Für einen Spieler, der die Liga kennt und noch zwei Jahre Vertrag hatte?
Fände 400.000 für Hofmann auch angebracht. Das sind halt die Preise heute, ich glaube man hätte gerne wen ablösefrei verpflichtet, aber scheinbar keinen gefunden.
Beiträge von Kollias
-
-
Genau die Sätze hat man herangezogen, als wir den Spieler aus der dritten Dattelpflückerliga geholt haben, dessen Namen ich schon vergessen hab, und dessen höchste Ligapartie eine des SV Oggersheim war....
Ich hab keine Lust mehr auf Chancentods. Wir brauchen keine von anderen Vereinen, wir haben unsere eigenen.
Ah. Weil Hajiri scheiße war, wirds der auch?Schiebt doch mal deine vorgefertige Meinung beiseite und geb dem ne Chance.
-
Vielleicht wollte Berisha halt einfach nicht zum FCK? Kaum vorstellbar, ich weiß...
Wie wahrscheinlich ist es wohl dass genau dieser jetzt bei uns zündet?
Die weiß keiner von uns, Grund genug, ihm eine faire Chance zu geben. -
jetzt mal ehrlich
wenn ,dann geht die nur von den fans aus,oder welche aktion des vereins
hat dich in den letzten jahren euphorisch in eine saison starten lassen.Ich meinte, dass beide Seiten die Möglichkeit haben, Euphorie zu erzeugen. Von Fanseite aus kommt da aktuell nichts außer Misstrauen, welches teilweise angebracht ist, keine Frage, teilweise aber halt auch an den völlig falschen Punkten greift. Es macht aktuell eh keinen Spaß irgendwie, dann aber noch zusätzlich bei solchen Punkten wie Vorverurteilung von neuen Spielern zuzuschlagen, bringt einen auch nicht weiter.
Manchmal kommt es mir so vor, als will man halt einfach grad meckern und unreflektiert lospoltern. Es könnte Messi verpflichtet werden, es würden vermutlich noch genug Leute sagen "Kennt die Liga nicht, bringt das Mannschaftsgefüge durcheinander".Przybylko ist nicht der Krachertransfer, aber gebt ihm doch einfach ne faire Chance, nach dem Spiel gegen Düsseldorf können wir weiter diskutieren, ob die Verpflichtung sinnvoll war.
-
Mich überzeugt dieser wechsel einfach nicht , durch die Ablöse noch weniger.
Mich auch nicht. Nur gebe ich dem trotzdem ne faire Chance, jeder Neue startet hier bei null. Genauso wie jemand, der im Vorfeld nen 2 Tore/Spiel-Schnitt hat, interessiert keinen wenn er hier nicht trifft. Abwarten ist da für mich die richtige Devise.Und es Basar schon ein paar Spiele um ihn zu bewerten, nicht ein Fehlpass.
Für dich vielleicht. Lies dir mal dbb durch, was da abgeht. Ich sags dir, eine vergebene Großchance und die Pfiffe werden kommen. Und das ist halt nicht fair.Glaubt hier wirklich einer, dass auch nur ein einziger Profi Foren durchliest?
In der heutigen Welt?Wieso sollte ein 20-jähriger (Beispiel unsere Nachwuchsspieler) nicht in FB die Kommentare lesen, die unter der sowieso gelikten FCK-Seite stehen?Ich würde es machen, das sind junge, mit den sozialen Netzwerken aufgewachsene Spieler, hier schreiben teilweise Leute, die dreimal so alt sind und nen Job haben, der deutlich zeitintensiver ist als Fußballprofi.Außerdem brauchts keine Foren um zu wissen, dass die Fans in Fürth oder vor allem Union deutlich nachsichtiger sind und man in lautern sehr schnell fantechnisch aufm Abstellgleis ist. Und ja, ich glaube, dass das bei der Entscheidung ne Rolle spielt
liest du nie Foren anderer Vereine??? Meinst du da ist es anders??? Ich kann dich beruhigen: ist es nämlich nicht, das gehört mitlerweile einfach zum Fussball dazu.
Ah, gehört dazu. Dann MUSS man ja genauso schwachsinnig draufkloppen oder was?Und nein, es gehört nicht dazu, lies dir mal in anderen Foren Beiträge zu Neuverpflichtungen durch. Da wird nicht draufgehauen, bevor der Spieler sein erstes Spiel für den eigenen Verein gemacht hat.Die Vorteile, schon vorher Panik zu schieben und dem vor dem ersten Auftritt schon quasi zuzuschreiben, dass er hier versagen wird, hat mir bisher noch keiner genannt. Gibts da welche?Was spricht dagegen einfach mal die Füße stillzuhalten und wenigstens die ersten 7-8 Spiele abzuwarten bevor man draufhaut?
