Beiträge von Arndt

    @ Lautrer_Bub


    100% zustimmung, das wäre das allerbeste schon seit Wochen, aber irgendwie scheinen das viele nicht zu kappieren ... verstehe genauso wenig, wiso zwanghaft versucht wird Unruhe an das Team heranzutragen ... selbst wenn ein Teil von dem was hier mehr oder weniger, grundlos spekuliert wird stimmen sollte, was ich nicht glaube, selbst dann würde es absolut nichts bringen. Im Gegenteil ...


    @ buggy


    1. Ist es Schwachsinn, das der FCK seine Berichterstattung auf wilde spekulationen und Gerüchte auslegen sollte. Und
    2. Könnte der Satz Bellinghausens, die Nichaufstellung sei keinesfalls eine Bestrafung gewesen (oder so ähnlich) denke ich als so ein auf Gerüchte eingehen gewertet werden ... und was war die Folge?! Der Satz wurde aus dem Zusammenhang gepflückt und spitzfindig wie man eben ist, wurde direkt versucht es als Grundlage zu nutzen und neue Spekulationen darauf zu stützen und Gerüchte zu sähen ...

    Ja nee ... eben nicht dass die mannschaft alles gibt und der ein oder andere denkt es wird nicht gewürdigt, weil man eben mal wieder nur eins zu null vorne liegt, ohne hurra-fussball. Und am Ende hat das Tor auch wieder nur dieser Dzaka gemacht - der ist ja dem ein oder anderen eh ein Dorn im Auge.


    Protest gegen die Ansotosszeiten ist richig und wichtig! Aber von 20 minuten (!) Stimmungsboykott, bei einem wichtigen Auswärtsmatch in Hamburg halte ich persöhnlich nicht all zu sehr viel ... kann mich da an Interviews mit Nürnberger Spieler erinnern (war nicht gegen uns) als die sich mächtig darüber aufgeregt haben über Stimmungsboykott... und wenn da von im Stich lassen die Rede ist, wenn da davon die Rede ist, dass es nicht schön ist wenn man dann auf dem Platz steht, wenn es die Mannschaft schwächt, dass die Fans in einer schwierigen Situation ihr "eigenes Süppchen kochen" anstatt ihr Team nach vorne zu treiben dann ist das sicherlich nicht von der Hand zu weissen... dass es selbstverständlich anders gedacht ist, dass steht ja völlig ausser Frage. Aber meine Fresse - Angenommen Bellinghaussen darf wieder ran, die Mannschaft spielt scheisse, aber zerreisst sich und gibt alles was sie hat - kann mir nicht vorstellen, dass sie dann auswärts von den Rängen angeschwiegen wird. Davon abgesehen würde es nur wieder einen Keil zwischen den Anhang treiben. Und dass aufgrund eines der wenigen Themen, wo sich doch ausnahmsweise mal so gut wie alle einig sind ...

    ja klar ich auch ... aber im 2ten moment, wenn wirklich real und was weiss ich wer noch an ihm dran ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ihn nach italien zieht ... davon abgesehen, dass der spanische fussball auch vermutlich besser zu ihm passen würde ...

    vor kurzem wurde doch beklagt, man könne keine Kritik aüssern, da jede kritik als Sasic-Hetze ausgelegt wird.


    Gegenfrage: Warum wird aus einem positivem Interview eine Textpassage herausgepflügt und versucht diese in ein negatives Licht zu rücken? Kann gut sein dass es nicht deine Absicht war, aber man kann es zumindest so verstehen ... ich würde mich da anschliessen dass man das einfach mal so stehen lassen und hinnnehmen sollte ... Konkurrenzdruck ist gut, solange nicht das gegenteil bewiesen ist. Und solange dass nicht ist sollte man auch nicht zwanghaft versuchen schlechte Stimmung oder ähnliches ans Umfeld heranzutragen .. und die möglichkeit dass Bellinghaussen als Kapitän und jemandem der sich für die Fans interressiert und identifiziert, durch endlose Debatten im offiziellen Vereinsforum auf das ein oder andere Wort kommt, um dinge in der öffentlichkeit in ein klares Licht zu rücken, die ist durchaus nicht so abwägig, wie sie vllt auf den ersten Moment klingt ...


    So ein Interview ist doch zum Beispiel so ein "Signal" was man sich erhofft, aber selbst hier kann man mit etwas Fantasie etwas negatives interpretieren... natürlich, wer suchet der findet ..

    Vorallem - sicherlich war die medienpräsenz auch vorher gross - aber wenn man sich darauf einlässt sich mit den Bayern anzulegen und öffentlich gegen diese schiesst, dann ist ja nicht gerade so als ob man dem interresse entgegenwirkt ... da war zum teil einiges an Wirbel hausgemacht ...


    und wenn die Spieler jede Gelegenheit nutzen ein interview zu geben ( zum Beispiel in der Tanke während der auswärtsfahrt ), dann wird das eben auch ausgestrahlt ... ob das ganze sinnvoll ist, wenn man scheinbar den Anspruch hat, mit den ganz grossen der Liga mitzuhalten, dass sei mal dahingestellt ... mancher mag es vielleicht, frech, fröhlich, herzerfrischend, wild, unkompliziert oder was weiss ich wie gefunden haben - ich fand es spontan, schlicht nichts anderes als unprofessionell. Ich meine da erzählt der Kerl munter was er sich jetzt für die busfahrt kauft, schokolade und playboy oder was weiss ich - und paar monate später stört es die verantwortlichen dass in den Medien soviel unnützer stuss verzapft wird ... Guten Morgen Hoffenheim!

