Beiträge von Age Dot

    Natürlich ist auch nach dem Derby gegen den KSC noch nichts entschieden, aber im Ergebnis sind das die Spiele, die darüber entscheiden, ob man aufsteigt oder nicht. Die direkten Duelle muss man, wenn man am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen will, eben für sich entscheiden. Hier wäre es gerade wichtig, um den Abstand auf einen Nichtaufstiegsplatz auch größer werden zu lassen. Ich denke aber, wir haben ganz gute Chancen. In der ersten Halbzeit gegen Nürnberg haben wir gut gespielt. Gegen einen nicht so harmlosen Gegner, werden wir in der zweiten Halbzeit auch nicht so abbauen.

    Nachdem ich mir die Szene jetzt auch angeschaut hab, bin ich der Meinung, dass es sich um einen Fehler von Müller handelt. Ich finde, er ist da völlig unnötig aus seinem Tor rausgekommen. Orban verhält sich natürlich auch nicht gut, aber an sich muss Müller einfach im Tor bleiben, Orban spielt/köpft den Ball zurück und es passiert nichts.

    Bei einem näheren Freistoß hätten sicher andere Leute in der Mauer gestanden. Aber ich fand nicht, dass dieser Freistoß eindeutig direkt aufs Tor kommen musste, dafür war er noch zu weit weg. Wenn Sippel die großen Spieler in die Mauer beordert und Grifo bringt ne Flanke, die dann zum Tor führt, dann heißt es, warum Sippel alle Kopfballstarken in die Mauer gestellt hat.


    Resultieren die Schulden nicht aus der Zeit vorKuntz und Co., wurde nicht alles verkauft was mehr als eine Briefmarke wert war, wurden nicht Spieler verpflichtet und Vergütet die sich der FCK nie hätte leisten dürfen ? Aber du gibst Kuntz und Co. die Schuld warum ?


    Mir geht es nur um die Wirtschaft aus der jüngsten Vergangenheit und die geht auf die Kappe von Kuntz etc. . Ich denke nicht, dass der Entzug der Gemeinnützigkeit wegen Schulden droht, die man zwischen 2000 und 2008 gemacht hat, sondern dass eben in jüngster Vergangenheit keine Besserung im Hinblick auf das Vereinsvermögen eingetreten ist, sondern das negative Vereinsvernögen weiter erhöht wird.


    @ Buggy:
    Was genau Vor- und Nachteile von einer Ausgliederung sind, kann ich dir jetzt nicht genau aufschlüsseln, dafür müsste ich mich mehr damit befassen. Mir geht es hier aber darum, dass die Vereinsführung einen Grund (aus meiner Sicht) vorschiebt. Wie ich bereits geschrieben hab: Der Status der Gemeinnützigkeit wurde in der Geschichte der BRD noch niemandem entzogen. Die rein theoretische Gefahr des Entzugs basiert nur darauf, dass sich unser negatives Eigenkapital stetig erhöht. Aber das müsste eigentlich doch auch anders zu verhindern sein, als gleich eine Ausgliederung durchzuführen.

    Es dürfte doch jedem klar sein, dass der "drohende Verlust der Gemeinnützigkeit" nur ein Vorwand ist, um den Mitgliedern vorzugaukeln, man hätte keine andere Wahl als auszugliedern. In der Geschichte der BRD wurde noch NIE einem Verein der Status der Gemeinnützigkeit entzogen. Zudem müsste man sich dann auch die Frage stellen, warum überhaupt im Fall der Fälle die Gemeinnützigkeit entzogen werden könnte. Der Vereinszweck hat sich nicht geändert. Das könnte höchstens passieren, weil der Verein in jüngster Vergangenheit durch Verluste ein großes negatives Eigenkapital angehäuft hat, was logischerweise der Gemeinnützigkeit widerspricht. Und wer ist da wiederum Schuld dran?

    Ich denke, wenn Mugosa ein halbes Jahr Spielpraxis in Aue hatte, können wir da einen echt starken Spieler zurück bekommen. Es war zwar jetzt nur ein Spiel, aber was er da gezeigt hat, war schon sehr stark. Vor allem die Vorlage war schon richtig stark gemacht.

    Quatsch. Völliger Quatsch.
    Bei Huntelaar handelt es sich erst um körperverletzung wenn es zur Anzeige gebracht wird. Was ja vermutlich nicht passiert. Also ist es ein normales foul.
    was ist der unterschied zwischen dem und ner üblen Beleidigung? Das es körperlich nicht weh tat?na wenn das alles an Argumenten ist gut Nacht.

    Lustig, dass du das, was ich schreibe, als Quatsch bezeichnest, wo du doch offensichtlich nur am Tönen bist, ohne zu wissen von was du redest :)
    Ich wusste nicht, dass es für das Vorliegen einer Körperverletzung relevant ist, ob man diese anzeigt. Mir erscheint das (wenn überhaupt, was auch nicht so ist) eher als Voraussetzung dafür, dass diese verfolgt wird.
    Außerdem: Ja es ist ein Unterschied, ob etwas körperlich weh tut oder ich nur beleidigt werde. Strafgesetze haben nunmal Tatbestände, die erfüllt sein müssen und damit eine Beleidigung zu einer körperlichen Misshandlung führt, muss diese schon etwas erheblicher sein.
    Aber ich nehme an, du wirst mich jetzt wieder belehren.

    Man kann sowas auch unnötig aufbauschen!! Man sollte einen Jugendlichen nicht mit einem Kind in Klasse 1 verwechseln, der auf dem Schulhof zum ersten Mal Schimpfwörter hört. Ja, mit 16 Jahren ist man KEIN Kind mehr und wird es auch nicht dadurch, dass hier 100 mal die Kindeseigenschaft des Balljungen betont wird. Man kann es auch völlig übertreiben. Zudem kann es im Eifer des Gefechts bei einem engen Spiel einfach passieren, dass einem etwas rausrutscht. Dem Balljungen wird es wahrscheinlich sogar völlig egal sein, da "Motherfucker" womöglich zum täglichen Sprachgebrauch in diesem Alter gehört. Also warum darum jetzt so ein Theater machen? De Bruyne entschuldigt sich, verschenkt ein Trikot und damit ist es dann in Ordnung. Wie Maggo schon sagte, die Aktion von Huntelaar war viel schlimmer und hiermit garnicht zu vergleichen. Vorallem handelt es sich bei der Aktion von De Bruyne ganz sicher NICHT wie bei Huntelaar um eine Körperverletzung.