Mit willkürlich meinte ich nicht die Tatsache dass es zur Strafe kahm. Nur den Umstand, dass es für mich als jemanden den es durchaus interressiert hatte nicht nachvollziehbar war, wie sich für den FCK die Summe von 12.500 € ergibt. Und für den Gastgeber, der dafür Sorge zu tragen hat, dass solche Dinge in seinem Stadion nicht passieren dürfen die Summe von 0 €. Während es doch bei "grösseren" Vereinen absolut so üblich ist, dass man zur Kasse gebeten wird, wenn irgendetwas im Gästeblock vorfällt.
Spätestens seit den Vorfällen in Mannheim und deren Bestrafung versuche ich das Ganze halbwegs nachzuvollziehen. Aber mir will es nicht gelingen. Für mich stimmen Realtionen nicht und ich kann da keine festen Masstäbe erkennen an denen man die Höhe von Bestrafungen festmachen kann.
Edit: KSC vs. Cottbus wurde für 10 Minuten unterbrochen wegen Schneeballwurf. Der KSC wurde mit 8.000 € bestraft, als Gastgeber wegen mangeldem Schutzes des Linienrichters und wegen unsportlichem Verhaltens.
Wie kommt der DFB auf diese Summen. Wenn es mir keiner erklären kann, muss ich annehmen dass es mehr oder minder willkürlich ist. Ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen