Beiträge von Kollias

    Es ist echt lächerlich, wenn man jetzt wieder der Polizei die Schuld geben möchte. Wenn du außerhalb des Stadion stehst, musst du auch erstmal zum Ort des Geschehens kommen.


    Wie du später erkennst liegt exakt darin das Problem. Wieso stehen die zu 100% außerhalb??Gegen Dresden hat man sich im Stadion gestapelt, in nem Derby keinerlei Polizei im Stadion?Sehe ich keinen Sinn drin, klarer Strategiefehler.
    Da besteht die Polizei auf eine Terminverlegung, überlasst dann die Sicherung im Stadion dem Ordnungsdienst, bestehend aus älteren Männern und Frauen?Das kann mir keiner erzählen...

    Ändert nichts dadran, dass die Polizei erst kam, als es bereits vorbei war. Und mir kann keiner erzählen, dass es alleinige Aufgabe des Ordnungsdienstes ist, sich einer dreistelligen Anzahl von Krawallmachern in den Weg zu stellen.
    SO was ich gelesen habe, gabs schon während dem Spiel Probleme an der Plane, spätestens ab da hätte man seinen Arsch da hin bewegen können, allerspätestens aber nach dem Spiel. 2010 gegen Rostock standen doch auch Duzende von denen vor der West um einen Platzsturm zu verhindern.
    Passt aber in die Reihe, Köln 2008, da hats locker 15 Minuten gedauert bis die da waren. Gegen Dresden 2013 ham se sich neben dem Gästeblock gestapelt, draußen dafür noch die Glasflaschen für die Dresdner gesammelt, damit die genug Wurfgeschosse haben. Am Wochenende dann völlige Abwesenheit im Stadion. Nachvollziehbare Strategien haben die nicht, Polizei RLP + Risikospiele aufm Betze funktioniert irgendwie nicht, da könnte man vielleicht mal personell was ändern.

    Zum einen das @ maggo


    Und zum anderen muss man sich die Frage stellen, was will der FCk in der Saison 2014/2015?Der Aufstieg ist nicht das erklärte Ziel, sondern ein längerfristiger Aufbau. Was bringt uns dabei ein Spieler, der nächsten Sommer dann weg ist, wir wieder umbauen müssen und trotzdem die Saison vorher nicht aufgesteigen sind?Genau, nichts, noch nicht einmal Geld.Aktuell spült er wenigstens Geld in die leeren Kassen, aufsteigen werden wir so oder so nicht, egal ob mit ihm oder ohne ihn, bleibt unter dem Strich nur eine Möglichkeit:
    Wenn es Angebote gibt (natürlich keine 500.000-Lachnummern), dann verkaufen. Wir haben in der Sommerpause schon umbauen müssen, dann lasst uns es auf den Positionen auf denen es dann allerallerspätestens in einem Jahr soweit wäre auch grad mit tun. So können wir Sommer 2015 vielleicht mal in eine Vorbereitung gehen ohne Perosnalumbruch, ohne den 10. Neuanfang, ohne die fünfte Neuausrichtung in wenigen Jahren.


    Auch geil: Es wird immer wieder gefordert, doch die Jugend einzubinden, nicht immer zu kaufen sondern auch mal im Unterbau nachzuschauen, nicht immer den Nachwuchsspielern neue, frisch verpflichtete Spieler vor die Nase zu setzen. Das Vertrauen in eben jene Nachwuchsspieler ist dann aber auch gleich null. Ja was denn jetzt?

    Tja und bis zum Spiel gewinnt der 18. vier Spiele und der 3. verliert diese und dann spielt der 9. der Bundesliga gegen den 9. 2. Liga und was dann?


    Hat der andere Pech wie gesagt. Zu 100% fair kann man es nie machen, ist ja eine Auslosung. Nur wäre mein vorschlag imo fairer und auch spannender als das aktuelle Verfahren.

    Keine Ahnung *g*
    Ist für mich irgendwie die gerechteste Lösung, gefolgt von der die wir jetzt haben. Wer als erstes gelost wird, spielt zu Hause, fertig. Glück gehabt, Pech gehabt, ist halt eine Auslosung nach dem Zufallsprinzip und der Zufall ist selten gerecht :)

    Wird aber eben zum Treppenwitz wenn Paderborn nach Leipzig muss. Oder letzte Saison:
    Warum hätten die Braunschweiger automatisch Auswärts bei zB dem FC Köln antreten sollen?


    Könnte man ab der 2. Runde (eher ab Achtelfinale weil dann die Saison schon am laufen ist) so regeln, dass wenn 18+ Plätze zwischen den teams sind wird Getauscht, andernfalls bleibts.
    Sprich, der 18. der 1. Liga gegen den 3. der 2.Liga?Bleibt beim Heimrecht so wie gelost wurde.
    Bayern als Tabellenführer gegen Sandhausen, Abtiegskämpfer der 2.Liga? Sind mehr als 18 Plätze dazwischen, Heimrecht geht an den 2.Ligisten.


    Einziges problem dabei ist die lange Zeitspanne zwischen Auslosung und dem tatsächlichen Spiel. Sprich wenn es bei Auslosung hieß "7. 1 Liga gegen 13. 2 Liga" und somit Heimrecht für den zweitligisten, könnte das dann wenn das Spiel tatsächlich stattfindet doch eher die Partie " 15. 1. Liga gegen 5. 2. Liga" sein. Aber dann hat man halt Pech oder Glück, je nachdem.