Der oft geforderte Erzeugung von Euphorie oder Vorfreude ist keine Einbahnstraße, die kann auch von den Fans ausgehen. Natürlich nicht auf diese Art und Weise. -
Nein, imo aber auch nicht der richtige Weg.
Aktuell ist die Situation schon wieder so: EIn Fehlpass, eine vergebene Chance und die Pfiffe gehen schon los. Ist natürlich ne klasse Motivation. Und warum?Weil er vorher nicht überzeugt hat?
Das ist mir doch scheißegal, was er sonstwo gemacht hat, was zählt ist der FCK. Wenn er hier genauso spielt, okay, dann kann man immernoch kritisieren, den Vorstand vom Berg jagen wollen etc. Aber schon im Vorfeld wird massiv Stimmung gegen ihn gemacht und ich verstehe nicht warum. Damit man dann nacher sich hinstellen kann und sagen kann "Habs ja gesagt, aber war klar, scheiß Vorstand" ?Man bringt ihm leider nicht nur "nicht gerade viel Vertrauen" entgegen, man bringt ihm genau gar kein Vertrauen entgegen und das ist imo völlig falsch, dann brauchen wir die Saison gar nicht erst anzufangen, wenn bei jedem Neuzugang schon dermaßen Misstrauen herrscht, dass beim ersten Fehler das Gemotze losgehen wird.
Wieso wird lieber gesagt "Dem vertraue ich nicht, der muss mich überzeugen, solange er das nicht kann, kritisiere ich ihn" anstatt "Mal schauen was er kann, wenn er nicht überzeugt, kann ich immernoch kritisieren" ?
Dann werden lieber Wagner und Skutua-Pasu hervorgekramt, als ein Lakic oder Jendrisek, die vorher auch nichts gerissen haben. Ein Amedick oder Rodnei, die sich vorher nicht durchsetzen konnten.
Klar, es sind nicht die Krachertransfers, es läuft mal wieder einiges mau da oben (Sponsorsuche), aber ein großen Teil der negativen grundstimmung rund um den FCK bringen wir fans auch rein, es wird immer alles ins Negative gedreht, mal ne positive Grundstimmung, ach was red ich, ne NEUTRALE Grundstimmung würde ja schon reichen...Fehlanzeige. Es liegt vielleicht nicht nur am Geld und dem bösen Kuntz, dass mancher Spieler lieber ins ruhige Fürth oder zu Union geht, wo er in Ruhe spielen kann... -
Darf der wenigsten smal paar SPiele machen, bevor man ihn zerreißt?
Ist echt zum kotzen, ähnlich wie bei dbb. Jetzt wartet doch mal ab was er hier spielt, vielleicht macht er seine zehn Tore, dann kann man 60% der Postings hier in die Tonne treten (an die sich die jeweiligen Poster dann ja eh nimmer erinnern (wollen)). Ich verstehe die Panikmache nicht, noch kein Spiel gemacht und die Spieler werden runtergemacht, beleidgt, den Wert abgesprochen und natürlich - passt grad so schön - nochmal gegen die Vereinsführung geschossen.
Wartet doch einfach mal ab verdammt! -
Jetzt würde mich mal interessieren wer WKW erwähnt hat?
Vermutungen gab es, aber ohne Buchstaben...wenn ich falsch liege
dann sende mal die Zitate..Zu faul jetzt Zitate zu suchen, ich hab die "drei Buchstaben" aber auch schon in dem Zusammenhang gebracht. Die Zeichen standen aber gut: selbe Wortwahl, Sprache, Ausdrücke, Schreibstil, Bilder von Spielsituationen, Kompetenz, internes Wissen, ich hatte direkt nen Disput mit Hoschy...Kann eigentlich nur wkv sein, vor allem letzteres ist eigentlich ein sicherer Beweis
Zu Sippel:
Es wird wie immer die Mischung sein, die die Wahrheit darstellt. Vor allem die Aussage zum Pauli-Spiel zeigt aber, dass er enttäuscht ist und diese Enttäuschung merkt man bei dem restlichen Nachgetrete halt an. Was hat Müller mit der Niederlgae zu tun?Im Endeffeklt will er ja damit aussagen, dass die mit ihm im Tor gegen Pauli nicht verloren hätten, für mich völlig sinnfreies Nachtreten und Herabsetzen eines Kollegen. Und dieser schlechte Stil rückt dann seine restlichen Aussagen leider auch in ein evtl. sogar falsches (weil seine Aussagen vll. wahr sind) Licht, wirklich Sympathie kann er da bei mir nicht hervorrufen. -
Bin kein Onkelz-Fan, von daher hab ich keine Äußerung zum neuen Lied gemacht. Die Klasse der Songs definiert sich für mich hauptsächlich aus den Texten, musikalisch finde ich die so oder so eher mittelmäßig. Von daher...Schlecht war das Lied jetzt aber nicht, wirklich brauchen tut man es vermutlich aber auch nicht.
