Es ist klar erkennbar dass es diese Saison erneut nur um den Klassenerhalt gehen kann.
Beiträge von weschdkurv
-
-
Darmstadt heute 5:1 gegen den FC gewonnen... Wenns blöd läuft dieses WE könnte am Sonntag nachmittag Platz 15 stehen...
War ja klar dass D98 sich fängt bis wir gegen die spielen werden 🤦♂️
-
Das ist jetzt natürlich rein hypothetisch, aber ja: Vielleicht hätten wir in diesen ersten acht Spieltagen mit dem Schuster- oder Funkelball bessere Ergebnisse erzielt. Aber würde dann auch tatsächlich eine Weiterentwicklung stattfinden? Eher nein. Ich vermute, der Fehler liegt eher in der Kommunikation. Ich glaube, Hengen hätte in der Sommerpause die Idee hinter der Weiterentwicklung einfach besser kommunizieren müssen, Fans und Mitgliedern erklären, was der FCK vorhat und das dies einfach Zeit und Geduld braucht. Wenn ich nicht möchte, dass die Fans nach drei schlechten Spielen alles in Frage stellen, dann muss ich erklären, was ich in welcher Zeitspanne vorhabe.
In einem aktuellen RP-Interview spricht Hengen davon, dass diese Weiterentwicklung nicht nur bei den Profis ansetzt, sondern auch schon im NLZ stattfindet. Jahrelang wurde (auch hier in diesem Forum) Ajax Asterdam als das Beispiel schlechthin genannt. Vielleicht ist genau das die Idee, dass eine bestimmte Spielidee, ein bestimmter Ansatz, langfristig implementiert werden soll.
Da muss ich jetzt widersprechen. Weiterentwicklung hin oder her - wo liegt die Weiterentwicklung wenn ich etwas von einem Kader erwarte was dieser nicht umsetzen kann.
Oder mal mit den Worten von Stefan Kuntz ausgedrückt: „Ich kann aus einem Esel kein Rennpferd machen. Ich kann ihn trainieren, aber dann ist er eben ein trainierter Esel.“
Man hätte dem Kader externe Qualität zuführen müssen. Sls man das aber nicht geschafft hat, hätte man auch die Richtung anpassen müssen und nicht weiter auf ballbesitzorientierte proaktive Spielweise setzen. Die mangelhafte Gier ist ein Problem des einen oder anderen Spielers. Das andere sind Fehler von oben - genau wie die Verpflichtung von solch zweifelhaften Profis mit magerer Berufsauffassung.
-
Gerade der Satz dass aus den letzten Spielen mehr Punkte hätten rauskommen müssen, kann ich nicht nachvollziehen. Hamburg und Regensburg - da war das Unentschieden verdient und alles andere wäre schmeichelhaft gewesen. Und die Niederlage in Elversberg geht auch in Ordnung. Kann man damit zufrieden sein? Unmöglich!
Und was hat es mit der Grundordnung zu tun dass in jedem Spiel zu wenig gelaufen wird? Systeme haben nach seiner Auffassung ja auch keine Relevanz. Da kann das für die Laufleistung bei sich ständig ändernden Spielsituationen auch keine Rolle spielen. Vielmehr geht es um die Gier zu gewinnen die mich systemunabhängig defensiv wie offensiv den Extrameter laufen lässt und der uns schon seit einiger Zeit gänzlich abgeht.
-
Wie gedenken Sie den Ausfall von Tomiak im zentral defensiven Mittelfeld zu kompensieren? Und wie ist Ihre Position gegenüber Enis Hajri bzgl. der eher dünnen Alternativen im Kader auf dieser Position? Ist eine externe Kaderverstärkung mit vertragslosen Spielern auf dem Markt vor der Winterpause oder dann in der Winterpause auf dem Transfermarkt ein Thema?
-
Ich muss sagen dass ich immer noch sehr geschockt bin von diesem Fazit dass einige Profis besser bedient wären mit einem Job bei McDonald’s (freie Interpretation). Das kann ich irgendwie nicht verdauen 😳
-
Wir haben schon fast 10 Spiele gebraucht um zu der Erkenntnis zu gelangen dass einige Spieler im Kader nicht die Mentalität eines Profifussballers haben. Ich weiß nicht was noch mehr Zeit bringen soll. Wir brauchen einen sportlichen Verantwortlichen der Qualität erkennt wenn er sie sieht und nicht das alte Defizit an Durchblick. Dann brauchen wir die besagte Qualität an Spielern im Kader. Und dann, ja dann brauchen wir Zeit. Aber Zeit alleine wird keine Wunden heilen. Das führt nur dazu dass gewisse Stümper weiter stümpern dürfen und der Schaden immer größer wird.
-
Auslaufende Verträge - wunderbar. Macht EH grade Urlaub?
-
Die Analyse dieser Sommerpause war genauso mangelhaft wie die so mancher vorigen Saison.
1.) Die löchrige Abwehr wurde nicht verstärkt, im Gegenteil. Lediglich Gymerah als RV ist ein Upgrade, was aber nicht schwer ist im Vergleich zum Vorgänger dort.
2.) Schlüsselpositionen nicht nach besetzt, der Kader gäbe Alternativen..gibt er aber nicht..Spieler müssen Positionen einnehmen, die nicht ihre Stammpositionen sind, somit macht man das Team noch schlechter
3.) Stallgeruchverpflichtungen , wie oft noch..hat uns noch nie geholfen außer vor xxxx Jahren bei Sforza
4.) Verpflichtungen von Absteigern und Aussortierten und Wandervögeln, die noch nie irgendwo konstant Leistung gebracht haben
Man wollte den Spielstil ändern, was löblich ist.. die technischen Fähigkeiten und Grundlagen dafür haben eine nur eine handvoll im Kader
Bzgl dem "alles geben" , das sehe ich bei Einigen definitiv nicht..und die, von denen man es mal sah, sind schlechter geworden unter Anfang...( Kaloc, Tomiak).
Bis auf Punkt 4 geb ich dir recht. Aber Spieler von Absteigern sind nicht automatisch schlecht, haben fehlende Gewinnermentalität und noch nie Leistung gebracht. Das hat eher was mit Cherry-Picking zu tun. Und das machen inzwischen ja auch Erstligaklubs, also kann das nicht so falsch sein.
Mich wundert es dass einige so eine faule Einstellung zu ihrem Job haben. Wo man doch seit Jahr und Tag immer betont wie sehr man bei Neuen auf den Charakter und deren Einstellung achtet. Klappt wohl nicht so ganz Herr Hajri. Aber Menschenkennertum hätt ich bei ihm auch nicht gesucht…
-
Da bin ich bei Dir.Nur ich bin der Meinung dass Hengen und Hajri genauso in Frage gestellt werden müssen da beide für die schlechte Kaderplanung verantwortlich sind.
Vor allem EH in erster Instanz. Inwiefern Hengen noch Anteile an der Kaderzusammenstellung hat, kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht beurteilen. Was man TH anlasten kann ist sein stures festhalten an EH und auch die bislang glücklose Installation von MA.