Oft ist es ebenso, dass man etwas erst schätzen lernt nachdem man es verloren hat.
Beiträge von Platinium
-
-
-
Aber mal ganz ehrlich! An alle die hier Micanski gefordert haben..... ähm ich glaube nicht das er noch irgendwas reisst bei uns....
.
Eigentlich frag ich mich echt warum ich auf sowas überhaupt noch antworte. Schonmal Fussball gespielt und vllt auch schonmal als alleinige Spitze?
Schechter konnte ja bisher auch noch nicht so oft aufs Tor schießen und waurm? Ist er schlecht? Ist er seine 2,5 mio nicht wert?
Oder liegt es vllt doch an die Taktik und/oder an andere Mitspieler?
Hätten wir einen Spielmacher wie z.B. Iniesta würden wir auch mehr von Mici, Schechter sehn. Außerdem ist der Gegner darauf eingestellt, und stellt seine Abwehr möglichst weit nach hinten um bei Kontern schnell zu reagieren. Bayerns System bei LVG hatte auch jeder kapiert und entsprechend gehandelt
Ein Stürmer, wie die beiden, der alleine ist, braucht Bälle aus dem Mittelfeld, die möglichst steil gespielt werden. Flanken bringen bei der Körpergröße nicht sonderlich viel. Doch wenn man nicht immer auf seine Meinung stur sitzten bleibt könnte man mit etwas Überlegung auch selbst drauf kommen. Hätte Mici/Schechter oft am Tor vorbei geschossen oder jedes Laufduell verloren dann wären sie eben nicht gut genug.
Das sind 2 Stürmer die einen Sturmpartner brauchen. -
Ich versteh immernoch nicht wie man Lakic mit Schechter vergleichen kann. Das sind andere Strümertypen. Schechter ist mehr für die spielerische Lösung während Lakic mehr für Körpereinsatz iund Kopfbälle ist.
Aber naja zum eig Thema.
Ich glaub irgendwas muss da oben richtig faul sein. Normalerweise hat man immer ein Spieler in der Hinterhand, und bei 4mio (sei es auch nur 2,5) kann man sich ein guten Ersatz oder wenigstens ein perspektiv Spieler wieder holen.
Kuntz setzt wohl noch auf Micanski, während Kurz dies nicht tut, ebenso kann die Mannschaft + Ehrmann angeblich den neuen Co-Trainer nicht leiden. Und von unserem Scout hört man auch nichts mehr. Stattdessen werden Spieler von Loddar empfohlen und dann gekauft. Ich finde es auch merkwürdig was Kuntz über Ivo sagte, normalerweiße findet Kuntz nicht solche harte Worte zu einem Spieler. Auch die Reaktionen nach dem Bayernspiel wunderten mich, während Kurz in die Kamera lachte war Kuntz nicht so begeistert von der Leistung und das merkte ihn man auch an.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man meint mit Vermouth, de Wit, Walch und der junge Grieche die Saision überstehn zu können. Vermouth war unsere Hoffnung für das OM, und nun soll er eine Lücke im LM schließen?
Naja man kann nur hoffen das dies alles nicht stimmt und die oben genannten Spieler nun ihre beste Saison spielen. Ein Abstieg im 2.Jahr ist nicht sonderlich schön und da dürfen wir unsere Manschaft zum Teil wieder von vorne neu einkaufen. -
Wie Kuntz sagte, Entwicklungsfortschritt liegt bei Null. Und nach mehr als 2 Jahren sollte man sich dann auch trennen. Wer weiß was für Aktionen er noch gemacht hätte.
Er konnte ja Fussball spielen, sofern er wollte, doch Skandalprofis will mittlerweile auch nicht mehr Bayern haben.
Als Mensch kann man nur hoffen, dass er dort die Kurve bekommt, wobei es realistisch betrachtet eher unwarscheinlich ist. In Hamburg oder beim HSV ruhe zu finden ist nicht so einfach.
Endlich mal ein Stammspieler der mal nicht ablösefrei geht -
4 mio + Leiihe wären absolut ok. Momentan hilft Ivo sich selbst nichts und auch der Mannschaft nicht.
Außerdem verlässt er uns glaub sowieso nächstes Jahr. Wenn andere Vereine wieder mitbieten können wir sein Gehalt nicht stemmen. Und wenn wir absteigen sollten sowieso. -
Die Sperre passt zu dem wie der Schiri mit uns Lautrer im Vergleich zu den Bayern umgegangen ist.
-
punkt 1...ich war noch nie ein fürsprecher für MK das wird es auch nie geben bei mir....
punkt 2.. wenn ich sehe was der MK auf denn betze holt,da wird es einem schlecht.....un was das alles gekostet hat....fuchs---schulz---usw...bist ja fan dann weisste was ich meine..
punkt 3..mein neffe ist 10 jahre alt,und fragte spielen die immer so einen scheiss....sagt doch viel aus...
