Exakt genau das hat man vor einem Jahr auch gesagt, sind auf nem guten Weg, wenige sinnvolle Verstärkungen und dann ist mit denen zu rechnen etc. Trotzdem ist nichts dabei rausgekommen...
Nichts desto trotz hätte ich Keller gerne hier gesehen, aber es wird so sein wie immer: Wir eiern mit dem eigentl. verbrauchten Trainer in die neue Saison, um dann nach paar Spielen zu merken, dasss es nicht geht. Nur sind dann alle kompetenten Trainer schon weg...
Beiträge von Kollias
-
-
Der Name Lieberknecht taucht doch sowieso mindestens einmal pro Jahr irgendwie auf, ich würde das eher ins Reich der Träumereien stecken. Arnold ja, da hat man halt noch schnell Lieberknecht dazugedichtet, weil wir ja für einen Trainerwechsel auch in Frage kommen.
-
Nehmen wir z.b. Orban wer erinnert sich noch an sein 1. Spiel im Profigeschäft damals in Nürnberg wenn der zu mir gekommen wäre und hätte eine AK gefordert ich hätte dem die Szenen von dem Nürnbergspiel nochmals vorgespielt und ihn ausgelacht.
Dann hätte er zurückgelacht und wäre für umsonst sonstwohin gegangen. Die Scouts der anderen Mannschaften schlafen nicht, unsere Talente standen allerspätestens nach dem A-Jugend-Finale gegen Wolfsburg auf den Zetteln der Klubs. Nur weil wir die damals noch nicht kannten, heißt das nicht, dass die Scouts der Erstligisten die nicht kannten. Das sind profis, es ist deren Job Talente zu finden, bevor sie der ALlgemeinheit auffallen. Und von dem Interesse wissen die Talente, die sehen ja wer auf der Tribüne sitzt. Und dann kann ein Talent eben doch Forderungen stellen, ansonsten wechselt er halt zu einem Klub, der auf ihn aufmerksam wurde. Wer weiß, vll. sind die schlauer und verticken ihn für mehr Geld. DANN will ich die Kommentare hier sehen, wenn irgendein Talent, welches abslösefrei von uns wegging für viel Geld vom Nachfolgeverein verkauft wird.
Wir brauchen Geld. Ich lese öfters "Naja, dann gehen halt mal drei talente umsonst, wenn wir für das vierte massig Geld abgreifen ist doch gut". Ohne die Transfereinahmen von Talent 1,2 und 3 gibts aber kein Talent 4, weil wir dann massive Lizenzprobleme haben. Wir brauchen GESICHERT jedes Jahr Geld durch Transfers, die erreicht man GESICHERT durch ne Ausstiegsklausel. Alles andere wäre Risiko, was gut gehen kann und wir deutlich mehr Geld einnehmen. Was aber auch schief gehen kann und wir mit leeren Händen dastehen (Spieler unterschreibt nicht, Vereine warten halt bis er ablösefrei ist, Spieler verletzt sich).Und der Spruch "Dann setzt man ihn halt mal auf die Tribüne". Klar. Davon wird der Spieler natürlich überzeugt, den für ihn schlechten Vertrag zu unterschreiben. Er wird nicht etwa unzufriedener und sucht sich woanders ein Klub, den er, da ablösefrei, auch finden wird. Die Spieler, mit denen man das machen könnte, sind die für die man auch keine Kaufoption braucht, weil sie eh keine Millionenbeträge einfahren werden. Jeder Spieler, der ne Millionensumme irgendwann wert ist, würde bei so einer Behandlung den Verein wechseln.
-
Nein, der VfB Stuttgart sieht das genauso. Sie geben keine 2 Millionen für einen Spieler aus von dem sie sich nichts versprechen.
Kennst du schon die Aufstellung von Stuttgart von nächster Saison oder woher das Wissen, dass Stuttgart in Zimmer einen brauchbaren rechten Verteidiger sieht?
Zimmer gehört ins Mittelfeld und ich vermute, wegen seiner Stärke dort spielt er ab nächster Saison auch 1.Liga, sicherlich nicht aufgrund seiner Zweikampf"stärke" oder "Arbeit" nach hinten... -
Die Aussage ist an und für sich nicht falsch. Nur verbessert haben wir uns da leider auch nie. Wagner, Jörgensen, Ede...
