Beiträge von Betzebub46

    Vor dem Spieltag waren wir ja auf Platz 15 europaweit in der Zuschauertabelle und lagen mit einem Schnitt von 46659 deutlich vor europäischen Spitzenteams wie AC Mailand, Glasgow Rangers, Athletico Madrid, Liverpool und Chelsea. Ich denk dies ist schon beeindruckend. Das wir einen Zuschauerschnitt von über 40 000 haben werden damit konnte man vor der Saison ausgehen dass wir aber aktuell einen Schnitt von fast 47 000 trotz Niederlagenserie haben davon nicht unbedingt. Dennoch sollte man sehen wie der Schnitt von 47 000 zu Stande kommt. Haben wir bisher bis auf Hannover und Hoffenheim doch überwiegend gegen Vereine gespielt die aufgrund ihrer vielen mitfahrenden Fans auch für eine hohe Zuschauerzahl gesorgt haben.


    Spielen wir gegen Vereine die nicht so viele Fans mitbringen werden auch mal ein paar Zuschauer weniger kommen. Gegen Schalke wird wohl noch einmal ausverkauft gegen Wolfsburg werden es deutlich weniger Zuschauer sein. Denk wenn Wolfsburg den Gästeblock voll bekommt wäre das schon gut. Mehr wie aus Hannover da waren erwarte Ich auf keinen Fall von Gästeseite. Von FCK Seite wird es sicherlich auf das Wetter ankommen. Mitte Dezember können die Wetterbedingungen auch schon mal recht unangenehm sein sodass man sich schöneres vorstellen kann als ins Stadion zu gehen. Dennoch rechne Ich auch gegen Wolfsburg mit einer ganz guten Zuschauerzahl. Um die 40000 sollten es zum Jahresabschluss noch einmal sein.


    Sodass wir die Hinrunde mit einem Zuschauerschnitt von mindestens 46 000 beenden werden. Zur Rückrunde ist in den Spielen gegen Köln, Mainz, Dortmund, Hamburg ebenfalls mit einem fast ausverkauften Stadion (zwischen 45 000 und ausverkauft) zu rechnen sodass der hohe Zuschauerschnitt wohl noch mindestens bis März beibehalten wenden kann


    Danach gegen Teams wie Freiburg, Leverkusen, Nürnberg und ST Pauli wird es schwer dieses hohe Niveau beizubehalten. Allerdings zum Saisonende werden meist immer noch zusätzliche Zuschauer angelockt sodass auch in diesen Spielen mit einer annehmbaren Zuschauerzahl gerechnet werden kann. Klar dürfte schon jetzt sein der angepeilte Zuschauerschnitt von ca. 40 000 wird am Saisonende deutlich übertroffen worden sein.

    Endlich wieder ein echtes Betzespiel. Die Mannschaft liegt auch begünstigt durch in meinen Augen mehreren fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters 30 hinten, macht nach dem 3:0 schnell den Anschlusstreffer und plötzlich ist auch wieder die Kurve da. Klasse Stimmung in Halbzeit 2. Ich bin ehrlich nach dem 3:0 habe Ich und sicherlich auch die wenigsten im Stadion noch an ein Unentschieden geglaubt. Ich befürchtete gar dass wir ausgekontert werden und noch ein 4 oder 5 Tor bekommen. Das der Betze so erwacht wie man ihn aus früheren Zeiten kennt hätte Ich persönlich nicht für möglich gehalten. Man hat endlich einmal wieder gesehen welches Potenzial die Kurve hat wenn alles zusammenpasst. In Halbzeit 2 eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft und der Kurve. Geht das Spiel noch 5 Minuten länger so bin Ich mir sicher gewinnen wir das Spiel noch. Stuttgart war nach der Aufholjagd des FCK praktisch KO bis auf eine Chance der Stuttgarter hatten wir Sie dann im Griff weshalb Ich der Meinung bin wäre am Ende auch ein FCK Sieg verdiengt gewesen. Natürlich ist ein Punkt in unserer Situation eigentlich zu wenig, aber so wie der Punkt zu Stande gekommen ist kann er noch viel wert sein. Bei einem 3:0 Rückstand muss man sich auch mal mit einem Punkt zufrieden geben können.


    Die Führung der Stuttgarter in Halbzeit 1 war sicherlich nicht unverdient. Auch wenn das 2:0 durch eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters beeinflusst wurde spielten wir in der 1 Halbzeit doch noch sehr nervös leisteten uns viele vermeidbare Ballverluste und kamen mit der am Anfang aggressiven Spielweise des VFB nicht zu Recht.