Zu deinen 3 Punkten kann man nicht viel sagen, außer das sowas nur jemand posten kann der sich nunmal nicht mit dem Fussballgeschäft auskennt. Man findet nicht immer Topspieler die wie Bombe einschlagen auf dem Transfermarkt, und ebenso braucht man Ergänzungsspieler
Willst du Stars geh nach Bayern, willst du guten Fussball, geh nach Dortmund oder Bayern.Du weißt ja auch was Fuchs intern alles geleistet hat, oder das Schulz und Fuchs in der 2.Liga geholt wurden als Kurz sein 1.Jahr bei uns began.
Ich hab die Meinung, dass die nächsten 3 Spiele entscheidend für MK sind, schafft er innerhalb 4 Wochen nicht eine Besserung muss man wohl an alternativen denken.
Und übrigens machen Alois Schwartz und Günther Metz eine sehr gute Arbeit als U23 bzw U19 Trainer. Tuchel kam übrigens auch aus einer A-Jugendmannschaft zur Profimannschaft. -
Das die Mannschaft es kann hat sie letzte Sasion gezeigt. Warum sie nicht ihr Potenzial oder ihre Stärke abruft, muss man leider eben den Trainer fragen. Kurz sagte wir haben an Qualität gewonnen. Sah man deutlich in den Spielen der noch recht jungen Saison.
Gegen Bayern hat ja niemand mit einem Verstand erwartet das man nun den besten Fussball spielt, doch hätte Trapp nicht so gut gehalten und die Bayern sich am Ende eher schon auf das nächste Spiel konzentriert haben ,hätten wir ziemlich hoch verlieren können.
Nächstes Spiel in Gladbach wird es uns wieder so ergehen. Gladbach ist eine Spielstarke Mannschaft mit einer guten Taktik. Und wir reden hier von Gladbach, die wir vor einem Jahr im unserem Stadion dominiert haben.
Ein Trainerwechsel kann also auch durchaus richtig sein, doch kann es auch, wie bei Frankfurt letzte Sasion, nur noch weiter ins elend stürzen. Noch ist es zu früh, und ich glaube das die nächsten 3 Spiele es zeigen werden was am Sinnvollsten ist.
Aber Kurz muss sich was überlegen und vllt auch sich selbst hinterfragen.
Normalerweiße ist ein Trainer nach so einem Spiel sauer, enttäuscht oder nachdenklich und macht nicht noch Scherze in Interviews.Rodnei: nach 3 schlechten Spiele folgt nun das 4.
Jessen: Glück für ihn das Bayern immer auf der anderen Seite den Angriff gestartet hatte, wenn er da sein sollte war er da und spielte recht ordentlich, für mich 2. bester heute
Trapp: Kontne an allen 3 Gegentoren nichts machen, bessere Abschläge als gegen Köln und uns vor schlimmeres bewahrt
Amedick: Hat nie richtig in Zweikämpfe gefunden
Dick: gute 1.HZ, ließ dann aber imemr mehr nach
Petsos: Lief nur neben den Bayern Spilern hinterher und war etwas zu Passiv
Tiffert: Spielt zu defensiv und kann daher nach vorne wenig setzten, ist auch nicht der schnellste
De Wit: Wieder verletzt?
Fourtunis: Über ihn kann man am wenigsten sagen, spielter sehr unauffällig
Ivo: Hält er sich für was besonderes oder warum macht er immer mehr so ein Scheiß? Denkpause tut ihm gut
Walch: Kopf oben halten wenn man abspielt oder aufs Tor schießt lernt der Junge auch nicht mehr
Schechter: Tat mir irgendwie leid, läuft und läuft, doch bekommt er vorne keinerlei brauchbare Bälle
SuPa: Kam rein Foulte und setzte dann gleich ein Fehlpass dazu, ich wage zu behaupten, dass ich das auch kann
Orban: Da haben wir unseren nächsten Jugendspieler der mal ein Profispiel mit machen durfte, der letzte war Pinheiro -
wenn sich in England was ergibt bitte sofort verkaufen, Vertrag auflösen oder was auch immer Hauptsache er wechselt den Verein. In Liga 1 ist er überfordert und hilft uns nicht weiter.
Ahja und das hast du an welchen Spielen bemerkt?
Ich erinnere euch mal an Ziemer, Lexa und Bugi (aufstigesjahr). Rekdal gab Ziemer und Lexa keine Chance, unter Sasic bekam Bugera keine Chance, und sobald ein neuer Trainer da waren haben alle 3 geglänzt. Lexa und Zimer haben uns in der 2.Liga gehalten und Bugera hatte auch sehr gute Leistungen im Aufstiegsjahr.
Demnach waren also Ziemer und Lexa nicht gut genug und hätten gehen sollen, und Bugera auch nicht. Was wäre wenn der nächste Trainer ihnen nicht die Chance gegeben hätte? Wären wir dann sogar in der 3.Liga gelandet?Billek hat mich nie so enttäuscht wie Kirch und Petsos in den letzten 3 Spielen. Er ist ein Stabilisator vor der Abwehr, da unsere Abwehr total am Wackeln ist, braucht man so einen in der Phase. Und allein die Tatsache das er in England im Gespräch ist zeigt das er eben doch seine Qualität haben muss. Wir reden hier von England und nicht Polen oder Österreich.