Beiträge von rees1973

    Ich habe nicht von guter Jugenarbeit gesprochen, ich wollte nur dein populistisches Geschwätz entlarfen ! Bring doch mal fundierte Argumente, keine Vermutungen, dann wird das auch was mit dem Dialog!


    Und wenn Du schon so korrekt bist, dann gehören deine " Ausführungen " in den HoffenheimThread, und nicht hier her.


    Naja, da Hopp Hoffenheim ist, bin ich hier schon richtig.


    Und die Einkaufspolitik spricht für sich, die kann man sehr fundiert nachlesen. Wenn Du dafür nicht offen bist, ist das dein Problem. Erklär mir mal, wo das populistische Geschwätz ist?

    Ich denke auch, dass irgenwann einmal der Bonus verbraucht ist. Aber für einen Wechsel ist es noch zu früh. Ich bin gespannt auf die nächsten Spiele und hoffe, dass die Diskussionen um Sippel der Vergangenheit angehören.

    Tja, dann können wir auf die Rückrunde freuen? Weil, wenn es nach dir gehen würde, würden dann mehr Freitags- und Sonntagsspiele für uns rausspringen, oder?

    Warum soll eine Paarung nicht zweimal Montags übertragen werden? Wenn zum Ende der Saison "Endspiele" auf dem Programm stehen, werden die wohl kaum Rücksicht nehmen, ob das Hinspiel auch übertragen wurde.

    Unterstellung - durch nichts, aber auch garnichts belegt. Populistisches Geschwafel.



    So ein Quatsch. Schaue dir mal die Einkäufe an. Du wirst wohl nicht behaupten wollen, dass da langsam was aufgebaut wurde. Das ist für mich Beleg genug. Klarer geht es nicht. Wenn ich immer den Scheiss höre, gute Jugendarbeit. Die aus der Jugend hatten doch noch gar keine Chance, wie auch bei den Einkäufen. Träum weiter und glaube dem heuchlerischen Hopp.


    nordpfaelzer


    Ich finde die Vereine wie Leverkusen und Wolfsburg nicht viel besser, aber die stehen dazu. Allerdings ist das hier ein Thread über Hopp, und nicht über Bayer oder VW.

    @Margarete


    Sicher muss ich es akzeptieren, dass Hoffenheim die Schritte nach oben gemacht hat. Hätten Sie es gedurft, hätten Sie nicht einige Jahre verschwendet und hätten sich gleich in der 1. Bundesliga eingekauft. Ich finde, nichts anderes wird dort gemacht.


    Wie sich Herr Hopp in diesem Falle darstellt ist heuchlerisch. Die ach so tolle Jugendarbeit (auch hier regiert schon das Geld) und sein Herzenswunsch seinen Heimatverein zu unterstützen, zumindest in diesem Maße der letzten Jahre, ist einfach falsch dargestellt. Herr Hopp soll klar dazu Stellung beziehen und nicht die Mär des herzensguten Fußballvereinförderers spielen. Das werfe ich ihm vor.


    Stefan Kuntz hat vor ein paar Tagen in einem Interview gesagt, dass auch ihm sicherlich ein großer Sponsor recht sei, aber dieser soll nicht die Möglichkeit haben die Geschäfte des FCK allein zu lenken (siehe 50+1). Und wenn sich der Großsponsor zurückzieht, muss der Verein weiter leben können. Das wird in Hoffenheim nicht so sein, zumindest noch nicht.


    @fckzipfe


    Sicherlich ist es eine Art der Wettbewerbsverzerrung. Aber dies wird bei anderen Vereinen auch gemacht. Dortmund hat sich auch die Titel mehr oder weniger erkauft. Bayern hat durch das Olympiastadion einen großen finanziellen Vorteil gehabt, aber die haben es halt genutzt, entgegen Dortmund. Dies wird es auch immer wieder geben. Ich finde das generell nicht in Ordnung, wird sich aber kaum abstellen lassen. Das "Projekt" Hoffenheim finde ich einfach heuchlerisch. Und wie dieses durch die Medien und durch den DFB (bloß kein Protest gegen Hopp) geschützt werden soll, umso mehr.

    Es ist arg übertrieben Leistungen aufzurechnen. Der Eine setzt sein Leben ein und rettet Leben, der Andere setzt sein Geld ein und rettet, wie WKV richtig schreibt, auch Leben. Die haben bei mir die gleiche Anerkennung verdient. Eure Rechnerei kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem wenn man verschiedene Zeiten zum Vergleich nimmt.

    @margarete


    Warum soll ich Hoffenheim-Fan sein und wieso bin ich besorgt? Das doch so tolle "Projekt" wird dann ohne Hopps Geld platzen wie eine Seifenblase und der ursprüngliche Verein auch. Siehe Weingarten, Edenkoben und viele andere, bloss in kleineren Dimensionen. Und das Argument, dass er doch seinem so ach so geliebten Verein helfen möchte, wo er schon, als er noch Windeln trug, spielte, ist sowas von heuchlerisch. Zuerst versuchte er es in Heidelberg, dann in Mannheim (oder umgekehrt) und als die nicht wollten fiel ihm in einem Geistesblitz ein, ach ich habe ja meine Liebe Hoffenheim gegeben. Wie hatte er das blos vergessen können?


    Wenn du meine Argumentation liest, kann ich sehr wohl zwischen dem Menschen Hopp und dem "Projekt" Hoffenheim unterscheiden. Wirf nicht anderen lächerliche Argumentationen vor, wenn du selbst keine anderen hast.