Runjaic hatte vorher gesagt, dass Simunek nicht mehr spielen wird, da er nicht berückichtigt wird. Um diese Aussage ging es. Ein paar Wochen später hat er dann bei Flutlicht erwähnt, dass es erfahrene Spieler gibt, die nicht mehr spielen wollten.
Beiträge von rees1973
-
-
Kühne steht in den Startlöchern. Wenn die nicht alles verbocken, gehen die sofort wieder hoch. Aber noch sind die nicht unten.
-
Andererseits kostet er uns wohl nicht viel, das Risiko ist also gering.
Das weiß man noch nicht. Ich glaube schon, dass Lakic zu den Topverdienern gehören wird.
Ob jemand wie Lakic geeignet ist ein dringend nötiges Powerfussballsystem umzusetzen, da fehlt mir nun einmal nach dem gesehenen der Rückrunde der Glaube.
Lakic ist eigentlich technisch stark und bekommt das auch hin. Allerdings fehlt auch mir ein wenig der Glaube. Vor allem brauchen wir aber dann auch gute aussen. Hoch und weit ist ja auch nicht schlecht. Wenn man es nicht andauernd macht.
Aber in einem gebe ich dir uneingeschränkt recht. Dieses Alibigekicke, allen voran Karl, kann ich auch nicht mehr sehen. Ich kann mich auch an meine Dauerkartenzeit erinnern. Auswärts fast immer auf die Nüsse bekommen. Dennoch brannte man auf die Heimspiele, weil es da noch ehrlichen Fussball gab. Immer mal ein paar Ausrutscher nach oben, ansonsten immer im Mittelfeld. Es war dennoch eine geile Zeit.
Naja, nächste Saison schleppe ich mich dann doch wieder hoch.
-
@Kämpfer
Ich bin ja eigentlich grundsätzlich für Lakic eingestellt. Aber es gibt nur sehr wenig, was ich dir jetzt entgegnen könnte. Da aber SK und Lakic gute Freunde sind, wird SK Lakic nicht fallen lassen. Und dann fängt bei mir wieder die Hoffnung an, dass Lakic doch irgenwie wieder explodiert. Wetten würde ich da drauf allerdings nicht.
-
Ich glaube Sandberg meint die Aussage, dass ein Spieler nicht mehr spielen wollte. Du meinst die Aussage, dass Simunek nicht mehr eingesetzt wird.
-
Wenn man die letzten Stationen von Hengen liest, sieht das gar nicht schlecht aus. Scout in Everton und beim HSV. Leiter vom NLZ und Trainer der U23 in Aachen. Ein Netzwerk hat der sicherlich.
Biss hat er auch. Den FCK hat er zumindest schon einmal verklagt.
Leider viel zu früh quasi ein Sportinvalide.
-
Aber ich denke du glaubst nach dem Artikel von TM auch eher Simon als der Bildzeitung?
Wobei BILD und TM beide der Springer-Presse gehören. Wir werden wohl nie erfahren, wer lügt.
-
Wieviel der Ablöse bekommt sein vorheriger Verein?
-
Mich wundert es auch, dass hier Spieler in die Wüste geschickt werden und große Löcher auf einigen Positionen gerissen werden bevor man konkreten Ersatz hat
Oder finanziert dies der nicht vorhandene Hauptsponsor vor?Zum Einen wissen wir nicht, wo schon verhandelt wird, zum Anderen brauchen wir auch finanziellen Spielrahmen.
Es wird bei einigen schwer sein, die zu verkaufen. Aber erst im Winter den Kader zu bereinigen, bringt auch nichts. Warum sollten diese Spieler Plätze blockieren und Finanzmittel binden? Es bekommen immer mehr Nachwuchsspieler Verträge. Für mich ein klarer Hinweis, dass es finanziell eng ist. Die Zoller-Millionen werden uns vorerst den Arsch retten.
Übrigens ein guter Beitrag zum Thema bei dbb:
-
Das soll ja auch kein Vorwurf sein. Und natürlich machen manche aus Prinzip Opposition.
Wenn du mal Lust und Zeit hast, fahr einfach mal auf so eine JHV. Spätestens um 22.30 Uhr hörst du dann, "wie loong gedsn noch, ich muss noch looong häm fahre?". Bei den Abstimmungen schnellen die Karten auf Kommando hoch. Wenn du in der Nähe vom "Stimmviehblock" sitzt, diskutiere nicht zu laut. Es schallt dir lieblich entgegen: "De Schdeffon macht des schunn, gebb ruh, isch will häääm".
Im übrigen ist das nicht nur in Lautern so, sondern in fast jedem Vereinsleben zu beobachten. Aber hier kann man das natürlich nicht ansprechen, ohne das manche wieder einen Beissreflex bekommen.