Man muß und man wird bei Werder T. Schaaf in Ruhe weiterarbeiten lassen. Der Druck von Außen ist zum Glück nicht so hoch, wie bei anderen Vereinen in vergleichbarer Größenordnung. Ich denke schon, daß die Verantwortlichen die Probleme ( Disziplin! ) auch erkannt haben. Vor allem Diego bringt mit seinen zweifelhaften Freizeitbeschäftigungen Unruhe in den Klub und die Mannschaft. Diese Dinge werden sicher abgestelllt und dann wird die Leistung und die Ergebnisse wieder stimmen. Bedenklich stimmt jedoch, daß entgegen meiner Annahme ,die finanzielle Situation keinen großen Spielraum läßt, um die Mannschaft kurzfristig zu verbessern.
Beiträge von Hanseteufel
-
-
Die Medien sollten schon über den aktuellen Stand berichten, aber ohne die üble Effekthascherei, wie leider schon geschehen. Die Berichte von Frau Lierhaus mag ich, da Sie immer gut vorbereitet ist und insgeamt angenehm sachlich den Fußball präsentiert. Ich hoffe, daß sie bald gesundet und hoffentlich wieder im Fernsehen berichten kann. Alles Gute.
-
Ich würde mich freuen, wenn Meppen wieder mindestens in der 3.Liga spielen würde. War nicht anfang der 70iger ein Klasse-Spieler mit Names Papies in der Mannschaft ?? Kann mich dunkel daran erinnern, weil die im Kicker machmal Papier statt Papies geschrieben haben. Schon damals fand ich den SVM sympathisch. Also : Gruss ins Emsland.
-
Der Vergleich Alsenborn zu Hoffenheim ist nicht zulässig. Fritz Walter hatte dort sein Fachwissen und sein Herzblut eingebracht. Es gab meines Wissens ein örtlicher Kleinsponsor im Taschengeldbereich, sodaß der Beinahe- Aufstieg von Alsenborn in die 1.Liga ein richtiges Fußballwunder gewesen wäre. In einer bescheidenen Infrastruktur und vor allem ohne Zig - Millionen ist ist dieses entstanden und deshalb habe ich noch heute vor dem damaligen SVA allergrößten Respekt. Aber nochmals :" Verletzungswünsche"haben im Sport nichts zu suchen, auch für Hoffenheim nicht.
-
Kartoffelbauer ist doch kein Schimpfwort, im Gegenteil. Ohne Kartoffeln hätte ich viel weniger Lebensqualität. Ich denke da an Pommes, Chips, Klöße, Puffer, Suppe und so weiter. Daran kann man erkennen wie wenig Ahnung die Herrschaften haben. Denken (?) die doch glatt, wir würden uns darüber ärgern.
-
Der nette Herr Hopp wird selbstverständlich die Repartur bezahlen, oder gleich einen neuen kaufen.
-
Verletzungen sollte man niemand wünschen, aber der Verein ist doch genau das Gegenteil wovor man Respekt haben kann. Wenn das jetzige Hopp-Personal gute Leistungen bringt, erkenne ich dies auch an. Aber bei den finanziellen Vorleistungen ist das doch kein Wunder. Wenn mein Nachbar z.B. einen Ferrari von Hopp geschenkt bekommt ist in Ordnung. Aber wenn dann alle anderen sagen : Mensch, dein Nachbar kann ja viel schneller fahren als du in deinem ( selbsterarbeiteten) alten Nissan, dann wird es albern.
-
Leute, laßt euch doch von diesen Vereinswechselden Erfolgsfans nicht provozieren.Die kennen doch gar nicht das Gefühl, daß zum echten Fan auch Tränen der Trauer gehören. Übrigens der Bahnhof in Hoffe ist doch gut ; immerhin kann man von dort aus von Hopp-City bei Bedarf flüchten.
-
Es gab unzählige, aber das miterlebte 7:4 gegen die Bayern steht über allem.
-
Der Hopp ist ja nun ein ganz Schlauer. Der wird den Waldhof schon mal deshalb IMMER retten aus Angst, daß die Waldhof - Herrschaften ansonsten bei ihm in Sinsheim im schmucken Stadion einfallen würden.