Das erwartet schwere Spiel. Keine Überraschung soweit. Heute müssen wir uns irgendwie mit einem Standard durchbeißen. Leider funktioniert das mit Sam als zweiter Spitze überhaupt nicht, da würde ich ja eher noch Akcam bringen und Sam auf seiner gewohnten Position spielen lassen.
Was mich alarmiert: Wir verlieren hinten ganz schnell die Ordnung, wenn wir in der Vorwärtsbewegung mal den Ball verlieren. Hat man in der Situation mit dem taktischen Foul, wo Dick gelb sieht, deutlich erkennen können. 'Top oder Flop' kannst Du in dieser Weise in der 85. Minute spielen, aber nicht kurz vor der Halbzeitpause.
Hoffe, wir gewinnen das Ding irgendwie. Sonst verfestigt sich die Mini-Krise vielleicht weiter. Der Schuß an den Innenpfosten und der Rodnei-Kopfball nach Bugi-Freistoß waren ja so Dinger. Wenn so einer in Hz 2 mal reingeht, platzt der Knoten, da bin ich fast sicher.
Beiträge von Newtrial
-
-
Das wär's gewesen!
-
Mein Gott, Rodnei!!! Einfache Rückgabe auf Sippel wär's gewesen. Scheiß-Leistung heute. Wird bislang auch nicht besser. War aber zu erwarten. Die Mannschaft ist nach den zwei Niederlagen schwer verunsichert. Ein Tor und wir spielen wieder einen anderen Fußball - da würde ich fast drauf wetten.
-
Was ist denn mit Sam heute los? Lässt sich langsam nicht mehr auf den Positionswechsel zurückführen.
-
Fuchs in der Startaufstellung. Ich weiß nicht... Immerhin, Ivo für Steinhöfer, das finde ich richtig. Aber Steinhöfer kann doch angeblich auf beiden Seiten spielen, dann hätte ich ihn Fuchs ja noch vorgezogen.
-
Kein Thema! Zumal ich diese These, wie gesagt, gar nicht aufgestellt hatte.
-
Bugera-Ecken waren trotzdem Waffen, von links UND rechts. Wenn die Ecke vom Tor wegkam, wars sogar meist noch gefährlicher.
Tor gegen Oberhausen in 1.HZ und in 2.HZ oder Tor gegen Berlin mal als Beispiel.
Steinhöfer schlägt die Dinger ans Tor ran und zumindest gegen Fürth war das die denkbar schlechteste Variante überhaupt, da unsere Kopfballspezis die Dinger nicht so gut verabreiten können, da sie dann auch richtig reinlaufen müssen. Kommt der Ball vom Tor weg müssen sie nur noch hochspringen, da der Ball genau auf sie zukommt. Wieso sollte man diesen Erfolgsrezept denn ändern, nur weil ein Neuer ins Team kommt?Ich verstehe es echt nicht. Hoffentlich wird das schon am Samstag wieder geändert und Bugera schießt wieder alle EckenGenau so hatte ich es gemeint! Insbesondere den beiden IV nimmt man dadurch ihre Torgefährlichkeit bei Standards.
Und ich muss jedes mal den Kopf schütteln, wenn ich so einen Quatsch lese. ...So ein schwachsinn, zu behaupten, der eine würde dem andern plötzlich den Ball wegnehmen bei Freistößen bzw. Eckbällen. Für mich war das eine ganz klare Anweisung von Kurz an die beiden, die Standards zum Tor hin zu Treten. ...Da fehlen mir echt die worte
Zustimmung zum Fettgedruckten! Genau deshalb möchte ich, das Kurz dies wieder ändert, weil ich diese Anweisung - ähnlich wie Kollias - nicht richtig finde. Keine Ahnung, warum Du so eine Detailfrage nicht in Ruhe diskutieren kannst, sondern meinst, eine abweichende Auffassung als "Schwachsinn" und "Quatsch" abqualifizieren zu müssen. Dass Steinhöfer Bugi den Ball wegnimmt, habe ich jedenfalls nie geschrieben; Buggy meinte, so eine Situation einmal beobachtet zu haben - das kann so gewesen sein oder nicht, ist jedenfalls ebenfalls kein Grund, rumzupoltern. Ich dachte, wir wären in Sachen Diskussionsstil im Forum inzwischen wenigstens ein bißchen von diesen Geschichten weggekommen.
-
Ilicevic, in Fürth von Markus Steinhöfer unzulänglich ersetzt, soll heute nach einer Bänderdehnung wieder voll ins Training einsteigen. Kurz warnt, Neuzugang Steinhöfer nach einem schlechten Spiel abzuschreiben.