    Wer geglaubt hat die Mannschaft würde den Abstiegskampf nicht annehmen der wurde gestern auf alle Fälle eines besseren belehrt. Eine Mannschaft welche den Abstiegskampf nicht angenommen hat kommt nach einem 3:0 Rückstand nicht noch einmal so zurück.


    Zur Startaufstellung noch paar Worte: Ich fand es gut dass er auch mal einem Petsos die Chance gegeben hat. Für seinen 1 Bundesligaeinsatz war es auch eine solide Leistung. Im allgemeinen fand Ich die Startaufstellung für ein Heimspiel aber doch etwas zu defensiv ausgerichtet mit nur 1 Stürmer dafür aber neben den 4 Abwehrspielern mit Kirch und Schulz 2 weiteren eher defensiv ausgerichteten Spülern und auch für das restliche Mittelfeld hätte es etwas offensivere Lösungen gegeben. In der 2 Halbzeit änderte sich das mit den Einwechslungen von Micanski und Ilicevic und es kam mehr Schwung in das Offensivspiel. Gerade noch rechtzeitig korrigiert. Micanski gefiel mir nach seiner Einwechslung gut Ich denke er hat gestern seine Chance definitiv genutzt. War oft anspielbar immer bemüht


    Zur Choreo: Stark eine der besten Choreos die es bisher auf dem Betzenberg zu sehen gab. Kompliment an die Organisatoren die sich da diesmal wieder sehr viel Mühe gegeben haben und sicherlich viel Zeit und Geld für dieses schöne Bild investiert haben


    Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen dies sind genau die Spiele weshalb Ich FCK Fan geworden bin. Solche Spiele sind nur auf dem Betze denkbar. In vielen anderen Stadien wäre vermutlich spätestens in der 70 Minute das Stadion leer gesessen. Unterstützung Fehlanzeige da niemand mehr an die Aufholjagd geglaubt hätte

    Immer wieder auswärts die gleiche Sch.. Wir gehen früh in Führung und am Ende lacht doch immer die Heimmannschaft. Wir hatten nicht viele Torchancen aber die wenigen Torchancen die du in so einem Spiel hast musst du natürlich nutzen.


    Das ausgerechnet Sidney Sam einer der besten bei Leverkusen war ist natürlich bitter habe Ich aber fast vorausgesehen dass er heute eines seiner besten Saisonspiele macht. Zum Ende dann noch dieser Sonntagsschuss zum 3:1. In 90% der Spiele wäre dieser Schuss 5 Meter am Tor vorbei oder über das Tor gegangen.


    Was meiner Meinung nach aber gar nicht geht waren die Reaktionen nach den Toren von Sam. Ich kann gut verstehen dass er sich über seine Tore gefreut hat, allerdings hätte Ich mir etwas mehr Zurückhaltung beim Jubel gewünscht. Schließlich sollte er nicht vergessen dass er ohne die 2 Jahre beim FCK in der 2 Liga nicht da wäre wo er heute ist. Andere Spieler haben schon vorgemacht das man sich auch im stillen über Tore freuen kann gegen den Ex Verein ( Beispiel Klose oder in der Nationalmannschaft Özil oder Podolski gegen sein Heimatland)


    Nun heißt es den Kopf nicht hängen lassen und weiter nach vorne schauen denn sind wir mal ehrlich vor dem Spiel haben fast alle mit der nun eingetroffenen Niederlage gerechnet. Bitter natürlich dass die Konkurrenz gepunktet und vor allem unser nächster Gegner Stuttgart sich durch ein 6:0 gegen Bremen Selbstvertrauen geholt hat. Aber ein solch hohes Ergebnis hatte Stuttgart vor wenigen Wochen schon einmalmit einem 7:0 gegen Gladbach die darauf folgenden 3 Spiele verlor man alle. Es besteht also trotzdem Hoffnung


    Kompliment an unsere mitgereisten Fans. Das Stimmungsduell ging wie man aber schon vorher erwarten konnte eindeutig an uns. Von Leverkusen erst nach dem 3:1 ein wenig zu hören. Peinlich wie viele Fans trotz der Führung noch während des Spiels gegangen sind.

    Was sich Tuchel nach Spielende wieder geleistet hat finde Ich einfach peinlich. Kann man nicht einfach einmal zugeben dass man heute nicht gut war und deshalb verdient nicht gewonenn hat.? Nein er muss wieder ein Schuldiger her also war es wie bei den letzten Niederlagen erneut der Schidsrichter.


