Beiträge von Newtrial

    sehe ich nicht so. Ist das Problem jeder offiziellen Seite.


    Die Medien können zu einem viel früheren Zeitpunkt schreiben. Bild und Sportbild schon bei 50% Wahrscheinlichkeit, Rheinpfalz bei 90%, Kicker bei 95%... ;)


    Die offizielle Homepage erst wenn der Vertrag unterschrieben ist.
    Den Fehler hat schon mancher Verein gemacht. Einen Wechsel offiziell verkündet und sich dann gewundert, dass der Spieler oder der abgebende Verein noch Nachforderungen gestellt hat. Dann ist man in einer schwierigen Situation.


    Na ja, wenn SK der Rheinpfalz schon ein Interview gibt, in dem er den Transfer bestätigt und unsere HP Tage später immer noch keinen Vollzug meldet, finde ich das schon eher schwach. Ist aber eh nur eine Marginalie.

    Zitat

    High Noon am Betzenberg. Donnrstag um die Mittagszeit zückte Erwin Hoffer den Kugelschreiber und unterschrieb in Anwesenheit seiner Manager Max Hagmayr und Rupert Marko einen Leihvertrag über ein Jahr beim deutschen Bundesliga-Aufsteiger Kaiserslautern.


    Quelle: http://kurier.at/sport/fussball/2013369.php


    Könnte das dann langsam mal auch auf unserer schnarchigen Vereins-HP vermeldet werden?

    Das war ja sowas von klar! Hab's - ohne die Meldung da schon gelesen zu haben - vorhin bereits in einem anderen Fred geschrieben, dass der Depp angesichts der Neuverpflichtungen bei Lautern jetzt wohl bald wieder mit dem Rumstänkern anfängt. Vielleicht sollten die angesichts ihrer Pleiten bei Amri und Hoffer mal einen VHS-Kurs in Verhandlungsführung belegen; das könnte helfen. Möglicherweise ist Geld ja nicht alles, sondern muss man den Spielern auch eine sportliche Perspektive aufzeigen. Wenn ich aber einen Amri als Ergänzungsspieler abqualifiziere und ein Hoffer nicht weiß, ob er nicht nur ein Backup für Bance sein wird - und ebenso auf der Bank versauert wie in Italien - dann werden finanzielle Gründe möglicherweise ja auch mal vorgeschoben um den Deal nicht zustande kommen zu lassen. Dass nicht alles zwischen den Vereinen abgemacht wird sondern auch die Spieler ein Wörtchen mitzureden haben, ließ sich ja im Falle Moravek gut nachvollziehen. Vielleicht setzt sich Schmadtke ja gleich mit in besagten VHS-Kurs. Kursleiter: K&K.

    Selbst wenn SK öffentlich etwas tiefgestapelt haben sollte, was unsere finanziellen Möglichkeiten angeht, gäbe es daran nix auszusetzen; das wäre dann der übliche Poker und Heidel darf gerne jammern, weil er selbst vielleicht nicht so gut bluffen kann. Aber vielleicht ist es auch gar kein Bluff gewesen. Immerhin haben wir inzwischen den Trikotsponsor gewechselt, ohne die DVAG ganz zu verlieren - wir wissen nicht, was das gebracht hat. Und wir sind auch schon Spieler los geworden, die ansonsten noch auf unserer Gehaltsliste gestanden hätten - das vergrößert ebenfalls den finanziellen Spielraum. Wir liegen mit unseren Investitionen vielleicht eine gute Million über den Erwartungen. Na und? Das bleibt absolut im vertretbaren Rahmen. Würden wir jetzt nicht finanziell an die Schmerzgrenze gehen und in der kommenden Saison dann sang- und klanglos absteigen, dann wäre dies sehr, sehr viel teurer für den Verein. Durch diese - zumindest von der Papierform her - grandiose Transferpolitik verbessern K&K unsere sportlichen Chancen auf den Klassenerhalt (und vielleicht auf mehr) und es wird dadurch eine optimistische Aufbruchsstimmung im Umfeld vermittelt, die hoffen und glauben lässt, dass der Mythos Betze wirklich dauerhaft und für ganz Fußball-Deutschland sichtbar wieder lebt.

    Beim Micanski und Hoffer Transfer bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob wir Lakic noch in der Stammelf sehen werden. Bei Rodnei sehe ich es durch den Simunek-Transfer ähnlich, Amedick sehe ich als gesetzt.


    Das mit Lakic hatte ich geschrieben, bevor das mit dem Hoffer-Transfer gepostet wurde (oder jedenfalls, bevor ich es gelesen hatte). Da muss man jetzt dann wirklich abwarten. Aber einen Rodnei auf die Bank zu setzen - ich weiß nicht. Könnte mir vorstellen, dass Amedick, Rodnei und Simunek spielen und letzterer halt nach außen gehen muss.


    Es wird wichtig sein, dass nicht zu viele Vorschusslorbeeren an die "Neuen" verteilt werden und wirklich alle Spieler das Gefühl haben, sich durch Leistung in die Stammelf spielen zu können. Habe das letztes Jahr bei der Steinhöfer-Ausleihe durchaus mit Skepsis gesehen, wie ein neuer Spieler anfangs hoch gejubelt wurde, der noch nichts gezeigt hatte; Ivo hat das seinerzeit sicherlich nicht geholfen.


    Konkurrenzkampf ja, aber eine erfolgreiche und eingespielte IV reiße ich z.B. eher nicht auseinander, sondern schaue vielleicht, ob ich Simunek außen spielen lassen kann. Ebenso werde ich einen unglaublich effektiven defensiven Mittelfeldspieler wie Bilek nicht ausgerechnet im Abstiegskampf ohne Not auf die Bank setzen. Letztlich darf nicht der Name, sondern müssen und werden die Trainingseindrücke entscheiden, wer zu Saisonbeginn aufläuft. Im Laufe der Spielzeit kann sich das alles dann natürlich ändern.

    Könnte dann wohl doch ein sehr interessantes Leihgeschäft werden. Mainz scheint ja weiter mit Bance zu planen, daher könnten wir zum Zug kommen. Allerdings würde ich aus Sicht von Neapel den Spieler lieber innerhalb der Serie A ausleihen, da er in Italien Anpassungs- und Sprachschwierigkeiten zu haben scheint. Aber wenn er zu vertretbaren Konditionen zu haben ist, würde ich mich freuen!