Kevin war im Vergleich zu 2014 deutlich besser drauf, fitter, kräftiger bei Stimme, auch wenn man ihn wieder kaum gehört hat. Mal schauen wie das dann auf der Bluray aussieht, live hört man den ja eh nicht, wenn jeder drumrum mitsingt. Es klnag aber schon kräftiger, liegt aber vll. auch am Songmaterial, die ganzen Gassenhauer kommen natürlich krachender rüber als viele, was letztes Jahr gespielt wurde.
Dafür hatte Gonzo so einen richtig fetten Verspieler drin, immer kacke wenn mitten im Solo plötzlich die Gitarre still ist *g* -
Wird zumindest gazza und Tanz der Teufel interessieren, nehme ich mal an, von daher paar Worte zum alljählrichen Hockeheim-Wahnsinn mit den Onkelz.
Das drumherum kennt man ja von letztem Jahr, deutlich verbessert in dem Jahr allerdings die Beschilderung. Riesige, beleuchtete Schilder mit allen erdenklichen Camping-/Parkplätzen sorgten dafür, dass man sich unmöglich verlaufen konnte.
Hier sind wir auch schon beim Thema des Tages, LAUFEN. Shuttlebusse gabs dieses Jahr keine, sprich entweder man nahm sich ein Taxi oder lief halt zu Fuß zum Ring. Zurück blieb einem dann bei dem Verkehr fast nur der Fußweg. Wir sind Freitag Nachmittag angekommen (Karten für Samstagskonzert), kamen dementsprechend auf Campingplatz C9 mit dazugehörigem Parkplatz P9 (immerhin noch 1,5km näher als letztes Jahr der Parkplatz), von dort also zu Fuß hin und wieder zurück, gerade der Rückweg nach durchzechter Nacht, Fußmarsch hin und 6-7 Stunden am Ring selbst war der Kracher*g*
Abgesehen davon wars von der Organisation allerdings gut, die erwähnten Schilder waren perfekt, kein Vergleich zum Rumgeirre letztes Jahr.Ansonsten war der Rahmen der Gleiche wie 2014, 100.000 Leute, voller Innenraum, tolle Party aufm Campinggelände + die üblichen 1-2 Spackoausfälle. Das Wetter hat auch halbwegs gehalten, freitags genau beim Zeltaufbau hats geregnet, samstags war es aber trocken, jedoch nicht so warm wie letztes Jahr.
Konzert an sich: War geil, für mich eine Liga über dem aus 2014, die Setlist lies fast keine Wünsche offen, knappe 3 1/2 Stunden Spielzeit, die Bühne nochmal ein Tick größer mit mehr Bildschirmen, die Stimmung im Infield auch wesentlich besser. Letztes jahr freitags war doch jeder etwas angespannt, in dem Jahr wars durchgehend Party, sehr geil.
Allerdings muss man auch dazusagen, dass zum einen die Stimmung erst bei Dunkelheit richtig gut wurde, zum anderen ist die ANzahl derer, die irgendwie am besten woanders hinsollen, sehr hoch.
Gerade in der 1.Stunde waren zig Leute mehr damit beschäftigt, sich zu unterhalten, Selfies zu schießen, mit dem Rücken zur Bühne (!!) mit den Kumpels abzuhängen oder sich zum 5. Mal Bier zu holen. Hatte mehrfach das gefühl, dass sich da einige kein Stück für das interessieren, was da auf der Bühne abläuft, da frage ich mich, wieso die hinfahren. Einmal Mexico hören und gut ist?Fazit: gelungenes Wochenende mit sehr gutem Konzert, insgesamt deutlich besser als letztes Jahr, hat sich gelohnt. Trotzdem muss das dort nicht nochmal sein, das nervige Gelaufe und Gedränge, bis man dann mal ein Platz unter den 100.000 gefunden hat, der annehmbar ist brauch ich nicht, zum Glück gibts nächstes Jahr ne Tour, dann brauchts kein Ring mehr.