Beiträge von Betzebub46

    Nun wurden auch die restlichen Spiele des Jahres 2010 fest terminiert. Lediglich in ST Pauli spielen wir Freitags alle anderen Spiele finden Samstags statt





    13.11.2010 ( Samstag) FCK – VFB Stuttgart
    20.11.2010 ( Samstag) Nürnberg – FCK
    27:11:2010 ( Samstag) FCK – Schalke04
    03.12.2010 ( Freitags) ST Pauli – FCK
    11.12( Samstags) FCK – Wolfsburg
    18.12 ( Samstags) Werder gegen FCK


    Klasse gerade das Spiel mit der weitesten Anreise wurde auf Freitags terminiert. Wobei Freitagabends auf ST Pauli es sicherlich genug Gelegenheiten gibt um einen Auswärtssieg würdig feiern zu können und das Spiel mit einem Wochenendtrip nach Hamburg sich verbinden lässt.


    Ansonsten bleibt nur zu sagen lange haben wir darauf gewartet nun ist es endlich wieder soweit. Wir dürfen wieder regelmäßiger an dem von uns geliebten Samstag 15:30 Uhr Termin spielen nachdem wir an den ersten 11 Spieltagen noch öfters am ungeliebten Sonntag spielen mussten.

    Aus dem 5 wurde ein 3 Kampf. Button und Hamillton dürften jetzt zu weit entfernt sein um noch eine ernsthafte WM Chance zu haben.


    Vettel heute mit einem fehlerfreien Rennen jetzt nur noch 14 Punkte hinter Webber und Punktgleich mit Alonso hat es weiterhin in der eigenen Hand. Gewinnt er alle 3 noch ausstehenden Rennen ist er Weltmeister. Vor allem das nächste Rennen wird spannend. Eine neue Strecke ( vorausgesetzt die FIA gibt bei der Abnahme morgen und übermorgen das ok) auf der noch keiner Erfahrung hat und deshalb schwer Voraus zu sagen ist welchen Autos diese Strecke mehr liegt welche Autos Probleme bekommen könnten.

    Ich denke schon dass der ein oder andere Polizeibeamte im Zug mit fahren wird. Allerdings wird es sich bei diesen Polizisten dann um Beamte in Zivilkleidung handeln. Sollte es Probleme geben können diese dann eingreifen sich ansonsten im Hintergrund halten. Viele Fans haben ein Problem damit wenn Polizisten in Uniform mitfahren und sehen sich dadurch provoziert. Von daher ist es schon ein Argument wenn keine " sichtbaren " Polizeibeamten mitfahren. Dass es wieder einen Sonderzug gibt finde Ich einen schönen Service. Ich hoffe dass die Fans welche diesen Service nutzen dies zu schätzen wissen und sich ordentlich in den Zügen benehmen und es zu keinen Beschädigungen an den Zügen wie oftmals in der Vergangenheit kommt.


    Ich sehe es als schönen Service an stressfrei und recht günstig zum Auswärtsspiel zu kommen und bin gespannt zu welchen Spielen man noch einen Sonderzug diese Saison plant. Allerdings wäre es vorteilhaft wenn man die Spiele welche man für möglich hält etwas frühzeitiger bekannt geben könnte denn 2 Wochen vor dem Spiel haben sicherlich viele ihre Fahrt schon organisiert. Darunter sicherlich auch einige Fanclubs welche einen Bus organisiert haben und bei früherer Bekanntgabe den Zug genutzt hätten.



    Wundert mich schon dass dies der erste Sonderzug in dieser Saison ist. Nach Köln zum Beispiel hätte sich sicherlich auch einer gelohnt. Zum Freiburgspiel werde Ich wahrscheinlich nicht fahren können aber bei eventuellen weiteren Spielen würde Ich den Service gerne nutzen wenn ein Zug angeboten wird.


    Letztendlich bleibt es ja jedem selbst überlassen ob er mit dem Zug anreist oder sich andere Alternativen sucht. Die es nach Freiburg socherlich gibt zum Beispiel mit Regionalverkehr inklusive 3 mal umsteigen in knapp 3 Stunden) Wenn man mehrere Leute ist sicherlich eine Alternative die in Frage kommt wobei man nicht vergessen solte dass es wenn man Umsteigen muss bei Verspätungen imer mal passieren kann das der Anschlusszug schon weg ist von daher ist ein Sonderzug ohne Umstieg sicherlich etwas stressfreier.


