Also manchmal hatte ich den Eindruck, dass der Moussa heute betrunken war. Was der sich da zurechtgestolpert hat. Normalerweise war ich ja immer froh mit unserer Abwehr, aber heute haben die da einfach zu viele Böcke gebaut, da kann man schnell verlieren bei sovielen individuellen Fehlern. Die einzigen mit Normalform in der Hintermanschaft waren Amedick und Robles.
Sam find ich wird immer stärker. Huse hat gute Ansätze gezeigt. Demai hat mich heute geärgert. Ich hab immer den Eindruck er will Zauberfussball spielen, mit Hacke und so, hat nur einfach nicht genug Talent dazu und vertändelt die Bälle Reihenweise. Dzaka... Hab ich garnet bemerkt. Paljic war gut. Bei dem "Elfer" muss er sich net fallenlassen, da ist er doch in ner super Position. Den Lakic wollte der Schiri wohl net mitspielen lassen. Wobei man über den Schiri sagen muss, er war konsequent, er hat jeden Zweikampf konsequent abgepfiffen.
Beiträge von Waldmensch
-
-
Augsburg, Nürnberg und Pauli heute nur Unentschieden. Kann uns ja recht sein, wird mal Zeit das sich die Spitze etwas absetzt
Am Sonntag schiesst der Ziemer dann die Allemannen ab und die 60er helfen uns mit den Freiburgern
-
Also wieso wi soviele Kicker vom Balkan dazubekommen, dass glaub ich, kann ich erklären. Einerseits liegt es sicher am Preis-Leistungsverhältnis. Manche Länderzugehörigkeit spielt nämlich auch auf dem Transfermarkt eine Rolle. z.B. Holland oder Brasilien, da muss man schonmal ein paar Euronen draufzahlen, wenn man ein Spieler aus den Ländern haben will, obwohl sie eventuell dieselbe Qualität haben wie Spieler vom Balkan. Da spielt nämlich nicht nur Leistung eine Rolle sondern auch vermarktung und gute Integrierbarlkeit. Skandinavier sprechen z.B. sehr gut Englisch, lassen sich deshalb nach England gut verkaufen. Die Engländer zahlen generell mehr für Spieler, deshalb sind Skandinavier etwas teurer als Balkankicker. Diese lassen sich aufgrund von Sasics Sprachkenntnissen aber bei uns gut integrieren, ausserdem wird Sasic wohl in seiner Heimat ein gutes Scouting-Netz haben. Wieso also nicht die billige Alternative nehmen?
-
Für mich ist es quatsch mit sosse, Bilek links, oder Bugi links und Hornig von anfang an spielen zu lassen.
Ne sry leute aber auf links sind wir mit simpson oder paljic wirklich besser bedientMeine startaufstellung würde so aussehen-
Sippel
Dick Ouattara Amedick Bugera
Fuchs Bilek Dzaka Simpson
Lakic??? (alternativ Huseijnovic) HesseWird unser Lucky Luke eigentlich fit bis zum Montag, weiss jemand da was genaueres?
Wieso soll der Lucky denn nicht fit sein? HAt doch schon gegen Zilina 80 min gespielt? Gabs da ne neue Verletzung, von der ich nix gehört hab? Der hatte doch nur diese Fleischwunde aus dem Bayernspiel. Die Scheint aber gut verheilt zu sein, zumindest hab ich nix gegenteiliges gehört.
Ich hoffe ja, dass so gespielt wird:
................Robles.................
Dick- Ouattara- Amedick-Bugera
.................Bilek...................
.....Sam......Dzaka.......Paljic.....
.....................Simpson...........
................Lakic....................Sollte Bilek nicht fit werden, dann halt Demai oder Kotysch auf die 6 einer von denen wird schon Fit sein. Wenn der Fuchs doch nur ne Erkältung hat und keine wirkliche Grippe, und deshalb wieder 100% fit ist würd ich ihn vorne links für Paljic gerne sehen.