    Ich frage mich da ist Tuchel etwas schon mit seinem Latein am Ende. Jetzt wo der Überraschungseffekt denn es zu Saisonbeginn noch gab weg ist und die Gegner sich von Spiel zu Spiel besser auf die Mainzermannschaft einstellen können. Dass man in Mainz für jede Niederlage einen Schuldigen sucht zeigt mir schon das man etwas Nervös wird- Nun kann Tuchel beweisen ob er wirklich dieser Supertrainer ist als der er überall dargestellt wird oder ob dies schon alles war was er zu bieten hat.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Ich denke sollten wir diese unangenehme aber sicherlich machbare Aufgabe erfolgreich meistern könnte dieses Jahr tatsächlich noch einiges im Pokal möglich sein.


    Wenn man zum Beispiel schaut das im Spiel Stuttgart gegen Bayern auf jeden Fall eine weiter der erfolgreichsten Pokalmannschaften ausscheiden wird. Spricht im Viertelfinale sind höchstens noch 2 Teams dabei die man vor der Saison auch als Finalkandidaten zählen konnte (Bayern oder Stuttgart sowie Schalke) Spielen wir nicht gerade gegen Bayern im Viertelfinale ist das Halbfinale auf jeden Fall machbar denn alle anderen Teams die noch vertreten sind sehe Ich mit uns auf Augenhöhe.


    Erst einmal muss aber Koblenz besiegt werden und das wird schwer genug. Gerade im Dezember werden die Platzverhältnisse sicherlich auch eine Rolle spielen können und die Wahrscheinlichkeit das der Platz nicht im besten Zustand ist, ist hoch. Unter diesen Umständen hat oftmals auch die eigentlich technisch unterlegene Mannschaft eine große Chance da es bei solchen Bedingungen auf mehr als nur Technik ankommt.

    mal ne blöde Frage, wann kann man denn mit genauen Angeben bezüglich Datum (21. oder 22.) und Uhrzeit rechnen?
    Am 21. könnte ich nicht, 22. schon ;)


    [


    Ich denke das jeweils 4 Spiele dienstags und 4 Spiele mittwochs sein werden. ich denke definitiv am Mittwoch ist das Spiel


    VfB Stuttgart - Bayern München (Grund beide Mannschaften spielen am Spieltag vorher sonntags erst gegeneinander)
    VfL Wolfsburg - Energie Cottbus ( Grund Cotbus spielt Sontags in der Liga)


    Stuttgart Bayern wird sicherlich das Livespiel im Free Tv von daher sicherlich um 20:30 angepfffen.


    Von den anderen 5 Spielen gehe Ich davon aus dem 2 davon mittwochs stattfinden werden die anderen 4 dienstags. Welche dies sein werden kann Ich natürlich auch nicht sagen. Denke das in den nächsten Tagen Absprachen mit dem TV und der örtlichen Polizei getroffen werden und dann auch bald der Termin bekannt gegeben wird. Gehe davon aus das vieleicht jeweils 2 Spiele 19:00 und 2 Spiele 20:30 ausgetragen werden. Normalerweise werden die Spiele im Pokal meist etwas schneller terminiert als in der Liga.


    Ebenso denke Ich das man nicht die beiden 1 Ligaduelle gleichzeitig ansetzen wird sodass Ich denke dass 1899 Hoffenheim - Bor. Mönchengladbach eventuell Dienstags ist



    Tipp an alle auch wenn man vieleicht nur an einem dieser 2 Tage kann Karten trotzdem bestellen. Solltet ihr nicht zum Spiel können bekommt ihr die Karten sicherlich immer noch in einer Tauschbörse zum Normalpreis los. Es dürfte sicherlich deutlich mehr Kartenanfragen geben wie Karten verfügbar sein werden.

    Ein unangenehmes Los bei dem du als 1 Ligist nur verlieren kannst. Gewinnst du als 1 Ligist das Spiel, sprechen alle von einem Pflichtsieg. Bei einer Niederlage hingegen bist du der größte Depp.


    Normalerweise ist ein Weiterkommen in Koblenz Pflicht. Ich erinnere mich aber nur ungern an unsere Spiele in der 2 Liga in Koblenz zurück. Auf einen Sieg warten wir nach wie vor vergeblich. Zeit das sich dies ändert. Trotz unserer negativen Bilanz in Koblenz sollte die Chance auf das Viertelfinale groß sein auf die leichte Schulter darf das Spiel aber auf keinen Fall genommen werden. Für Koblenz wird es das Spiel des Jahres sein.



