Weil viele der Jungen heute zu schnell zu viel von sich halten. Siehe Demirbay, dem war die 2.Liga ja auch nicht gut genug. oder Stöger, der dachte, er könnte gegen die ach so schwachen 2.Liga-Abwehrreihen halt sich durchdribbeln.
Leistung AUF DEM FELD zu bringen, das ist in allererster Linie in der Verantwortung des Spielers, mir ist die Ausrede "Scheiß Trainer" zu einfach, um solche Schönwetterfußballer zu verteidigen. Die müssen Leistung bringen, es herrscht Leistungsdruck und Konkurrenzkampf.
Es gibt massig Beispiele für Spieler, die sich bei uns unter mehreren Trainern nicht durchsetzen konnten, die Trainerausrede gab schon bei Kurz, die ist mir zu billig.
Beiträge von Kollias
-
-
Habe ich absichtlich weggelassen Maggo, wäre nur das gewesen und sonst nichts, könnte ich die Ausbootung in der Rückrunde nicht nachvollziehen und wirklich am Sachverstand der Verantwortlichen da oben zweifeln. Aber seine Leistungen waren halt auch einfach größtenteils so wie oben beschrieben.
-
bei uns Anfangs mit offensichtlicher Freude dabei und stark, durchaus auch spielentscheidend, um dann in der Rückrunde quasi ignoriert zu werden.
Du vergisst in dieser Zusammenfassung den Mittelteil zwischen "offensichtlicher Freude, [...] spielentscheidend" und "igoriert" und der bestand halt aus unmotiviertem Getrabe, ständigem Ballverlust nach Dribbling, dem immergleichen nach-innen-ziehen um dann gegen drei Gegner den Ball zu vertendeln, selten den Pass spielen wenn er soll, immer den Pass spielen, wenn er nicht soll, dazu offensichtliche Fehler und Unlust bei der Defensivarbeit.Klar, Younes war anfangs gut, nur wurde er nicht Knall auf Fall auf die Tribüne gesetzt, er hat mit seiner Leistung dazubeigetragen und alleine deswegen ist es für mich völlig unverständlich, wie man den hier noch spielen sehen will. Selbst wenn er es in Amsterdam schafft (bezweifle ich), ich bin froh dass er weg ist, genau wie die anderen ball- und selbstverliebten Schönspieler.
-
Geil, mal schön wieder die afaik wiederlegten 120 Millionen ausgegraben und mal eben eine Besserung ausgeschlossen, weil scheiß FCK halt ne? *lol*
-
Das musste mir nicht erzählen *g*
-
Es ging ja auch mehr um das allgemeine, und nicht um den FCK im besonderen.
Wenn ich höre, dass ZWEI JAHRE PROBEZEIT üblich sind, frage ich mich wirklich, wie unsere junge Generation zwischen Praktikum, Zeitvertrag und Probezeit noch den Mut finden soll, eine Familie zu gründen, Eigentum zu erwerben, eine Zukunft aufzubauen.Willkommen in 2015. Da sind Zeitverträge halt normal, danach schaut man mal. In der Regel heißt das Schauen, dass man woanders Schauen kann und wieder von vorne anfängt. Ich persönlich kann mir gar nicht vorstellen, irgendwann mal ein Haus zu besitzen, ich wüsste nicht wo *g*
Dazu das erwähnte "Junger Mitarbeiter mit 20 jahren Erfahrung gesucht"-Spielchen. Also wenn man die Hürde gemeistert hat und den Job hat, dann halt befristet. Gerade in Forschung und Entwicklung der Alltag.
-
Naja, Vertrag nicht abschließen ist schön und gut, wenn der Spieler dann aber ein Jahr drauf ablösefrei geht oder gar nicht erst den Vertrag unterschreibt, ist das auch ziemlich bescheiden.
2,5 Millionen als Austiegssumme ist sowohl für Orban als auch für Zimmer damals absolut angebracht gewesen und mehr sind sie auch nicht wert, für mehr könnte man sie auch kaum verkaufen. Trotzdem fände ich es schön, wenn er bleiben würde. -
Das alles klingt mir nicht nach guter Planung, sorry.Du, für mich auch nicht. Mich wundert aber weder der Preis, noch die Verpflichtung an sich und erst recht schenke ich nicht vorher schon ab. Der startet bei Null, mal sehen ob er die Ablösesumme rechtfertigt. Ob zu hoch oder nicht, dass kann man imo im Vorfeld nicht so sagen, zumindest nicht bei solch "kleinen" Beträgen. Mehr schreib ich dazu auch nicht mehr, ich wollte ursprünglich ja eher mehr Ruhe um den Transfer und blähe die Threads mit dem selbst mit auf *g*
-
Kollias, meinst du nicht, dass die Begebenheiten in Fürth, verbunden mit seinem Auftreten dort die Bedingungen auch zu unseren Gunsten hätten etwas drehen können?
Meinst du echt, die Vereine haben Schlange gestanden für ihn? Zum Preis von 400 k?
Mit Sicherheit nicht, nur Fürth musste nicht verkaufen, vor allem nicht jetzt. Die hätten auch noch warten können, wir halt leider nicht, sofern einem was an einer noch halbwegs gescheiten Vorbereitung gelegen ist.
Ich glaube nicht, dass man da oben sich gesagt hat "Ach komm, 400k egal", man wird um jeden Euro verhandelt haben und das ist dabei halt rausgekommen.
Rein objektiv gesehen: Zwei jahre Restlaufzeit in Fürth, 22 Jahre, Zweitligaerfahrung. Dafür muss man halt Geld hinlegen, wenn man keinen findet, dessen Vertrag gerade ausgelaufen ist. -
Klar, nur brauchen wir einen Stürmer. Einen passenden, der ablösefrei ist, haben wir scheinbar nicht gefunden. Dazu Jacob verletzt, also weiß jeder dass wir dringend Handlungsbedarf haben, das macht die Sache gleich 100k teurer. Dann will man ihm wenigstens noch etwas Vorbereitung geben und schon bezahlt man statt 250.000 gerne auch 400.000€.
Zu viel?Nicht wert?Keine Ahnung, frag mich nach dem 10.Spieltag nochmal.