Mein Tipp fürs Spiel, 1:1 nach 60 Minuten, dann kommt Huse für Simpson bringt neuen Wind rein, legt einmal auf Lakic auf und einen macht er selbst. Ergebnis 3:1
-
Selbst wenn Müller todor dazu angestiftet hätte (man beachte den Konjunktiv), dann wäre dieses Forum sicher nicht der beste Ort um gegen den Trainer zu wettern. Wer liest hier denn schon, die Zahl ist doch überschaubar. Ein Spieler hätte da viel effektivere Möglichkeiten. Da gibts sicher genug Sportreporter, denen bei so einer Story das Wasser im Mund zusammenlaufen würde. Müller hat aber stillgehalten. Finde ich Vorbildlich, genau wie er auch immer seine Leistung gebracht hat hier in Kaiserslautern. Ich kann mich da nur wiederholen, ich finds sehr Schade wie es für ihn gelaufen ist, aber die Umstrukturierungen scheinen sich bezahlt gemacht zu haben. Ich hoffe er spielt ne gute Rückrunde in Aue und bekommt dann nach der Saison wieder ein Zweitligaangebot, denn da gehört er mindestens hin.
-
Ich halte ja die Ausleihe Ziemers immer noch für die richtige Entscheidung. Sowohl für den FCK als auch für Ziemer selbst. Obwohl Jendrisek jetzt verletzt ist, wär das nämlich mMn nicht die Gelegenheit für Ziemer gewesen. Jendrisek ist einer der vorne rumwuselt und durch sein Tempo Räume öffnet. Um ihn zu ersetzten wäre ein Simpson wohl die bessere Wahl. Ziemer konkurriert hauptsächlich mit Lakic, aber solange der Fit ist, hat Ziemer da keine Chance auf Spielminuten zu kommen. Es kann sogar sein, dass er den Rest der Saison nur ein paar Mintuen immer mal wieder gespielt hätte. Ziemer braucht jetzt aber vorallem Spielpraxis um in tritt zu kommen. In Wehen bekommt er die, das nützt ihm und das nützt uns, da wir dann einen besserern Ziemer zurückbekommen. Bei uns auf der Bank wäre er versauert und hätte eventuell durch seine Frustration nicht den nötigen Konkurenzdruck aufgebaut.
Natürlich ist es ein riskantes Spiel, Lakic können wir nicht ersetzten (mit Ziemer hätten wir ihn aber auch nicht ersetzten können).
-
Ist doch alles schön und gut, wenn hier verschiedene Standpunkte vertreten werden. Man sollte nur nie Vergessen, dass man ein und die selbe Geschichte, aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln sehen kann. HAb ich glaub ich schonmal geschrieben und auch andere haben es mittlerweile gesagt, ich will es aber mal an Beispielen verdeutlichen. Die sind allerdings reine Spekulation, ich habe keinerlei Insiderwissen.
Beispiel Lamprecht: Der Lamprecht protzt vielleicht gerne mal mit seiner dicken Karre gibt beim Start gerne mal ordentlich Gas, oder heizt auf den Parkplatz und geht erst sehr spät auf die Bremse. Also so ein typisches Macho-Protz-Fahrverhalten. Sasic hat für so ein Protzen aber nichts übrig, zumal es auchnoch gefährlich ist. Stellt euch mal vor, Lamprecht fährt wegen seinem Fahrverhalten den Lakic an, der um die Ecke kommt und damit nicht rechnet. Lakic bricht sich das Bein und fällt für den Rest der Rückrunde aus. Sowas kann man nicht brauchen, und deshalb legt Sasic viel wert darauf, dass die Jungs sich anständig verhalten. Nur Lamprecht hält sich nicht dran und wird erwischt, soll Strafe zahlen. Lamprecht sieht das garnicht ein, für seine Verhältnisse war das wohl noch nicht schnell.
Aus der Sicht von Sasic würde die Geschichte jetzt so lauten: Der Lamprecht gefährdet die Gesundheit seiner Mitspieler. Er mosert rum wegen der Strafe, ist beleidigt und erkennt die Autorität des Trainers nicht an. So einen Stinkstiefel brauchen wir im Team net, der soll mal zu den Amas, wenn er den Kopf wieder klar bekommt und seien Prioritäten richtig setzt kann er sich ja wieder in die Erste Mannschaft spielen.