    Mögliche Spiele bei denen sich sicherlich ein Zug lohnt: München, Stuttgart, Schalke, Frankfurt. und eventuell zum letzten Auswärtsspiel da erfahrungsgemäß immer sehr viele zum letzten Spiel mitfahren werden. Nach Hoffenheim hingegen rechne Ich mit einem normalen Entlastungszug der Bahn welchen man dann ja mit der Eintrittskarte nutzen kann.

    Hertha BSC : Alemannia Aachen 0:0



    Spiel zum einschlafen und dann noch dieser Reporter welcher mehrmals betonte das 35 000 an einem Montagabend eine gute Kulisse sind. Natürlich sind 35 000 nicht schlecht aber in einer Stadt mit über 3 Mio Einwohner auch nichts besonderes. Viel weniger hatten wir Montagabends übrigens auch nicht und unsere Zuschauer haben zum Teil weitaus größere Wege bewältigen müssen

    Sorry, wollte schreiben einige Waldhöfer.


    Mann meint mir hätts ins Hirn geschissen. :schuldig:



    Lauterer, Frankfurter, Mannheimer und gleichzeitig Oktobermesse (sicherlich ein beliebter Treffpunkt da man sich in der Masse leicht verstecken kann) Das kann echt was geben. Hoffe auch die Ordnungskräfte haben ein gutes Konzept vorliegen zumal der Messeplatz ja auch nicht als Parkplatz für Fanbusse großartig genutzt werden kann das heißt Fanbusse die normalerweise dort parken müssen wo anders hingeleitet werden. Am Stadion dürfte auch nicht genug Platz für alle Busse sein.

    Hätte mir einer vor der Saison gesagt dass wir nach dem 7 Spieltag direkt hinter Bayern und Bremen und 3 Plätze vor Schalke beziehungsweise 4 vor Stuttgart stehen. Ich hätte es sofort unterschrieben.


    Das dumme nur es ist so eingetroffen der Hacken daran wir stehen nicht auf Platz 3 bis 5 wie man bei diesen Namen vermuten würde sondern auf Platz 14


    dieses Jahr könnte man echt mal auf den ein oder anderen Außenseitersieg tippen man könnte reich werden


    Was Stuttgart angeht es sind mehrere Parallelen zu Berlin letztes Jahr vorhanden
    + 3 fach Belastung durch Liga, Pokal und EL
    + vor der Saison wurden wichtige Spieler abgegeben welche nicht gleichwertig ersetzt werden konnten


    Allerdings hat Stuttgart Erfahrung mit dieser Situation in der vergangenen Saison holte man in der Hinrunde auch nur 16 Punkte und startete in der Rückrunde eine Aufholjagd bis auf Platz 6 (39Rückrundenpunkte) Allerdings darauf verlassen das solch eine Rückrunde nochmal gelingt sollte man sich nicht.



    Die aktuelle Tabelle ist sehr schwer einzuschätzen. Niemand weiß wie man zum Beispiel 13 Punkte von Hannover, 12 von Freiburg oder 10 von Pauli einordnen soll genau so wenig wie man die Platzierungen von Bayern, Bremen, Schalke, Stuttgart einordnen soll


    Bundesliga kurios geht weiter so verrückt wie die Liga im Moment ist wird man wohl bis zum letzten Spieltag der Hinrunde abwarten müssen bis man erste Analysen und Prognosen zwecks Endplazierung in der Liga abgeben kann.


    Denn Ich denk die wenigsten gehen davon aus dass Klubs wie Schalke, Stuttgart, Bayern und Bremen da unten bleiben. Vielleicht erwischt es ein dieser 4 Teams Ich gehe aktuell aber schon noch davon aus das mindestens 3 dieser Teams ihre Punkte noch holen werden.

    Die spielen aber nächstes Spiel gegeneinander, ich denke einer der beiden Mannschaften wird sich da ein wenig befreien können.



    Mindestens 1 von beiden wird aber auch nach diesem Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen und gerade bei Stuttgart sehe Ich immer mehr Parallelen zu Berlin letztes Jahr. Auch die haben vor der Saison wichtige Spieler abgegeben und konnten diese zum Großteil nicht gleichwertig ersetzen. Auch Berlin spielte in 3 Wettbewerben wie Stuttgart dieses Jahr. Diese Dreichfachbelastung kann gerade im Abstiegskampf am Ende noch entscheidend sein.