    Aber schon witzig wenn man sich den Pokalverlauf in der aktuellen Tabelle anschaut


    1 Runde der aktuell 13 der 2 Liga
    2 Runde aktuell 18 der 2 Liga
    3 Runde aktuell 13 der 3 Liga



    Zumindest auf dem Papier wurden die Gegner immer schwächer denke aber trotzdem dass es in Koblenz sicherlich etwas schwerer wird als in Runde 2

    Ich denke dafür das es ein Spiel zwischen 2 Vereinen welche sich im Abstiegskampf befinden war haben wir ein gutes Spiel gesehen. Natürlich war es kein Zauberfußball Dies konnte aber auch keiner erwarten. Der Sieg gegen Gladbach geht meiner Meinung nach auch in dieser Höhe in Ordnung. Außer in den ersten 15 Minuten in der 2 Halbzeit als wir Probleme hatten wieder ins Spiel zu kommen hatten wir meiner Meinung nach die Gladbacher in Griff. Natürlich kann das Spiel sich wenden wenn Idrisou die 1000% Chance zum 1:0 nutzt. Zu diesem Zeitpunkt hätte es aber auch schon 3:0 für uns stehen können. Dies auch mein einziger Kritikpunkt für heute die Chancenauswertung ist weiterhin verbesserungswürdig.


    Ansonsten gibt es viel Positives zu berichten. Sehr schön dass De Witt nach seiner Verletzung sich wieder zurück gekämpft hat es hat Spaß gemacht ihm zuzusehen. Auch wie er nach der langen Verletzung ohne Angst in die Zweikämpfe gegangen ist hat mich sehr gefreut. Schön auch Matze Abel in der Startelf des FCK zu sehen hätte vor wenigen Monaten nicht geglaubt das Ich dies nochmal erleben darf. Ihn zu beurteilen fällt schwer da er auch heute recht wenig gefordert war aber zusammen mit Amedick nur wenige Chancen zuließ. Nachdem nun auch Rodnei länger ausfällt wird Abel in den nächsten Wochen noch ein ganz wichtiger Mann.


    Sehr schön auch das Micanski sich ins Team zurück gekämpft hat. Hatte ein paar gute Aktionen. Ebenso hat es mich für Adam Nemec sehr gefreut dass ihm ein Tor gelungen ist, wurde ihm doch von vielen die Bundesligauntauglichkeit abgesprochen. Ich finde Nemec hat heute gezeigt das er auch in der 1 Liga ein wichtiger Spieler für den FCK sein kann. Nicht nur wegen seinem Tor. denn Ich finde er hat auch ansonsten nach seiner Einwechslung ein gutes Spiel gemacht. Bester Spieler auf dem Platz war heute erneut Tiffert nicht nur wegen seinem Tor. Tiffert ist im Moment unser bester Mittelfeldspieler. Es bleibt zu hoffen dass er diese Form noch lange halten kann und von Verletzungen oder Sperren verschont bleibt.


    Auf jeden Fall ein wichtiger Sieg zumal auch der ein oder andere Mitkonkurrent heute wieder unerwartete Punkte holen konnte (Nürnberg, Köln) Dennoch kein Grund sich auszuruhen es war mir ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, es sind aber weiterhin 9 – 10 Siege beziehungsweise 27 bis 30 Punkte für unser Saisonziel notwendig.

    Gerade anschlusstreffer gefallen!aber die spielen ja wirklich unterirdisch!also da dürfen wir einfach nichts anbrennen lassen gegen diese Bielefelder Mannschaft!



    Möchte man meinen aber bekanntlich kann an einem einzigen Tag alles anders sein und die Mannschaft plötzlich zu Topform auflaufen. Ich erinnere nur ungern an die vergangene Saison als wir uns in den vermeintlich leichten Spiele am schwersten getan haben. Zum Beispiel gegen Ahlen das 0:0 oder gegen Frankfurt das 1:1



    Ich denke es hat weder beim FCK noch bei den Fans vom FCK jemand gegen eine Schalchoreo. Es kommt lediglich darauf an wie die Schals gestaltet sind. Handelt es sich bei den Schals um die Schals welche bereits bei Ebay aufgetaucht sind wäre dies wirklich nicht die feien Art und es bestände ein Grund die Mitnahme dieser Schals zu verbieten. Da die Beleidigungen auf diesen Schals zu weiteren Provokationen füren. Handelt es sich um ganz normale Schals in den Farben der SGE mit denen mane infach nur für eiin schönes Bild und gute Stimmung sorgen möchte hat denk Ich niemand etwas dagegen.


    Ihr würdet sicherlich auch keine Fanaktionen von FCK Fans beim Rückspiel erlauben wenn dadurch ihr beleidgt würdet