Beiträge von RC63

    Na, Freiburg hat gewonnen.


    An der Tabellenspitze sieht es ähnlich aus wie vor einigen Wochen: Mainz, FCK, Freiburg eng zusammen. Also noch alles paletti trotz der Enttäuschungen auswärts.


    Hoffen wir, dass die Mannschaft in dieser Woche gut regeneriert, positiv arbeitet, sich keiner verletzt und dann wird's am Montag wieder ein leidenschaftliches Match.

    Betzefensi hat nach meiner Meinung vollkommen recht. Die Jungs die im Moment mit den Aufgaben im Mittelfeld betraut sind, haben sehr gute Offensivwerte, aber das Spiel nach hinten macht ihnen, wie auch der Südwestfunk bemerkt hat, erhebliche Schwierigkeiten. Axel und Florian haben das, solange sie durften, optimal gelöst. Da nehme ich doch lieber die beiden ins Mittelfeld und geb dadurch Dzaka die Freiheit in Ruhe seine Ideen einzubringen. Er ist zuviel mit defensiven Aufgaben belastet, weil er auch noch über die Flügel mit abwehren muss. Die beiden, die jetzt die Außenverteidigung bilden, sind dort verschenktes Potential, weil sie durch ihren Offensivdrang, den sie ja auch haben sollen, in Verbindung mit dem mangelnden Defensivverständnis unserer restlichen Mittelfeldakteure, zu oft Lücken in den Flügeln reißen. Darauf warten die Gegner natürlich. Da ist auch für unsere Innenverteidiger nix mehr zu wollen, weil sie meist in Unterzahl sind in diesen Situationen. Es wird halt die Dominanz im Mittelfeld verschenkt, weil da das läuferische Potential und der mächtige Wille wie ihn Dick und Bellinghausen haben einfach fehlt. Es ist ja nicht so das wir keine Außenverteidiger hätten. Zur Not nehme ich sogar die Jungs aus der A-Jugend, aber Axel und Florian müssen wieder ins Mittelfeld. Dann kommt auch wieder das überraschende Moment in unser Spiel.

    Ja, das lässt sich hören. Habe mir gestern noch mal einige Passagen aus dem Wehen-Spiel in Ruhe angeschaut und muss sagen: im Defensivbereich gab es auch in der 1. Halbzeit schon einige 1:1-Situationen, welche unsere Spieler aber mit Glück und Geschick abgewehrt haben. Eine geordnete Defensivarbeit sieht anders aus. In Heimspielen fällt das nicht so auf, weil die Gegner bei dem ganzen Druck, den unsere Elf ausübt, kaum zum Atmen kommen.

    Mal was von einem anderen Klub:


    Ralf Rangnick nach der 0:1-Niederlage seiner Hoffenheimer heute:
    Das war vielleicht 70 Prozent unseres Leistungsvermögens. Das muss man den Jungs aber auch zugestehen, das sind keine Maschinen.


    Ich bin bislang mit dem FCK hoch zufrieden. Wir spielen einen erfrischenden offensiven Fußball, die Spieler geben alles, die Spiele sind immer spannend und torreich. Es kann nicht immer alles klappen. Der Fußballgott war in den letzten Spielen auch nicht unbedingt Lauterer. Statt 4 Punkten aus den letzten 4 Spielen hätten es auch 9 oder 10 sein können.


    Manches würde ich als Trainer auch anders machen (auswärts etwas defensiver und mit mehr Überraschungen, Sam eher zu Hause aufstellen als auswärts, Dick auswärts eher offensiv als defensiv), aber was soll's. MS wird es besser wissen. :D

    Ich finde man sollte den Dick wieder ins Mittelfeld stellen dort hat er seine stärken besser ausspielen können
    und dafür den Kotysch als RV hat mir wesentlich besser gefallen

    Ganz meine Meinung. Florian Dick ist ein Spieler, der Defensiv- und Offensivqualitäten sehr gut vereinigt. So richtig "eine Bank" ist er hinten - insbesondere auswärts - aber nicht. Da würde mir ein gelernter Abwehrspieler besser gefallen.

    Zitat aus der Rheinpfalz:


    Florian Dick ließ nicht locker. Timo Gebhart aber auch nicht, und so sprang der Ball ein paarmal zwischen den beiden verbissen kämpfenden Fußballprofis hin und her. Das beherzt, aber fair geführte Duell endete unentschieden. Diese Szene an der Außenlinie aus der 70. Minute war typisch für die Zweitliga-Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen den TSV 1860 München am Montagabend. Unentschieden. 0:0.


    Das umschreibt das Spiel von Montag echt treffend !


    Ich fand's super spannend und unser Team hat wirklich alles getan, was es kämpferisch und läuferisch konnte. :gutgemacht:


    Nur wenige Gegner stehen hinten so gut wie die 60er.