Beiträge von Age Dot

    Da ich noch nicht so alt bin und noch nicht so lang ins Stadion gehe, werfe ich mal das 2:0 gegen Bayern von vor 4 (?) Jahren ins Rennen. Diese zwei Tore innerhalb einer Minute werde ich nicht vergessen. Genau, dass dieses Spiel nicht mit Glück, sondern völlig verdient gewonnen wurde.


    Das erste FCK-Spiel, an das ich mich generell erinnern kann, ist das DFB-Pokal-Spiel gegen Dortmund 1995. Vor meinem geistigen Auge sehe ich wieder den humpelnden Marschall den Ball über Klos heben. Legendäres Spiel, es wurde getreten bis zum Abwinken. Bevor es die erste gelbe Karte gab wären heutzutage schon 3 Spieler vom Platz geflogen.

    Das ist richtig. Allerdings wenn man die PR vorher mitbekommen hat, wurde da bewusst sugeriert, dass das Geld nur für das NLZ verwendet wird. Rombachs Versprecher dürfte manchen in den Ohren klingeln. Man legt eine Fananleihe für den Rückkauf des Fröhnerhofs auf und weiß nicht, ob dies überhaupt realisierbar ist. Das kann man noch dem Fan verkaufen (eigentlich auch nicht, aber es findet sich immer jemand, der das noch verteidigt) aber nicht den Investoren.

    Deshalb empfand ich die Fananleihe auch von Anfang an als unseriös und habekeinen Gedanken daran verschwendet mitzumachen. Die wollten den Leuten von Anfang an weismachen, dass das Geld für das NLZ verwendet wird, in der Hoffnung, dass die Leute das einfach glauben und sich nicht darüber informieren. Dann wurde diese kleine Spitzfindigkeit im Wortlaut eingebaut: Statt einem klaren "wird verwendet" ein "soll verwendet werden" und schon ist die Anleihe theoretisch auch für andere Dinge nutzbar.

    Wenn vom Platz GARNICHTS kommt, kann man auch nicht erwarten, dass groß Stimmung ist. Dabei sind die Leute doch direkt da, wenn mal irgendwas passiert, was nach Einsatz aussieht. Aber bei so einem Spiel kann da einfach nix drin sein, da hat man dann Fan auch einfach keine Lust, weil man einfach auch keine Hoffnung auf Besserung hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das früher anders war.

    Vermutlich hat er sich erhofft, mit Occean nochmal Schwung reinzubringen in der zweiten Halbzeit. Denn da war Lakic (wie der Rest der Mannschaft) unterirdisch. Ich habe bei diesem Wechsel noch gesagt: "Wirkungsloser als Lakic kann Occean jetzt auch nicht sein!" . 15 Minuten später habe ich meine Aussage revidiert.

    Hypothetisch betrachtet: Lakic köpft nicht gegen den Pfosten sondern rein / Ring versenkt den Nachschuss, es steht 2:0 und Bielefeld ist gegessen. Ideale Situation um einen Spieler wie Dorow mal rennen zu lassen, weil er dann nichts falsch machen kann. So wie es sich gestern dargestellt hat, war es Quatsch ihn zu bringen. Das mit der Unbekümmertheit ist ein Scheinargument. Nur weil er jung ist, spielt er nicht lockerer Fußball als andere auch. Beim Stand von 1:1 und wütenden Fans kann man von so einem Jungen nicht viel erwarten, weil das in der Situation einfach zu viel Druck ist.

    Ich hätte Dorow viel früher gebracht und hätte ihm mitgegeben dass er alles probieren soll und fresch spielen soll


    Ich sehe das auch wie Dirtdevl: In so einem Gurkenspiel braucht man keinen Dorow reinzuwerfen. Den bringt man dann, wenn es mal gut läuft, damit er in dieser Liga ein bisschen Selbstvertrauen entwickeln kann. Aber gut, wann lief es bei uns mal wirklich gut...

    Denkst du im ernst Lakic verdient weniger als das was jetzt am Gehalt ein halbes Jahr gespart wird
    Im Leben nicht.

    Ich weiß sogar tatsächlich, dass Lakic und Ede zusammen weniger verdienen als das, was durch die abgegebenen Spieler eingespart wurde. Das hatte Kuntz ja auch so gesagt und in dem Fall stimmt das auch wirklich.

    Nochmal zum Vergleich mit Bilek:
    Ich denke, in der Aufstiegssaison
    ist die fehlende fußballerische Klasse von Bilek nicht so ins Gewicht
    gefallen, weil wir richtig starke Außen hatten und das Offensivspiel
    meistens über die gelaufen ist. Zudem hatte die Mannschaft da einfach
    ein festes System: Bilek und Mandjeck haben abgeräumt und die Bälle zu
    den Offensivleuten gebracht, die dann den Rest gemacht haben.
    In
    dieser Saison gibt es kein solches System und vor allem keine guten
    Außen. Sam und Ilicevic konnten sich fast immer im 1 gegen 1 auch auf
    engem Raum durchsetzen, was aus der diesjährigen Mannschaft keiner
    wirklich kann, außer vll. Fortounis an einem guten Tag. Daher fällt es
    bei unserer spielerischen Armut einfach mehr ins Gewicht, wenn einer wie
    Karl wenig für die Offensive tut bzw. von seiner Veranlagung her
    einfach nicht mehr kann.