Taktikbesprechung: Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern


  • wir spielen 2te Liga und keine erste..
    und erzähl mir jetzt nicht dass unser Sturm für 2t Liga Verhältnisse mangelhaft ist! :nana:


    falls du es nicht verstanden hast: es geht um die Erste Liga für den Optimalfall.
    Für die 2.Liga ist er nicht mehr als Durchschnitt.Sieht man ja wohl dan den geschossenen Toren unsrer "Stürmer".

  • @ Buggy


    Ausreichend in meinen Augen!! Und das ist für den Aufstieg zu wenig...

  • Für die 2.Liga ist er nicht mehr als Durchschnitt.Sieht man ja wohl dan den geschossenen Toren unsrer "Stürmer".


    wenn man es nur an den Toren messt, dann hast du vlt momentan recht..


    Aber ist das nicht mehr oder weniger eine Formsache?
    Unser Top Sturm der letzten Runde ist plötzlich nur noch ausreichend?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ich finde auch das wir für den sicheren Aufstieg (vor allem im Sturm) nochmal nachbessern müssten. Aber leider befürchte ich das das bisschen Geld (wenn es denn überhaupt vorhanden sein sollte) das SK für evtl weitere Transferrs zur Seite gelegt hat jetzt für die Strafe drauf geht die unser Verein vom DFB für unsere tollen Deppenfans von gestern aufgebrummt bekommt. :S

  • Ich sehe nicht einmal den Sturm als die große Schwachstelle, sondern eher das offensive Mittelfeld.
    Dabei meine ich nicht so sehr die Außen, sondern wirklich die Mitte.
    Wenn man die Statistik ansieht, sieht man, dass man - für einen Spitzenreiter - sehr wenig Tore durch Spielkombinationen erzielt hat.
    Ich denke, es fehlt irgendwie der Kopf der Mannschaft.
    Sam wurde auch diesmal sehr gelobt (und auch ich sehe sein großes Potenzial), aber oft wollte er mit dem Kopf durch die Wand, teils sicher auch deshalb, weil die Anspielstation im Mittelfeld gefehlt hat. Aber effektiv bewirkt hat er wenig.
    Und Lakic hat doch keinen einzigen vernünftigen Ball in die Spitze bekommen.

  • Die einen sehen schon unser Ziel, Aufstieg, in Frage gestellt, andere planen schon für Liga 1 und stellen fest das unsere Stürmer lediglich 2. Liga Mittelmaß sind....., Leute nunmal langsam , nach den vielen Siegen in der Hinrunde und den guten Spielen las man hier nichts von Stürmern die nicht 2. Ligareif sind...jetzt wo wir 2 Spiele in Folge verloren haben, und ich erinnere das wir in Augsburg recht unglücklich verloren haben-selbst beim 3:1 für den FCA hatten wir noch 3-4 100%ige Torchancen...jetzt kommen da Stimmen auf das wir es so nicht schaffen können und das unsere Stürmer nicht 2. Ligareif bzw. 1. Ligareif wären, Leute wartet ab .

  • Ich denke nicht, dass wir nachbessern sollten! Kurz muss es wieder schaffen, dass sich die Mannschaft als Einheit präsentiert. Den neoliberalen Quatsch, dass Menschen nur Leistung bringen, wenn sie den Atem des Konkurrenten im Nacken spüren, sollten wir nicht mitmachen. Leistung ergibt sich, wenn man auch den Mitspielern den Erfolg gönnt und einer die (unvermeidlichen) Patzer des anderen ausbügelt. So war das in der Vorrunde. Da war die Mannschaft der Star. Jetzt muss vor allem wieder Ruhe in die Truppe und Kurz sollte nach Möglichkeit jenen Spielern das Vertrauen schenken, die uns den Erfolg gebracht haben. Also Mandjeck (wenn er zurück ist) und Ivo (sobald er wieder fit ist) in die Startformation und auch Tobi sollte noch ein, zwei Bewährungschancen bekommen, bevor ernsthaft über Robles als neue Nummer 1 nachgedacht wird. Vor allem aber muss Bugi wieder der unumschränkte Herrscher der Standards sein. Das war eine klare Fehlentscheidung des Trainers - und eine Kränkung für den Spieler - ihm da Steinhöfer vor die Nase zu setzen. So etwas geht gar nicht, wenn man eine gefestigte und bewährte Mannschaftshierarchie nicht kaputt machen will.


    Im Sturm wird Lucky im Heimspiel jetzt wohl erstmals die Chance haben, über 90 Minuten zu gehen. Vielleicht hilft ihm das ja dabei, wieder in der Form der Vorsaion zurückzukommen.