Tut ja keiner! Er darf sich gerne im Training empfehlen und ab und zu ab der 70. Minute oder so Ivo ersetzen, damit der geschont wird. Und wenn er dabei dauerhaft einen besseren Eindruck als Ivo abgibt, kann er ihn als Stammspieler ablösen. Inakzeptabel wäre es aber, wenn er ohne jeglichen Leistungsnachweis Ivo auf dessen Position als Stammspieler ablöst. Und genau den Eindruck habe ich durch Äußerungen von Kurz nach dem Mainz-Spiel gewonnen. Inakzeptabel ist auch, dass er anstatt Bugi plötzlich die Standards ausführt und wir dadurch eine unserer schärfsten Waffen aus der Vorrunde verlieren. Da kann ich nur den Kopf schütteln und hoffen, dass Kurz diesen absoluten Quatsch schnellstens korrigiert.De Wit war lange verletzt, braucht nun Spielpraxis, deutet aber auch Offensivqualität an.
Ja, so lange wir verletzungsbedingte Sorgen im OM haben, ist er dabei. Danach gilt dasselbe wie oben gesagt, nur jetzt halt eben auf Mandjeck gemünzt. Enge Zweitligaspiele sind nicht dazu da, um Spielern mit Leistungsrückstand "Spielpraxis" zu geben. Das können wir uns schlicht nicht leisten.Mir verteilt Kurz zu viele Vorschusslorbeeren an die beiden Neuen, was Frust bei den Spielern, die uns diese tolle Hinrunde beschert haben, auslösen kann und die Mannschaftshierarchie durcheinanderbringt. Die sollen sich im Training aufdrängen. Unsere Ligaspiele sind kein geeignetes Übungsfeld um fit zu werden.
-
Sieg, aber wir werden uns schwertun.
-
Ich denke nicht, dass wir nachbessern sollten! Kurz muss es wieder schaffen, dass sich die Mannschaft als Einheit präsentiert. Den neoliberalen Quatsch, dass Menschen nur Leistung bringen, wenn sie den Atem des Konkurrenten im Nacken spüren, sollten wir nicht mitmachen. Leistung ergibt sich, wenn man auch den Mitspielern den Erfolg gönnt und einer die (unvermeidlichen) Patzer des anderen ausbügelt. So war das in der Vorrunde. Da war die Mannschaft der Star. Jetzt muss vor allem wieder Ruhe in die Truppe und Kurz sollte nach Möglichkeit jenen Spielern das Vertrauen schenken, die uns den Erfolg gebracht haben. Also Mandjeck (wenn er zurück ist) und Ivo (sobald er wieder fit ist) in die Startformation und auch Tobi sollte noch ein, zwei Bewährungschancen bekommen, bevor ernsthaft über Robles als neue Nummer 1 nachgedacht wird. Vor allem aber muss Bugi wieder der unumschränkte Herrscher der Standards sein. Das war eine klare Fehlentscheidung des Trainers - und eine Kränkung für den Spieler - ihm da Steinhöfer vor die Nase zu setzen. So etwas geht gar nicht, wenn man eine gefestigte und bewährte Mannschaftshierarchie nicht kaputt machen will.
Im Sturm wird Lucky im Heimspiel jetzt wohl erstmals die Chance haben, über 90 Minuten zu gehen. Vielleicht hilft ihm das ja dabei, wieder in der Form der Vorsaion zurückzukommen.
Und für die Zukunft, lieber SK: "Never change a winning team"! Also, nach guter Hinrunde künftig bitte nur noch Ergänzungsspieler in der Winterpause einkaufen! Das ist jetzt zum zweiten Mal nacheinander in die Hose gegangen: immer mit der Begründung, man wolle den Konkurrenzdruck im Kader erhöhen; stattdessen verunsichert man die bisherigen Stammspieler. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich finde beide Neuverpflichtungen absolut nachvollziehbar. Und wir haben sie durch die Verletzungen von Schulle und Ivo sowie durch die Abwesenheit von Mandjeck ja auch sofort gebraucht. Aber ich habe sehr stark den Eindruck, dass die beiden nicht nur deshalb gespielt haben, sondern dass sie als Stammspieler verpflichtet wurden, die sich nicht erst einmal an die Startformation heranarbeiten müssen. Das lässt sich an so "Kleinigkeiten" festmachen, dass Steinhöfer sofort die Ecken treten darf oder auch daran, dass Ivo bei gleichstarken Trainingsleistungen vom Trainer nicht als gesetzt gilt, sondern MK vor Ivos Verletzung noch öffentlich darüber sinnierte, wen von den beiden er gegen Fürth von Beginn an bringen soll. Wer eine klare Mannschaftshierarchie will, gibt in so einer Situation dem bewährten Stammspieler den Vorzug und der Neue darf sich erst mal hinten anstellen. Da wurden m.E. die falschen Signale gesetzt, ungeachtet dessen, dass das Ganze aufgrund von Ivos Verletzung keine unmittelbaren Folgen hatte.
MK's Aussagen nach dem Spiel auf fck.de verstehe ich dann auch als "Zurück zu den Tugenden, die uns stark gemacht haben". Und da würde ich halt ergänzen: "Und zurück zu der erfolgreichen Stammformation (sobald dies wieder möglich ist), so lange die Neuen nicht wirklich klar bessere Leistungen als die etablierten Spieler bringen".