    Natürlich ist es Imre noch früh in der Saison auf die leichte Schulter sollte man die Situation aber weder in Stuttgart noch in Schalke nehmen. Ca. die Hälfte der 10 Spiele bis zur Winterpause sollte man gewinnen um die Hinrunde irgendwie noch zu retten und vieleicht in der Rückrunde nochmal neu anzugreifen. Stuttgart hat ja aus der vergangenen Saison hiermit schon Erfahrung auch damals spielte man eine schlechte Hinrunde aber sich darauf verlassen das dieser Kraftakt jedes Jahr gelingt sollte man sich nicht.

    Vor dem Spiel wäre ein Großteil der Fans mit einem guten Spiel des FCKs in Hamburg zufrieden gewesen. Viele rechneten mit einer Niederlage.


    Am Ende des Spiels gab es eine Niederlage aber unser Team enttäuschte nicht. Im Gegenteil sie machten ein sehr gutes Spiel ein besseres wie viele erwarten konnten. Leider reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn der Auftritt insgesamt macht mir aber Mut für die nächsten schweren Wochen.


    Wir Liesen nur wenig Torchancen zu und hatten selbst einige große Torchancen. Leider hatten wir dort nicht das notwendige Glück und oft kam auch noch Pech dazu ( 2 Lattentreffer bei Mannschaften die einen positiven Lauf haben sind diese Dinger meist drin währenddessen bei uns in den letzten 2 Spielen 3 mal der Pfosten im Weg stand) Dies ist einfach nur Pech und hat mit Unvermögen nichts zu tun dennoch gab es viel Positives auf das man aufbauen kann. Die Niederlage ist natürlich bitter da wir lange Zeit das bessere Team waren und heute 3 Punkte nicht unmöglich waren. Vielleicht waren wir in der ein oder anderen Szene zu unerfahren aber Ich habe eine Mannschaft gesehen welche unbedingt gewinnen wollte, welche dem HSV in deren Stadion lange Zeit überlegen war manche schreiben von einer Mannschaft die droht auseinanderfallen. Dies war in meinen Augen nicht der Fall, die Mannschaft hat gewollt. Vielleicht hätte eine erfahrenere Mannschaft in der ein oder anderen Situation zum Beispiel vor dem 2:1 als Movarek zu unkonzentriert abschloss und so den Konter zum 2: Eingeleitet hat anders reagiert man weiß es nicht. Dies sollten wir der Mannschaft aber nicht zum Vorwurf machen wir haben diese relativ unerfahrene Mannschaft und sollten sie nun auch auf ihrem schweren Weg zum Klassenerhalt voll unterstützen. Dass es kein leichtes Jahr wird war von Anfang an klar auch wenn der ein oder andere nach dem Bayernspiel vielleicht schon mit dem Träumen begann)


    Bitter ist dass die Mannschaft nun schon zum 3-mal die bessere Mannschaft in dieser Saison war aber 2-mal mit leeren Händen da stand (Heute und gegen Hannover wo wir zwar nicht gut waren aber dennoch das bessere der beiden Teams) und gegen Hoffenheim es nur zu einem Unentschieden gereicht hat. Diese Negativerlebnise müssen nun verarbeitet werden wenn die Mannschaft so weiter macht wie heute wird auch der Erfolg wieder zurück kommen und wir uns auch das Glück zurück erobern welches man zuletzt verloren hatte.



    Nun folgen 3 richtungsweisende Spiele. Frankfurt, Freiburg, Gladbach 3 Vereine die normalerweis ungefähr auf unserer Augenhöhe sein sollten und unter normalen Umständen am Ende um die Position 15 mit uns kämpfen sollten aus diesen Spielen sollten möglichst 2 Siege herausspringen und wir wären immer noch im Soll


    Gelingt dies nicht hat der Abstiegskampf endgültig begonnen aber auch davon wird die Welt nicht untergehen. Dass es eine schwere Saison werden wird war uns allen klar und Ich habe auch wenn es heute nicht zum Sieg gereicht hat eine Mannschaft gesehen die weiterhin an ihre Chance glaubt und dies unterscheidet das aktuelle Team von vielen FCK Teams der letzten Jahre.



    Was die Sippelkritiker angeht sicherlich hat er uns in dieser Saison schon paar Punkte gekostet aber heute hat er definitiv keine Schuld. die Tore sind heute durch Unkonzentriertheit anderer Spieler entstanden Ich denke einige machen es sich definitiv zu leicht wenn sie bei Gegentoren zuerst die Schuld beim Torwart suchen