Die unbarmherzige Seite des Geschäfts – und der FCK mittendrin

  • noch besteht,wenn auch minimal die chance, in die relegation zu rutschen


    unter anfang hätten wir diese chance ziemlich sicher verkackt.

    vielleicht schafft es lieberknecht,die truppe nochmal richtig zu motivieren.

    Vielleicht will Lieberknecht gar nicht aufsteigen, weil er Angst hat, mit dieser Truppe eine Bundesligasaison zu spielen wie mit Darmstadt in der letzten.

    Mich stört einfach, dass es von der Vereinsführung keine vernünftige Erklärung zur Trainerentlassung gab.

    Das Geheimnis des Fußballs ist der Ball (Fußballweisheit von Uwe S.)

  • Vielleicht will Lieberknecht gar nicht aufsteigen, weil er Angst hat, mit dieser Truppe eine Bundesligasaison zu spielen wie mit Darmstadt in der letzten.

    Mich stört einfach, dass es von der Vereinsführung keine vernünftige Erklärung zur Trainerentlassung gab.

    alleine die kohle die wir bekommen würden,selbst wenns gleich wieder runter geht

    würde einen aufstieg vergolden.


    vielleicht erfährt man zur pressekonferenz was genaueres.

    da erwarte ich auf jeden fall, dass sich hengen oder klos den fragen stellen

  • So …. Thema FCK Chaosverein abgehakt!!… in Zukunft Elversberg! 40 Jahre Höhen, Tiefen und eine Lachnummer nach der anderen . Jetzt noch Lieberknecht! Vorwärts zum Rückschritt! Es reicht! Dieser Verein hat sein Gegenstück im FCS …

    :bier:Kingloius

  • So …. Thema FCK Chaosverein abgehakt!!… in Zukunft Elversberg! 40 Jahre Höhen, Tiefen und eine Lachnummer nach der anderen . Jetzt noch Lieberknecht! Vorwärts zum Rückschritt! Es reicht! Dieser Verein hat sein Gegenstück im FCS …

    Bei allem Frust für mich unverständlich.... Seinen Verein sucht man sich nicht aus wie ne Katze ausm Tierheim und gibt sie wieder ab wenn man keinen Bock mehr hat.

  • Das Fußballgeschäft der Walter-Jahre gibt es schon lange nicht mehr. Es ist Kommerz, Befriedigung der Interessen von Investoren und Sponsoren, man könnte auch sagen Abhängigkeit von diesen, Sportpolitischer Einfluss, Fernsehgelder usw usw..

    Dann tummeln sich dort viele Egozentriker und Alphatiere, mache auch Typ Blender. Das 11Freunde Thema ist überholt..


    Dennoch ist es für viele von uns Hobby, Leidenschaft, ein Muss und Bestandteil des Lebens, für manchen sogar der Lebensinhalt schlechthin...


    Dieses Hire und Fire kann keine Konstanz und langfristigen Erfolg bringen, wird aber, bis auf Ausnahmen wie Heidenheim und Freiburg, der Standard.


    Ich sehe den Hauptgrund für die jetzige Entwicklung in der Kaderplanung. Entweder reicht das Budget nicht um gewisse Spieler verpflichten zu können, oder man hat kein vernünftiges Scouting, kein Gespür für Mentalität und Charakter eines Spielers, oder die Kaderplaner sind schlechtweg nicht die richtigen.


    Das Abwehrproblem haben wir nicht erst seit gestern und vorgestern, das der Schienenspieler dito.

    Da der Name Funkel mal wieder gefallen ist...der wäre heute noch da, in welcher Funktion auch immer, nur war er der einzige Trainer der sich nicht reinquatschen lassen hat, eine Respektsperson und Autorität halt. Das war halt nicht gewünscht von Einigen dort oben, jedenfalls ist das meine persönliche Meinung.


    Hoffen wir das es mit neuem Trainer und neuem Kaderplaner besser wird.