Aus der Sicht von Lamprecht würde die Erzählung anders aussehen: Sasic ist ein totaler Diktator, der mich wegen so einer Lapalie gängelt noch ne Strafe von mir will, die ich garnicht einsehe zu zahlen. Und jetzt soll ich noch zu den Amas, ich hab garkeinen Bock mehr auf den Schei..verein.
Jetzt bringt er bei den Amas, weil er frustriert ist keine Leistung. Also beschliesst man sich von dem Spieler zu trennen.
Bei Müller denke ich hat einfach die Chemie zwischen den beiden nicht gestimmt. Sasic wollte im Sommer deshalb umbauen und mehr Spieler drinhaben, die mit seiner Art besser zurechtkommen. Müller sollte also gehen, ihm wurde im Sommer rechtzeitig bescheid gesagt und eigentlich kann man ja davon ausgehen, dass ein Spieler von Müllers Format was neues findet, das ist natürlich sehr unglücklich, wenn er es nicht schafft. In der Zweiten kann er ja wegen seines Alters nur Spielen wenn nicht soviele andere Ältere dabei sind. Jetzt waren allerdings immer recht viele Ältere, die verletzt waren und sich über Spiele bei den Amas wieder an die erste Mannschaft ranspielen sollten. In einer solchen Situation ist es manchmal vielleicht noch nicht lange vorher ersichtlich, wer jetzt alles bei den Amas mit dabei ist. Und wenn einer, mit dem man noch plant Spielpraxis bekommen soll, hat der natürlich vorrang.
Aus der Sicht Müllers ist das natürlich eine unverschämtheit wie mit ihm umgegangen wird. (Ist ja auch keine besonders tolle Situation in der er steckt)
Sasic wird sich denken, ich hab genug andere Sachen zu planen, ich kann nicht auchnoch Rücksicht auf den Müller nehmen, der uns ja in Zukunft nix mehr bringen wird. Ich kümmer mich lieber um die auf die es ankommt.
Bei Müller war wohl das blöde, dass er im Sommer keinen neuen Verein gefunden hat. Und sofern Kuntz und Sasic da keine Transfers blockiert haben in dem sie ihm Steine in den weg geworfen haben, kann man ihnen nicht wirklich Vorwürfe machen. Hätte Müller gleich was neues gefunden wär er auch net so mies drauf gewesen. Da steckt sicher ne Menge Frust drin, wenn du in deinen besten Jahren nen halbes Jahr nix machen kannst. Aber dafür sich nen neuen Verein zu suchen ist er selbst verantwortlich. Wenn ein normaler Mensch entlassen wird, sucht ihm sein Arbeitgeber ja auch keinen neuen Job.
-
Vielleicht haben wir ja die 50.000€ zurückbekommen, die wir ihnen vor ein paar Tagen wegen dem anderen Müller überwiesen haben
-
Ich sag ja nicht, dass er schlecht gespielt hat, aber er wird mir hier etwas zu sehr gelobt. Der Schweini-Freistoss war die einzige Sache, die man loben kann, die war gut, den ganzen Rest muss er auch haben, da war sonst nix wirklich riskantes dabei. Bzw. die Bayern habenselbst daneben geschossen. Bei vielen Flanken, Eckstössen ist er auch nicht rausgekommen, die wurden aber dann meistens von Verteidigern geklärt. Gut wenn man sich auf die verlassen kann, dann kann man so spielen. Ich bin aber jemand, dem wohler ist wenn der Torhüter die Flanken abfängt.
-
Also ich hab das Spiel FCK gegen FCB gestern gesehen
und da war mir Sippel nicht sonderlich aufgefallen. Der Freistoss war gut gehalten, sonst nur Dinger die er haben muss. Und unhaltbare waren auch net dabei, die er gehalten haben soll. Beim 0:1 war er mir etwas zu zurückhaltend, da hätte er vielleicht nen Tick eher raus gekonnt um den Winkel zu verkürzen. OK 1 gegen 1 mit Toni ist schon ne besch... Situation für nen jungen Torwart. War ne Anständige Leistung, aber auch nicht mehr, Wunderdinge hat er nicht gemacht.