Beiträge von Arndt

    Dass Jendrisek gehen will, widerlegt aber die These, dass wir ihn mit Geld zugeschüttet hätten.


    wie mans nimmt. Gerade sieht es ja so aus, als wäre er eher bereit nach Griechenland umzuziehen, fremde Liga, fremdes Land, neue Kultur, als ein halbes Jahr füt die klammen Paulianer aufzulaufen.


    Letzten Endes alles nur Spekulationen und Mutmassungen, aber ich denke es wäre wohl auch eher in Schalkes Sinne ihn innerhalb der Liga auszuleihen um seine Entwicklung und sein tatsächliches Leistungspotential beobachten zu können. Schalke wird St. Pauli nicht als direkten Konkurrenten betrachten, man hat für die Rückrunde ja einen höheren Anspruch.

    wenn Magath schon wusste, das er noch 2 Hochkaräter im Sturm holen will, frage ich mich, was der Sinn und Zweck des Jendrissek Transfer gewesen ist. Und ob Jendro davon Kenntnis hatte.



    Ich würde mich da nicht immer so an den beiden Hochkaretern, die nach ihm kahmen aufhängen. Dass er sich gegen die beiden nicht durchsetzen kann ist keine Schande. Wäre ja auch nicht tragisch. Schalke hat die Mehrfachbelastung, der erste Sturm kann ja keine 34 Spieltage + Pokale durchspielen ... das schlimme ist ja, dass es ihm nicht gelingt Stürmer Nummer 3 zu sein, hinter den beiden. Edu hingegen kommt ja regelmässig auf seine Spielzeit.


    Mit der Vermutung, er wird sich auf Schalke wohl nicht direkt durchsetzen können, war man sich doch im Prinzip hier einig. Wenn man die FCK-Brille absetzt wird man sich trotzdem darüber streiten können, ob es nun nicht die richtige Entscheidung war. Dass er als Berufssportler den Ehrgeiz hatte es zu versuchen ist gut und richtig. Dass er als Mensch mehr verdienen wollte ist normal. Und jetzt wo er vorerst gescheitert scheint, stehen ihm ja offenbar dennoch ausreichend Optionen im In- und Ausland zur Verfügung. Dieses halbe Jahr wird seiner Karriere nicht entscheident schaden, wenn er das Zeug zum Erstligaspieler hat.

    Richtig, das habe ich auch gelesen, dass bei erheblicheren Verletzungen das Gehalt nach der 6ten Woche nichtmehr vom Verein gezahlt wird.


    Ein "Riesenmillionpaket" wie in Köln wird der FCK definitiv nicht schnüren, da kann man sich sicher sein. Im Gegensatz zu Podolski wird Klose auch keinen Wiederverkaufswert haben, wenn er nach der Saisson den Verein wechselt. Podolski wird man immer für einige Millionen weiterveräussern können, auch nach Runden in denen er (in der Liga) eher durch Unsportlichkeiten, grobe Fouls und andere Dummheiten auf und neben dem Platz auffällt, als durch guten Fussball und viele Tore.


    Ich persöhnlich mach mir nichtmal die ganz grossen Sorgen was das finanzielle angeht. Ich bin mir sicher der FCK wird da kein finanzielles Risiko eingehen. Ablöse ist nicht fällig, gross Handgeld kann der FCK nicht zahlen, beim Gehalt müsste er bereit sein ganz erhebliche Abstriche zu machen, Abstriche wird er aber onehin machen müssen, wenn er innerhalb der Liga wechseln möchte. Entweder er ist bereit dafür, oder er lässt es eben bleiben, ganz einfach. Einen Vertragspoker mit Hoffenheim und Wolfsburg wird der FCK nicht mitmachen.


    Der von Maggo angesprochene Werbeeffekt ist nicht zu unterschätzen. Und der wäre vermutlich bei Klose in Kaiserslautern erheblicher, als bei Ballack in Leverkusen.

    Klose selbst ist doch das beste Beispiel, welch ein Unsinn dieses Argument ist. Auch als er überhaupt nicht spielte war er bei Jogi gesetzt, ohne wenn und aber.
    Wenn Klose innerhalb der Liga wechselt, regelmässig spielt, seine Leistung zeigt und das Tor ab und an trifft, dann führt unter Löw kein Weg an ihm vorbei in der Nationalmannschaft. Egal in welchem Trikot er aufläuft und egal ob er um den Meistertitel mitspielt oder gegen den Abstieg kämpft.

    Ich mag Ribery ganz und garnicht und halte ihn zudem für extrem überschätzt.
    Aber wenn man die Spielweise des Spielers Ribery, dessen ständigen Wehwehchen. Und die "kompromisslose" Spielweise von Bouhlarouz kennt, kann man sogar gut nachvollziehen, dass Ribery heil froh ist, wenn Bouhlarouz nichtmehr auf dem Platz steht.
    Die Aussage Schweinsteigers ehrt ihn. Finde es aber auch nicht verwerflich, wenn der Teamkollege die Aktion nicht gut heisst.

    Wen willst du denn von diesem Haufen haben. Mir fällt da kein (realistischer Transfer vorrausgesetzt) Spieler ein der uns weiterhelfen könnte.


    Über Dejagah hätte ich mich beispielsweise vor der Saisson sehr gefreut. Besteht ja aber nun auch nichtmehr wirklich Handlungsbedarf.

    Wie soll das funktionieren, dass ein Spieler über Marktwert transferiert wurde? Genau das ist doch der Marktwert, das was er Spieler für einen anderen Verein am Markt wert war. Nichts anderes. Ob er dann einschlägt, sich schwer tut, überschätzt, unterschätzt, oder was auch immer war steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Auch für mich völlig abwegig. Sau teuer, alleine das Gehalt. Und wir brauchen ihn nichtmal. Moravek, Tiffert, als Alternativen gibts dann ja noch Nemec und De Wit