    Und für die Zukunft, lieber SK: "Never change a winning team"! Also, nach guter Hinrunde künftig bitte nur noch Ergänzungsspieler in der Winterpause einkaufen! Das ist jetzt zum zweiten Mal nacheinander in die Hose gegangen: immer mit der Begründung, man wolle den Konkurrenzdruck im Kader erhöhen; stattdessen verunsichert man die bisherigen Stammspieler. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich finde beide Neuverpflichtungen absolut nachvollziehbar. Und wir haben sie durch die Verletzungen von Schulle und Ivo sowie durch die Abwesenheit von Mandjeck ja auch sofort gebraucht. Aber ich habe sehr stark den Eindruck, dass die beiden nicht nur deshalb gespielt haben, sondern dass sie als Stammspieler verpflichtet wurden, die sich nicht erst einmal an die Startformation heranarbeiten müssen. Das lässt sich an so "Kleinigkeiten" festmachen, dass Steinhöfer sofort die Ecken treten darf oder auch daran, dass Ivo bei gleichstarken Trainingsleistungen vom Trainer nicht als gesetzt gilt, sondern MK vor Ivos Verletzung noch öffentlich darüber sinnierte, wen von den beiden er gegen Fürth von Beginn an bringen soll. Wer eine klare Mannschaftshierarchie will, gibt in so einer Situation dem bewährten Stammspieler den Vorzug und der Neue darf sich erst mal hinten anstellen. Da wurden m.E. die falschen Signale gesetzt, ungeachtet dessen, dass das Ganze aufgrund von Ivos Verletzung keine unmittelbaren Folgen hatte.


    MK's Aussagen nach dem Spiel auf fck.de verstehe ich dann auch als "Zurück zu den Tugenden, die uns stark gemacht haben". Und da würde ich halt ergänzen: "Und zurück zu der erfolgreichen Stammformation (sobald dies wieder möglich ist), so lange die Neuen nicht wirklich klar bessere Leistungen als die etablierten Spieler bringen".

    Einmal editiert, zuletzt von Newtrial ()

  • Wegen einem Spiel ist weder der Aufstieg unmöglich noch ist es ein Selbstläufer. Die Partie gestern war ein Super Schuss vor den Bug. Wenn man die letzten Wochen die Zeitungen gelesen hat und die Experten hört war der FCK schon so gut wie aufgestiegen. Fürth war ein geringes Problem und oft ging es in Debatten schon um die Kaderplanung für Liga 1.
    Und seit gestern Mittag ist auf einmal alles anderst. Gemotze, Geheule und als Sahnehäubchen noch seltendämliche Menschen, die dem FCK eine weitere Geldstrafe einbringen.
    Vielleicht merkt jetzt auch der letzte, dass diese 2. Liga Hochmut knüppelhart bestraft.
    Ab Ahlen gilt es jedes Spiel mit derselben Leidenschaft anzugehen wie in der Hinrunde. Es sind noch 16 Endspiele und jedes einzelne muss auch so gesehen werden.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Vor allem aber muss Bugi wieder der unumschränkte Herrscher der Standards sein. Das war eine klare Fehlentscheidung des Trainers - und eine Kränkung für den Spieler - ihm da Steinhöfer vor die Nase zu setzen


    Ich denke nicht dass dies ne angeorndete Sache war..
    Bei dem Spiel in Hoffenheim konnte ich ein paar mal das verdutze Gesicht Bugera's erkennen, nachdem Steinhöfer ihm die Kugel vor der Ausführung eines Freistoßes wegnahm..


    sondern MK vor Ivos Verletzung noch öffentlich darüber sinnierte, wen von den beiden er gegen Fürth von Beginn an bringen soll. Wer eine klare Mannschaftshierarchie will, gibt in so einer Situation dem bewährten Stammspieler den Vorzug und der Neue darf sich erst mal hinten anstellen. Da wurden m.E. die falschen Signale gesetzt, ungeachtet dessen, dass das Ganze aufgrund von Ivos Verletzung keine unmittelbaren Folgen hatte.


    hier bin ich voll und ganz Deiner Meinung!
    Das Zitat vor dem Mainz Spiel, dass das momnentan die 11 sein würde die zum Rückrundenstart beginnt, halte ich für unglücklich!


    Konkurrenz mag gut tun! Doch vorallem sollte man nicht aufhören mögliche sensible Spieler wie Ivo stark zu reden.
    Und Neuzugänge sollten sich nun mal erstmal hinten anstellen!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    3 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ich sehe nicht einmal den Sturm als die große Schwachstelle, sondern eher das offensive Mittelfeld.
    Dabei meine ich nicht so sehr die Außen, sondern wirklich die Mitte.
    Wenn man die Statistik ansieht, sieht man, dass man - für einen Spitzenreiter - sehr wenig Tore durch Spielkombinationen erzielt hat.
    Ich denke, es fehlt irgendwie der Kopf der Mannschaft.
    Sam wurde auch diesmal sehr gelobt (und auch ich sehe sein großes Potenzial), aber oft wollte er mit dem Kopf durch die Wand, teils sicher auch deshalb, weil die Anspielstation im Mittelfeld gefehlt hat. Aber effektiv bewirkt hat er wenig.
    Und Lakic hat doch keinen einzigen vernünftigen Ball in die Spitze bekommen.

    Hmmm...OK, da haste irgendwie recht...net der Sturm sondern das zentrale offensive Mittelfeld is das Problem bei dem der Hebel angsetzt werden muss. Wenn ich so genau darüber nachdenke...wären wir da stärker, müsste unser Sturm sich nicht immer die Bälle selbst von hinten holen bevor sie was versuchen können und wir hätten mit sicherheit schon viel mehr Tore auf`m Konto.



    :arbeit: