quer, zurück, langer Ball auf Olic und wieder von vorn.
Wenn Gladbach so weiter macht ist ein Sieg auf jeden Fall drin für sie. Sehr ansehnliche Konter. Wobei die Bayern in der Rückwärtsbewegeung sich noch viel dämlicher teilweise anstellen, als im Vorwärtsgang.
Ach ist das herrlich.
Und auf den Rängen pfeiffen se schon wieder die eigene Mannschaft aus und man hört nur die Gladbacher skandieren. -
Kleines Beispiel: Die Firma Kind hatte vor geraumer Zeit von einem großen Optikunternehmen ein wohl dickes Übernahmeangebot auf dem Tisch, was Martin Kind ausgeschlagen hat, da die Firma Kind ein Familienunternehmen ist und das auch in Zukunft bleiben soll.
Für mich heisst das eher, dass er sein kleines, selbst aufgebautes Imperium nicht so leicht an jemand verkauft, wo er plötzlich der untertan sein müsste.
Das Angebot, war ihm wohl einfach nur zu schlecht. -
Das ist eigentlich das beste was uns passieren kann, wenn die wirklich so doof sind.
Nicht umsonst steht direkt am Eingang zu unserem heiligen Tempel, groß und breit ....
-
Kommt mich alles komisch vor. Scheinbar ist es ja schon fix aber da man sonst nirgends was von hört, ausser bei Blöd, vermute ich für mich, dass der Stefan es wohl noch gar nicht bekannt geben wollte jetzt zu diesem Zeitpunkt.
Wenn das so ist, wäre das kein all zu kluger Schachzug von De Wit, es eigenständig groß und breit zu verkünden und könnte SK vielleicht nicht so gefallen haben, denn das ist ja eigentlich nicht so sein Stil.
Find das allgemein irgendwie schon merkwürdig, bereits vor der Transferperiode solche Nachrichten raus zu hauen.
Das nur mal so am rande ... -
Zitat
Im Kampf um die Abschaffung der umstrittenen «50+1»-Regel im deutschen Profi-Fußball hat Bundesligist Hannover 96 einen Mediator ins Spiel gebracht. Eine neutrale Person soll nach Ansicht der Niedersachsen, die sich vehement für ein Kippen der Regel einsetzen, zwischen ihnen und der Deutschen Fußball Liga (DFL) vermitteln. Ziel sei die Entwicklung von gemeinsamen Lösungsansätzen, teilte Hannover am Donnerstag mit. Es werde «ausdrücklich weiter ein Kompromiss mit dem Ligaverband angestrebt».
Parallel dazu prüfen die Hannoveraner rechtliche Möglichkeiten, um die aus ihrer Sicht notwendige Modifizierung der «50+1»-Regelung zu erreichen und Rechtsansprüche durchzusetzen. Nach Auffassung von «96» ist die aktuelle Regelung nicht «allein durch eine Mehrheits- Entscheidung aufrecht zu erhalten, weil Rechte der Minderheit und insbesondere deren Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne der Chancengleichheit verletzt sind.» Hannovers Antrag auf Änderung der «50+1»-Regel war Anfang November auf der Ligaversammlung mit großer Mehrheit abgelehnt worden.Die «50+1-Regel» verhindert, dass Investoren wie zum Beispiel in England mehr als 50 Prozent der Club-Anteile erwerben können.
Hannovers Präsident Martin Kind kämpft schon seit Jahren für eine Modifizierung und erhofft sich von einer Öffnung für externe Geldgeber mehr Chancengleichheit. Seiner Ansicht nach ist die Regelung bei von Großsponsoren unterstützten Clubs wie Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ohnehin «praktisch außer Kraft gesetzt».
http://transfermarkt.de/de/new…-mediator-ins-spiel-.html
Der lässt echt nicht locker, dieser vollpfosten.