Beiträge von Arndt

    Mit willkürlich meinte ich nicht die Tatsache dass es zur Strafe kahm. Nur den Umstand, dass es für mich als jemanden den es durchaus interressiert hatte nicht nachvollziehbar war, wie sich für den FCK die Summe von 12.500 € ergibt. Und für den Gastgeber, der dafür Sorge zu tragen hat, dass solche Dinge in seinem Stadion nicht passieren dürfen die Summe von 0 €. Während es doch bei "grösseren" Vereinen absolut so üblich ist, dass man zur Kasse gebeten wird, wenn irgendetwas im Gästeblock vorfällt.


    Spätestens seit den Vorfällen in Mannheim und deren Bestrafung versuche ich das Ganze halbwegs nachzuvollziehen. Aber mir will es nicht gelingen. Für mich stimmen Realtionen nicht und ich kann da keine festen Masstäbe erkennen an denen man die Höhe von Bestrafungen festmachen kann.



    Edit: KSC vs. Cottbus wurde für 10 Minuten unterbrochen wegen Schneeballwurf. Der KSC wurde mit 8.000 € bestraft, als Gastgeber wegen mangeldem Schutzes des Linienrichters und wegen unsportlichem Verhaltens.


    Wie kommt der DFB auf diese Summen. Wenn es mir keiner erklären kann, muss ich annehmen dass es mehr oder minder willkürlich ist. Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen

    Kein Grund zur Aufregung, man kann sich auch normal unterhalten ...


    Wie mans nimmt: In Fürth wurden Schneebälle gegen ein Netz geschleuert, so dass pulverschnee auf dem Rasen landete.
    In Hamburg wurde ein Spieler am Kopf/Hals/Gesicht, wie auch immer, mit einem Schneeball getroffen.


    "Passiert" ist in beiden Stadien nichts. Aber wenn es in einem Stadion eine so grosse Sicherheitsgefährdung war, dass es zur Strafe kommt. Ist eine Strafe im anderen Stadion nur konsequent. Zumal es hier kein wenn und aber gibt: Das eigene Stadion und die eigenen Fans, das hat nur St.Pauli zu vertreten.

    zu Achja:


    Und damals waren wir Gastverein. Fürth war als Gastgeber für Ordner, Security etc.,Sicherheit im Stadion eben, zuständig. Wenn ich mich recht entsinne blieb doch der Gastgeber damals gänzlich ohne Strafe.


    Für mich unbegreiflich weshalb man Strafmassnahmen scheinbar willkürlich ausspricht. Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn hier seitens des DFB noch was geschieht.

    Natürlich war der Zeitpunkt nach Kloses Interview. Aber dass man ihn vorher nicht öffentlich an den Pranger gestellt hat heisst ja nicht, dass man vorher zufrieden mit ihm war. Warum denn auch, seine Leistungen für den FC Bayern waren nunmal extrem schwach, so wie sie es nach wie vor sind.


    Und wenn man sich die Aussagen durchliesst:


    "Da habe ich mich gefragt: Muss man beim FC Bayern nicht hart arbeiten, muss man da nicht sein optimales Gewicht haben?" ...."Das geht nicht, plötzlich bei der Nationalmannschaft anzufangen, hart zu arbeiten und bei Bayern München, wo er das Geld verdient, eine andere Gangart an den Tag zu legen."



    Dann muss man feststellen, dass Aussagen gegen den Spieler in dieser Deutlichkeit die absolute Aussnahme sind bei den Bayern. Die Aussagen wurden auch nicht wie manche Wutrede im Affekt oder spontan getetigt, sondern erschienen in der Sport-Bild. Finde nicht, dass solch klare Worte viel Interpretationsspielraum bieten.



    @ Eric
    Natürlich wird man bei Lakic deutlich mehr bieten und versuchen ihn zu halten. Ist doch klar.
    Dass man sich in der derzeitigen Situation nach Alternativen umsehen MUSS, ändert ja daran nichts. Wäre absolut unprofessionell, wenn man es nicht tuen würde. Klose, der nunmal hier gespielt hat und dessen Vertrag nunmal ausläuft, könnte dabei ein Gedanke sein.
    Für uns wäre er jedenfalls sicher eine gute Verstärkung.

    Ahjo war das Klose. Seine grossartigen Leistungen für Deutschland dürften unbestritten sein. Aber ich finde einfach nicht dass das ausreicht alle paar Wochen gute Leistungen für die Nationalelf zu bringen. Die Konkurrenzsituation im Münchner Sturm ist alles andere als erdrückend, er hat keine Chance über Kurzeinsätze hinauszukommen, redet aber davon internationale Spiele als Grundvorraussetzung für einen neuen Vertrag zu haben.


    Und hilf du mir dann auch auf die Sprünge: Wer war das, dessen Einstellung zum Verreinsfussball öffentlich in Frage gestellt wurde. Weil er wohl für seinen Arbeitgeber nicht dauerhaft auf die selbe Art sich im Training und in Sachen Fitness angagiert hatte, wie die paar Wochen für die Nationalmannschaft. Auch das war Klose. Und das ist eigendlich nicht die Art des FC Bayern einen Spieler grundlos öffentlich zu kritisieren.

    Naja, wegen einem guten Turnier in den letzten beiden Jahren wird man Kritikern mit Sicherheit nicht das "Maul gestopft" haben. Den Anspruch eines neuen Vertrages mit dem er dauerhaft internationale Einsätze garantiert hat, wie er es angsprochen hatte, den hat er jedenfalls - trotz richtig guter WM - in junger Vergangeheit kaum rechtfertigen können.


    Was natürlich nichts daran ändert, dass er für uns eine grossartige Verstärkung wäre.
    Van Gaal sprach ja vor einigen Wochen an, bevor sich die Verpflichtung eines Stürmers realisieren lässt (ging um Dzeko) wird man einen abgeben.
    Vom finanziellen natürlich stark davon abhängig inwieweit Klose bereit ist abstriche hinzunehmen. Es ist schwer einzuschätzen inwieweit der FCB Kloses Zukunft überhaupt beeinflussen kann, aber man kann sich sicher sein, auch den Bayernverantwortlichen kähme es gelegen, dass wenn man ihn abgibt, er in Kaiserslautern landet und nicht bei einer potentiellen Spitzenmannschaft wie Wolfsburg.

    Du guckst aber nicht bei ATDHE, sondern bei verlinkten Streams, die meines Wissens illegal sind.


    Über Athde wird doch auch Bundesliga, 2te Bundesliga, NHL etc. verlinkt. Das Streamen kann da kaum legal sein.

    laola1.tv überträgt jedes Spiel (ich meine der kompletten Liga - zumindest aber 100% Barca und Real) immer Live und das ganze sogar legal.

    Naja ein Spiel mit solcher Historie und traditionell extremen politischen und kulturellen Hintergrund sucht nunmal seines Gleichen. Mit den "Derbys" hier zu Lande ist es jedenfalls nicht zu vergleichen.


    Wenn man sich nicht damit beschäftigt ist das in Ordnung, man muss sich ja auch nicht darauf einlassen, was der Fussball und das Spiel gegen die Spanier für die stolzen Katalanen bedeudet. Aber den Vergleich mit dem berühmten Sack Reis kann man sich dann auch schenken, weil das ist Schwachsinn. Und es wäre auch Schwachsinn wenn da heute Abend nicht die besten Fussballer der Welt auf dem Platz stünden...