Beiträge von Arndt

    Das ist doch Quatsch... Wenn es NUR ums Geld ginge hätte er schon längst im Ausland gespielt. Es gab Zeiten da war angeblich halb Europa und ganz Italien an ihm dran. Er ging nach Bremen.


    Wenn da tatsächlich was dran ist und er hinwechselt hat er bei mir persöhnlich jegliche Sympathie verloren und soll dann auch bitte nach seiner aktiven Laufbahn schön dort bleiben. Aber selbst dann glaube ich nicht, dass es nur ums Geld ging. Was wäre denn das für eine Logik. Er wechselt zum Verein der ihm für die kommenden paar Jahre die um ein vielfaches bessere sportliche Perspektive bieten kann, in erreichbarer Nähe zu seiner Heima UND kann deutlich mehr verdienen.
    Dieses Schwarz/Weiss-Denken Kohle oder Liebe ist doch Schwachsinn. Unsere sportliche Zukunft, sprich Liga-Zugehörigkeit kommende Saisson ungewiss. Es ist leider nicht nur die Zahlungskräftigkeit die für Hoffenheim spricht im Vergleich zu uns.

    Hat er nicht vor Kurzem ein Interview gegeben, dass es sein Anspruch sei dauerhaft jedes Jahr Champions League zu spielen und er daher mit einem Abschied aus Schalke liebäugele?
    Sicherlich könnte er uns weiterhelfen - wenn er denn Gesund bleibt. Aber weder ist er bezahlbar, noch glaube ich dass er überhaupt Interresse hätte.

    Mit Kuntz oder Klose hat das überhaupt nichts zu tun. Hier werden wieder Dinge verglichen, die man so einfach nicht vergleichen kann. Einen möglichen wechsel innerhalb Deutschlands zum FCK - mit den Alternativen Vertragsverlängerung beim FCB, oder Wechsel zu einem der Topklubs Europas, das kann man so nicht vergleichen.


    Dass er nicht aus reiner Liebe zum Verein, für ein Appel und ein Ei bei den Bayern bleiben wollte, das sollte jedem Klar sein und steht nicht zur Debatte. Ebenso klar wie nur menschlich ist doch, dass er im Rahmen der Verhandlungen für sich selbst das maximale rausholen wollte.
    Warum auch nicht? Er hat eine sehr starke letzte Runde gespielt, im Verein wie auch Nationalmannschaft zu einer der wichtigsten Spieler entwickelt. Ist international begehrt und hatte erheblichen Anteil daran, was die Bayern letzte Saisson erreichen konnten (was seine Leistungen in der Champions League in € ausgedrückt den Bayern brachten will ich garnicht wissen). Dass dieser Spieler jetzt einer der Bestverdiener im Verein ist ist doch völlig in Ordnung.


    Die Mentalität die du ansprichst existiert leider ohne Zweifel. Aber das jetzt an dem Spieler fest zu machen, der quasi schon immer bei den Bayern spielt. Nur weil er als einer der besten Spieler am besten verdient. Das ist falsch. Wenn seine Alternativen tatsächlich Madrid, Mailand und irgendwann hiess es ja vorallem auch mal Chelsea hiessen, dann kann man sich sicher sein dass er sich nicht nur danach gerichtet hat, wo er am meissten Kohle macht.


    Es gibt auch andere Faktoren als Vereinsverbundenheit (die Schweinsteiger in einem gewissen Masse mit Sicherheit hat) und Geld (was sicherlich eine ganz ganz gewaltige Rolle gespielt hat bei der Unterschrift). Die Alternative wäre Ausland gewesen...



    @ Number Ten
    Natürlich richtig, das Ganze bewegt sich auf einem Niveau, was völliger Irrsinn ist. Er ist ja noch nichtmal Bestverdiener innerhalb der Mannschaft, was man so liesst ...

    Rummenigge sagt das Gegenteil. Wenn es nur ums Geld gegangen wäre, wäre Schweinsteiger gewechselt. Real und Inter bieten Summen die für Bayern nicht hinnehmbar sind.


    Da gibt es auch nicht viel misszuverstehen

    Und du glaubst doch wohl nicht ernsthaft daran, dass ein Transfer nach Madrid daran scheitert, dass Real Madrid nicht bereit ist das Gehalt zu zahlen, dass Bayern München bereit ist zu zahlen.