    @ Canelon


    Generell wiedersprechen will ich dir auf garkeinen Fall. Aber gerade zu deinem 2ten Punkt. ja, es wurden viele Transfers getätigt. ABER: es könnte der Anschein entstehen, dass ein komplett neues Team entstanden ist, wie schon so oft, kompletter Umbau.


    Das ist ja diesmal nicht der Fall. Es wurden Spieler ziehen gelassen die aktuell keinerlei Chance hatten ( ja traurig, bei dem ein oder anderen, aber wenns nunmal so ist...) und diese durch Spieler ersetzt von deren Qualität sich die sportlichen Verantwortlichen grosse Hoffnungen machen. Ich hoffe und gehe davon aus, dass mit den Leistungsträgern (auch mit Demai, ich halte von ihm auch sehr viel) verlängert wird. Dann finde ich, kann man das ganze nicht einen kompletten Umbau oder Neuanfang oder was weiss ich wie nennen, sondern eine gezielte punktuelle Verstärkung. Und die Wahrscheinlichkeit dass die Verträge verlängert werden stehen nicht so schlecht wie es teilweise so dargestellt ist. Wir haben nach wie vor einen der kleinsten ader in Liga 2. Dass von diesem kleinen Kader jeder nahe an der 1ten 11 dran ist, es keine Namen mehr gibt, die eben nur noch auf der Gehaltsliste stehen - mehr ab er leider Gottes nicht, ist ja sehr positiv. Hinzu kommt, dass wie schon gesagt, es ja schon bei den Transfers zusehen war, dass es kein neatives Zeichne ist, wenn nichts nach aussen dringt. Ob das jetzt bei Vertragsverhandlungen mit Kapitän, Retter und Publikumsliebling positiv gesehen werden sollte, darüber lässt sich sicherlich streiten, ein Signal wäre sicherlich hier in meinen Augen auch nicht verkehrt. Und zsätzlich wird in den Überlegungen sicherlich auch berücksichtigt, dass gerade im offensiven Bereich der ein oder Andere ja nur ausgeliehen ist. Und denke man Huse und Sam weg, dann ist zum Beispiel Simpsons Stellenwert im Kader gleich ein ganz anderer ...


    Und ich bin, wie schoneinmal woanders geschrieben, der Üerzeugung, dass die Transfers sich im Sinne von Konkurrenzdruck positiv auswirken werden. Ja ich hätte in den ganzen 3 (!) spielen die wir schon seid der Winterpause hinter uns haben auch anders aufgestellt. Ich bin auch nicht der Meinung dass wir schönen Fussball gesehen haben, aber ich finde man sollte trotzdem mal die Kirche im Dorf lassen und die Verantwortlichen in Ruhe ihre Arbeit machen lassen. Diese Arbeit war ja bisher alles andere als schlecht - Scheiss Spiel gegen Ingolstadt hin oder her ... Bei Bayern hätte man gesagt "Scheisse spielen und gewinnen - so wird man Meister ... und was die noch alles auf der Bank sitzen haben ... "

    @ Mainzer


    Vielen vielen Dank für diesen Beitrag! Genauso in der Art wollte ich es eigendlich auch anfnags schreiben, habe es aber gelassen, weil ich mir nicht sicher war, ob es da vllt hintergründe gibt in sachen verschiebung zu den Amas. sachen von denen ich nichts wusste ... Jedenfalls macht ihn sein Karriereweg für mich sehr sympathisch ... Ricken war und ist eben BVB!


    Nachtrag: Und wird es bleiben ...

    Naja können wir natürlich nicht beurteilen, aber wenn man länger als 3 sekunden nachdenkt könnten einem auch zig andere Gründe einfallen warum ein Spieler nicht den Verein wechselt (oder anderst ausgedrückt ein Mann unabhängig von seinem Beruf, solange er einen hat keinen anderen in einer anderen Stadt aufnehmen will), abgesehen von einem gut dotiertem Gehalt.


    Schade um das Fussballerische Talent Rickens ist es aber allemal, da stimme ich zu 100% zu. Ob dass jetzt wirklich der aller bequemste Weg war, beim BVB zu bleiben, anstatt vllt bei Bochum, Cottbus oder Bielefeld anzheuern sei mal dahingestellt... Nach dem grandiosen Karrierestart war ja sicherlich nicht sein persöhnlich gestecktes Ziel eine feste Grösse in der 2ten Mannschaft zu werden...

    @ BetzeFensi


    Dass man da jetzt genauso gut andere Statistische Fakten als Konter anführen könnte ( Wir haben von X möglichen Punkten in der Heimat XY mögliche geholt bla bla ... ) ist dir schon bewusst oder?


    Bringat aber denke ich nichts ... wenn man mit Statistik Argumentieren will, dann soll man sich die Tabelle anschauen! Wenn man weiss mit was für Erwartungen der FCK in die Saisson gestartet ist, dann spricht die eine deutliche Sprache...


    Ich hätte auch in den letzten Spielen anders aufgestellt, aber sehe ich ein, dass ich es nicht so gut beurteilen kann, wie ein Milan Sasic der die Mannschaft tagtäglich sieht. Und der nicht unbewusst so eingekauft hat, dass ein Konkurrenzdruck im Team da ist. Hier wird zum Beispiel gegen einen Dzaka geschossen, weil er keinen guten 10er spielt. Ich vermute dass Dzaka garkeinen klassischen Spielmacher geben soll unter Sasic.
    Wenn Sasic Simpson draussen lässt, er ihn dazu bringt sich durch Leistung in die Mannschaft zu spielen, Simpson reinkommt und ne Kiste macht, dann war das sicherlich nicht das schlechteste was Sasic hätte machen können.
    Wenn es alles nach den Expertenmeinungen hier ginge, wäre zum Beispiel ein Jendrisek schon lange weg (Gott sei dank, hauptsache weg ... )