-
Und nochmal : Es soll keine Ausrede für die Niederlagenserie sein, aber ein kaputter Rasen hat definitiv Einfluss der umso größer wird umso schlechter der Zustand des Rasens ist und umso mehr Techniker ich in der Mannschaft habe. Und wir haben definitiv ein Spiel das mit am meisten von einem schnellen Kombinationsspiel und Flachpässen profitiert in der 2. Bundesliga. Dementsprechend steigen natürlich die Möglichkeiten ein kontrolliertes schnelles Spiel aufzuziehen wenn der Rasen wieder stimmt.
Kleines Geheimnis, auch Leute die noch kein Fußball gespielt haben können nachvollziehen, dass guter Rasen = bessere technik möglich, dazu brauchts keine Forschung, wie du hier einem verklickern willst.
Das eigentliche Probleme hast du glaub nicht gesehen, wir sind nicht die Truppe mit den Technikern im Team. Halfar okay, ansonsten?
"Schnelles Kombinationsspiel"? "Flachpässe"? Die Zeiten sind vorbei seit Fünfstück trainiert und NEIN, das liegt nicht am schlechten Rasen. Ist ja alles schön und gut, dass wir unsere brilliante Technik, wo der Ball weiter gestoppt wird als andere schießen, ausspielen können, nur ist das nicht mehr unsere Spielweise. Der Rasen war für beide schlecht, das müsste nach deiner Logik ja heißen, dass Bochum ne Kloppertruppe schlechthin ist, die kamen mit dem Scheißrasen demnach eher klar.Schön dass wir einen neuen Rasen bekommen, eine Wissenschaft musst man trotzdem nicht draus machen, bessere Bedingungen für beide Mannschaften.
-
Wie im Falle Markus Schupp wird man keine Silbe über die wahren Gründe erfahren.
Auch im Juniorenbreich gibt es Kündigungen aus Leistungsgründen und unsere B-Jugend befindet sich gerade im freien Fall in Richtung Abstieg aus der Bundesliga. Nach kurzem Zwischenhoch läuft da schon seit Wochen (beinahe Monaten) nichts mehr, da kann und muss man auch mal gegensteuern, wenn es machbar ist (was bei den Profis aus unterschiedlichen Gründen anscheinend nicht ist). Von daher normaler Trainerwechsel bei einer Mannschaft, die neue Impulse braucht.
-
Also ganz ehrlich, dieses gelaber vonwegen "Gutes Spiel" blabla...Zum Kotzen!!
Ansonsten halt typisch FCK, ich könnte fast wetten dass man ihn nach 1-2 weiteren Niederlagen doch rausschmeißt. Anstatt jetzt die Zeit zu nutzen und die zwei Wochen Pause einem Neuen zur Verfügung stellen, um die Mannschaft kennen zu lernen, macht man erstmal weiter. Gehts schief hat der neue Trainer keinerlei Zeit, erinnert an 2008 und Rekdal, den man auch nicht in der Winterpause entließ, dann aber zwei Spiele später...Halte ich irgendwie nichts davon, aber wahrscheinlich will einfach auch kein anderer und/oder man hat kein Geld dafür.
ZitatVorstand und Aufsichtsrat haben sich in schwieriger Lage zum Vertrauensvotum für Trainer Konrad Fünfstück entschlossen. Gut so! Der junge Trainer hat sich das Vertrauen akribisch erarbeitet.
Das ist jetzt ein Witz oder?Also der letzte Satz muss ein Witz sein, das kann unmöglich ernst gemeint sein, was für ein Schwachsinn der Kerl sich zusammenschreibt. Aber gut, paar Sätze weiter wird ja der Schuldige fürs Abwehrchaos gefunden, scheiß Aufsichtsrat, mit Pogatetz wäre alles VIEL besser... -
-
Also Braunschweig war auch interessiert, irgendwas wird ihn hier überzeugt haben. ich bin gespannt. Ich erwarte nichts mehr, von keinem. Mal schauen, vielleicht kann er ja überzeugen, mal wieder ein STÜRMER wäre echt schön, Idrissou und Zoller (beim ersten Auftritt hier) ist schon zu lange her...