Beiträge von rees1973

    @kritikloser Sando


    Dann schau dir mal an, wie die Anleihe den Fans verkauft wurde und wie Rombach sich gewunden hat. Aber solche Fans wie dich braucht der Verein. Rossi schiesst sich gerade selbst wieder ab. Jetzt versuch es halt mal. Da man bei den Putzfrauen Geld frei macht, ist da bestimmt was für dich drin.

    In deinem Lieblingsforum liest du also auch nur das, was dir passt. Da wird mir doch einiges klar.


    Dann schau mal hier:


    Zitat

    Dafür legte der FCK im Januar 2013 die "Betze-Anleihe" auf, die ihm hausgemachte Probleme bereiten könnte. Fans und Förderer des FCK hatten diese Anleihe in Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro gezeichnet - allerdings zweckgebunden für den Rückkauf und die Sanierung des NLZ "Fröhnerhof". In der Bilanz 2012/13 taucht die Anleihe sowohl bei den Verbindlichkeiten als auch bei den Forderungen auf. Dort bildet sie den Kassenbestand, also fast die gesamten liquiden Mittel. Ungeachtet der Zweckgebundenheit nutzt Grünewalt die Anleihe im laufenden Geschäftsjahr zur Deckung anfallender Kosten. Sein Argument: So werden hohe Zinsen durch ein Bankdarlehen gespart.


    Und das, obwohl Aufsichtsratschef Prof. Dr. Dieter Rombach im September 2013 in der SWR-Sendung Flutlicht noch sein Wort gegeben hatte, dass die Anleihe nicht zweckentfremdet angetastet wird. Als das Gegenteil bekannt wurde, erklärte Grünewalt sein Vorgehen auf der Jahreshauptversammlung im Dezember den Mitgliedern. Eine Art Vorwärtsverteidigung und Beschwichtigung. Denn: Da die Anleihe auf einem Treuhandkonto liegt, könnte dieser von Grünewalt praktizierte, sogenannte "unterjährige Vergleich" nach kicker-Recherchen juristisch anfechtbar sein.


    Quelle: Kicker.de


    http://www.der-betze-brennt.de…&t=18078&hilit=fananleihe

    Wenigstens das funktioniert noch. Kritik im Anflug? Die Altbekannten bringen sich in Stellung. Darunter pfälzer Heckenschützen....


    Das Thema ist für mich nicht so wichtig. Aber wenn man dann mal wieder den Hammer gegen die vermeintlichen "Nörgler" auspackt, dann bitte mit Argumenten.


    Eigentlich wollte ich mich zu diesem unnützen Thema nicht äussern. Glaubt jemand daran, dass nur ein Ordner oder eine Putzfrau bei der Schließung der letzten Reihen auf der Süd eingespart wird? Sperren die die letzten 5 Reihen ab? Gibt es dann Stadionverbot, wenn sich einer doch hinsetzt? Da manche hier mal wieder mit Argumenten auftrumpfen und die wahrscheinlich schon seit Jahren kein Stadion von innen gesehen haben. Nein, nicht vor jeder Sitzreihe steht ein Ordner. Warum man dann Dauerkartenbesitzer umsiedeln muss bleibt wohl ein Geheimnis.


    Das man die oberen Blöcke in der Ost schliesst, kann ich nachvollziehen. Wo da die Einsparungen sind weiss ich nicht, die waren vorher schon leer. Eine Putzfrau war da auch schon lange nicht mehr drin.


    Aber schon geil wie die Hüter des Grals aus ihren Ecken kommen.

    Was Argumente wieder. Ehrenamtliche einfach alles machen lassen und gut ist. Es gibt auch ehrenamtliche Funktionäre. Der Vorschlag von Teufelsbraten ist gar nicht so schlecht....

    Ich erkenne...du hast es kappiert.


    Leider hast du meinen Post nicht ganz kapiert.


    Wenn ich Fachleute habe, die ein Schweinegeld bekommen, müssen die sich an den Leistungen messen lassen. Ich brauche auch nicht das Bäckerhandwerk zu lernen um urteilen zu können, ob das Brötchen gut ist oder nicht. Du kannst hier gerne deine eigenen Parallelen zum FCK ziehen. Wobei ein Bäcker mit so einer Bilanz wie unsere Oberen schon lange nicht mehr existieren würde. Bei uns bekommt man als Belohnung eine Verlängerung.


    Aber ich bin doch ein wenig verwirrt. Bei Löw schiesst du aus allen Rohren, obwohl du dort auch nicht die Hintergründe kennst. Und beim FCK spielst du dich als der große Mahner auf. Komisch, oder?