Beiträge von Hanseteufel

    Ich denke,daß die meisten, egal von welchem Verein, keinen Neid gegen Ho$$enheim haben. Sondern es geht darum, daß es in der 1.Liga nur 18 Plätze gibt. Und mit ihren unbegrenzten Möglichkeiten muß halt ein anderer Verein ohne Geldgeber hintenanstehn, obwohl dort vielleicht eine genauso gute Arbeit oder sogar bessere geleistet wird.

    Ich dachte immer, hier ist ein FCK Forum. Wie sich hier einige enorm für Ho$$enheim ins Zeug legen gibt mir arg zu denken. Kann es sein, daß einige lieber den gepflegten Fußball der Traditionsbenachteiligten TSG sehen wollen? Dann müßt ihr euch in Hoffenheim anmelden!

    Es geht nicht um die Gesamtstatistik von Lev. und Wob.,sondern darum, daß diese beiden Vereine im Gegensatz zu Hoffenheim jahrzehntelang in der Höchsten oder 2. oder 3. höchsten Spielklasse waren. Es soll nur klarmachen, daß sogar diese beiden Vereine Hoffenheim endlos voraus sind. Wenn man so will , eine Tradition im erwähnenswerten nationalen Fußball haben. Es geht nicht um die Momentaufnahme von Januar 2009. Man muß nicht alles verkomplizieren!

    Danke für die Info. Selbstverständlich habe ich auch die Zeit vor 1974 bzw.1963 eingerechnet. Da spielten Leverkusen und Wolfsburg größtenteils bis 1974 Regionalliga = 2.Liga bzw vor 1963 Oberliga = Höchste Liga.

    Im Vergleich zu Hoffenheim sind sogar Wolfsburg und Leverkusen Traditionsvereine. Immerhin spielen die seit rund 50 Jahren 1. oder 2. Liga. Trotzdem sind sie Werksvereine und bleiben unterkühlt in ihrer Ausstrahlung.

    An Ellerbach und Duke. Wenn man anderer Meinung ist, muß man sich nicht von Euch maßregeln lassen. Dietmar Hopp hat in den letzten 8 Jahren 175 Euro Millionen aus seiner Schatulle in den Verein Ho$$enheim gesteckt. ( Quelle Bild, könnt ihr bei unseren Freunden von DBB nachlesen) Wenn das für euch nicht viel Geld ist, kann ich euch hierzu nur beglückwünschen. Leider versteht ihr nicht, daß somit auf sehr lange Zeit wieder ein Platz in der 1.Liga blockiert ist, nach Lev. und Wob. Daß wir ohne Kurt Beck und das Land so nicht mehr hier wären ist richtig. Aber wer wie die Landesregierung die WM haben wollte, kann nicht nur uns die Zeche uns zahlen lassen.

    Ohne die Privaten wären die öffentlich rechtlichen doch noch im Dauerschlaf. Die Sportschau hatte 4 Spiele gezeigt und Live Spiele im Europapokal waren sehr begrenzt. Von Live Bundesliga, 2 Liga oder darunter ganz zu schweigen. Selbst unser legendäres Spiel gegen Real Madrid wurde weit nach Spielschluß in ein paarAusschnitten gezeigt. Deshalb bei allem Frust über das DSF, möchte ich diese Fußballfeindliche Zeit in ARD,ZDF oder SWR nicht wiedererleben. Für die war ryhtmische Sportgymnastik und Bogenschießen genauso wichtig wie Fußball. Grausam. Nur durch die Privaten wurde hier in die richtige Richtung gegangen.