ist doch aber nicht nur bei uns so toxisch
in hannover,schalke,hsv,hertha,bayern,dortmund ist die fluktuation auch sehr hoch
um nur einige zu nennen
ist doch aber nicht nur bei uns so toxisch
in hannover,schalke,hsv,hertha,bayern,dortmund ist die fluktuation auch sehr hoch
um nur einige zu nennen
Ich hätte einen Wechsel zum Saisonende nachvollziehbarer gefunden als mitten im Rennen. So kurz vor Schluss wirkt es eher wie ein letzter Rettungsversuch.
hat aber den vorteil,dass lieberknecht sich die truppe noch genau anschauen kann.
vielleicht findet sich unter den aussortierten,doch noch jemand den man brauchen
kann.ich denke da vor allem an aremu und raschl
Dass man dann doch recht schnell die Reißleine zieht, steht im Kontrast zu dem, was vorher über Entwicklung und Geduld gesagt wurde. Man muss sich halt entscheiden: Will man wirklich einen Umbruch und Veränderung – oder doch lieber sofort Ergebnisse?
wenn man wirklich eine echte entwicklung unter anfang gesehen hätte,dann würde ich dir
zustimmen.leider war bis zum schluss aber nicht zu erkennen,wohin anfang die mannschaft
entwickeln will.ballbesitzfußball in der defensive ohne raumgewinn und dann auf die umschalt
momente hoffen.durch hohes pressing der gegner waren wir da ganz schnell an unseren grenzen.
als die ergebnisse noch gestimmt haben,konnte man hoffnung haben,dass sich da vielleicht
was entwickelt,aber als die dann auch noch ausgeblieben sind,musste man handeln,denn der
trend zeigte ganz klar nach unten.
Vielleicht will Lieberknecht gar nicht aufsteigen, weil er Angst hat, mit dieser Truppe eine Bundesligasaison zu spielen wie mit Darmstadt in der letzten.
Mich stört einfach, dass es von der Vereinsführung keine vernünftige Erklärung zur Trainerentlassung gab.
alleine die kohle die wir bekommen würden,selbst wenns gleich wieder runter geht
würde einen aufstieg vergolden.
vielleicht erfährt man zur pressekonferenz was genaueres.
da erwarte ich auf jeden fall, dass sich hengen oder klos den fragen stellen
Die gestrige Entscheidung ruft in der Öffentlichkeit nur Kopfschütteln hervor.
noch besteht,wenn auch minimal die chance, in die relegation zu rutschen
unter anfang hätten wir diese chance ziemlich sicher verkackt.
vielleicht schafft es lieberknecht,die truppe nochmal richtig zu motivieren.
klar stehen wir verhältnismäßig gut da,aber keiner beleuchtet wie wir zu unseren
punkten gekommen sind.oft war das spielglück auf unserer seite,so wie es uns
am ende wieder verlassen hat.
für mich kann ich bei keinem der 30 gesehenen spiele sagen,dass ich auch nur bei
einem spiel mit der leistung absolut zufrieden war.
anfangs aussagen mit der weiterentwicklung der mannschaft,kann ich auch nicht
verstehen,denn wir haben am schluss immer noch die selben fehler gemacht wie
am anfang.
bei den meisten trainern kann man eine handschrift erkennen,so wie man vom
schusterball geredet hat.
bei anfang kann ich bis zum spiel in braunschweig,absolut keine ausrichtung erkennen.
was wollte er spielen lassen,keine ahnung.vielleicht fehlt mir auch nur das verständnis
und andere haben es erkannt und es war nicht nur auf zufall basierend.
in meinen augen war es richtig den cut zu machen,denn wenn man auch den aufstieg
nicht als ziel gesehen hat,war es trotzdem fahrlässig,die sich bietende chance einfach
zu verschenken.
Anfangs Kader Kritik war auch beim letzten Spiel deutlich zu hören, als es um die Außenverteidiger ging (das sind nun mal die Spieler die ich zur Verfügung habe).
wir haben oft in der vergangenheit die leistungen von zimmer zurecht bemängelt
in den letzten spielen war seine leistung aber in ordnung und es gab in meinen
augen keinen grund ihn durch gyamerah zu ersetzen.das gleiche gilt für kleinhansl
auf der anderen seite.er ist offensiv kein puchacz,aber seine leistungen waren ok
er bringt trotzdem einen wekesser,der mehrfach nachgewiesen hat,dass er nicht
taugt.
über was beschwert sich anfang also
wir kennen doch absolut keine internas und darum ist es auch müßig
darüber zu diskutieren,ob die entlassung jetzt schlechter stil,oder
unumgänglich war.
ich denke heute werden die ersten stellungnahmen erscheinen,dann
kann man urteilen.
Natürlich schlachten das die Medien entsprechend aus, aber das Umfeld hat halt auch diesbezüglich geliefert.
du weißt es selbst,wir diskutieren hier,mit unterschiedlichen standpunkten,nicht immer friedlich
aber entscheidungen werden durch uns nicht beeinflusst.
dass anfang jetzt in der schusslinie steht ,hat er sich selbst zuzuschreiben.und entscheidungen
werden von den verantwortlichen getroffen.dass einige leute mit ihren einschätzungen recht
behalten sollten,war irgendwie vorauszusehen.
ich habe noch nie einen hehl daraus gemacht,dass ich mit anfang nichts anzufangen weiß.
dabei spielt seine impfgeschichte keine große rolle.
ich mochte ihn schon als spieler bei uns nicht.seine überhebliche art,zwei spieler ausgespielt
am dritten dann hängen bleiben und stehen bleiben.
Cantona
hats ja schon treffend beschrieben und seinen erläuterungen schließe ich mich vollumfänglich an