Beiträge von Arndt

    Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Ohne Frage.


    Die Welt zu verbessern ist aber nicht die Aufgabe des FC Schalke und wenn der Verein auf das Geld verzichten würde wäre auch keinem geholfen. Dem Verein geht es finanziell nicht gut und treibt innerhalb kürzester Zeit sehr viel Geld auf, davor hab ich allergrössten Respekt, da haben die Verantwortlichen super gearbeitet in den letzten Wochen. Und wenn sich diese Arbeit auf mehr oder weniger eine Person konzentriert, der nebenbei eine sehr junge Mannschaft auch sportlich ganz nach vorne bringt, dann kann man das nicht hoch genug bewerten. Das sollte man nicht schlecht reden, da könnten einige Vereine noch was lernen. Früher wurde Geld ausgegeben das nicht da war, heute kommt es eben teilweise aus Russland, mein Gott, kähme es nicht nach Schalke würde es auch nicht gespendet oder verschenkt.

    So ist das nunmal, wenn Schalke 04 einige Mio. aus Russland kassiert ist man skeptisch, wenn unser FCK ein paar hundert-tausend aus übersee kassieren soll wegen eines sportlich wertlosen Freundschaftspiels zu ungünstigem Zeitpunkt bricht man in Jubel aus über seinen Vorstand.

    Hier wimmelt es ja nur so von Experten. Mal ne Frage: Wer beim FCK und warum ist inkompetent? Ich finde den Vorwurf flach und wenig begründet!


    Im Vorfeld wurde gesagt der FCK ist nicht der Verantalter. Der FCK übernimmt aber den Vorverkauf. So das ist Fakt. Viel mehr Aufgabe hatte der FCK laut den Vorberichten nicht.


    Wenn der FCK dann falsch bedruckte Tickets versendet. Und Terminabhängig seinen Kunden verschiedene Rechnungen zugesandt hat, teilweise mit- teilweise ohne den nicht unwichtigen Verweis auf den Veranstalter. Jetzt gibt es Unklarheiten an wen sich der zu Recht enttäuschte Kunde Ansprüche stellen kann, dann kann man doch nicht ernsthaft in Frage stellen dass die ganze Geschichte AUCH von Seiten des FCK inkompetent angegangen wurde.

    Wenn das der normale Geschäftsvorgang ist, dass das Geld für die kürzlich über den FCK verkauften Karten noch beim FCK ist, dann ist das mit Sicherheit keine Unterschlagung. Von Seiten der Kanadier wird ja bloss gesagt ein Teil des Geldes ist auf Konten des FCK. Wenn der FCK einen Grossteil des Vorverkaufs übernimmt. Bis vor ein paar Tagen, dann ist das ja ansich keine grosse Überrraschung.

    Diese Disskussion kahm gestern schon auf, ich muss feststellen Betzepower 1973 hat die Situation, zu meiner Verwunderung :brille: doch gleich sehr gut eingeschätzt. Habe ich anderst vermutet. Wenn es da wirklich Unklarheiten gibt, ist das in meinen Augen eines deutschen Profivereines unwürdig. Es scheint so als habe der FCK verschiedene Rechnungen gedruckt mit bzw. ohne rechtliche Hinweise, auf den Eintrittskarten stehen falsche rechtliche Hinweise. Dass die Absage nicht zu erwarten war hin oder her, das ist nicht professionell, wenn es um eine riesen Verantaltung und sehr viel Geld geht.


    Sehr Schade dass die ein paar Foristen die aufkommende Disskussion im Keim ersticken wollten, weil sie nichts sinnvoles beizutragen hatten. Im Gegensatz zu wochenlangen Bratwurst- und Sasicdisskussionen fand ich das doch sehr intressant.

    Naja das man es wirklich hätte müssen bezweifel ich zwar. Aber wenn man einfach die Standarteintrittskarten genommen hat, dann war das doch mehr als dumm, wenn da tatsächlich das Gegenteil draufsteht. Ist mir schon beim Sonderzug gegen München etwas schwachsinnig vorgekommen, dass auf meiner Karte steht ich soll im Zug mich an die Stadionordnung halten, keine Getränke mitbringen etc. Bei so etwas kann man drüber schmunzeln, aber bei so einer grossen und teuren Veranstaltung sollte man sich doch die Mühe machen für Eintrittskarten zu sorgen, auf dem die rechtlichen Hinweise auch der Realität entsprechen


    Den Ärger eines jeden der eine Karte hat kann ich gut nachvollziehen, habe mir von einem Bekannten sagen lassen, wenn man sich an die Hotline wendet, bekommt man nur eine englische Bandansage zu hören.

    Ahjo, ich will mich auch nicht streiten, ist ja im Prinzip auch nur ne Formsache ...


    Man kann sich ziemlich sicher sein da gibt es schriftlich festgehaltenes, eine Vollmacht zumindest müssen sie ja haben, für den Fall der Fälle braucht man sowas natürlich, geht ja hier um riesen grosse Summen. Dich und mich als letztendlicher Endverbraucher intressiert das natürlich nicht, wenn wir ein Fussballspiel anschauen wollen, deshalb hält es uns auch keiner unter die Nase ...