Beiträge von Newtrial

    Vielleicht verzockt sich der gute Herr Hughes ja auch gerade. Sein Marktwert wird bei TM mit 1.250.000 € angegeben. Damit läge er im FCK-Ranking hinter Amedick, Jendrisek, Lakic und Ilicevic auf Platz 5. fast gleichauf mit Damjanovic. Das sprengt ja nun nicht gerade alle Maßstäbe! Und so halbwegs sollten Marktwert und Gehalt ja auch was miteinander zu tun haben.

    Zitat

    Aberdeen steigt aus aus dem Poker- Hughes soll ein Angebot über 7k pro Woche von einem englischen Club abgelehnt haben und Aberdeen zahlt nicht mehr als 4k pro Woche.
    Auch Hearts werden kaum so viel zahlen- bleiben noch der FCK und der ungenannte englische Club


    Quelle: http://www.transfermarkt.de/de…d/863062/anzeige.html&p=2 [10.07.2009]


    Hab mal nachgerechnet. Das wäre ein Jahresgehalt von knapp 430.000 € (sind solche Angaben eigentlich Brutto oder Netto?).

    Trotzdem! Meine Position ist nach diesem Desaster völlig klar: JARA RAUS! :troete:


    und Henke gleich mit...


    Aber Göbel muss auch gehen! Und diesem Wieschemann habe ich noch nie getraut. :bier:


    Nun ja so witzig finde ich die Situation nicht. Kein einziges ansatzweise vernünftiges Spiel, keine Änderung des "ich hau den Ball einfach nach vorne Systems.." Man sollte das richtig schlechte Auftreten derzeit nicht unterschätzen sonst bleibt den Scherzkeksen hier noch der ein oder andere Krümmel im Hals stecken wenn die Saison erstmal läuft....


    An so einem Testspiel mache ich schon mal gar nichts fest. Die Jungs haben morgens noch hart trainiert, machen im Moment in erster Linie Aufbautraining und gewechselt wird bei so was ja auch wie blöde. Das ist jetzt aber alles hier schon so oft betont worden, dass es so langsam eigentlich auch mal beim Letzten angekommen sein sollte. :whistling:


    Was mir eher Sorgen macht ist, dass Lakic und Jendrisek die Vorbereitung mit der Mannschaft nicht mitmachen und dass wir unsere Personalplanungen immer noch nicht abgeschlossen haben. Wie an anderer Stelle schon erwähnt, deutet das durchaus auf einen holprigen Saisonstart hin, weil die Mannschaft taktisch nicht eingespielt ist, man die Laufwege des Anderen nicht kennt (was das Zusammenspiel neuer und alter Spieler angeht) und so was alles. Dieses Problem potenziert sich natürlich noch bei einem neuen Trainer, der für die gesamte Mannschaft (nicht nur für die Neuen) nach zwei Wochen Training noch eine Wundertüte ist, dessen Spielphilosophie, Ansprache und Erwartungshaltungen man erst mal kennen lernen muss.


    Was hier einige aber auch nicht kapieren wollen: Wir haben definitiv keinen erstligareifen Kader mehr. Die Zeiten sind schon lange vorbei! Ich hasse bloßen kick and rush so wie jeder andere und kriege Schreikrämpfe, wenn ein unbedrängt gespielter Pass über drei Meter mal wieder nicht beim Mitspieler ankommt. Das sind aber keineswegs alles nur Konzentrationsschwächen, wo der Trainer nur mal richtig reinhauen müsste, sondern bei vielen (nicht allen!) Spielern sagt das einfach etwas über ihre Qualität als Fußballer aus. Einige hier im Forum messen die Leistung des aktuellen Kaders nicht an dessen Marktwert sondern an der Vereinstradition. Und glauben dann, dass man Wehen jederzeit weghauen können müsste. Irrtum, kann ich da nur sagen.

    Sollte man schon. Letze Saison haben wir ja auch z.B. gegen FSV Frankfurt gespielt und TSG Hoffenheim.
    Man sagte mal zu Löws Testspielen das man sich nur verbessern kann wenn man an seine Grenzen geht und das ist nur bei einen min. gleich guten Gegner so


    Das Konzept von Kurz scheint ja zunächst zu ein, dass die Jungs am Vormittag hart trainieren und dann am Nachmittag gegen eine unterklassige Mannschaft spielen. Damit soll wohl u.a. die Konzentrationsfähigkeit geübt werden, auch bei müden Knochen noch ein vernünftiges Spiel abzuliefern. Kann man sicher so machen.


    Wir spielen ja jetzt am Samstag gegen Metz, da bin ich mal gespannt. Außerdem ist auch noch ein Spiel gegen Eintracht Frankfurt geplant.


    Sehr schön, das ist dann natürlich eher was für uns Fans als die bisherigen Gegner (ohne respektlos erscheinen zu wollen). Die Gefahr ist immer, dass die eigene Leistung gegen solche starken Gegner von manchen Fans falsch eingeschätzt wird, erst recht, wenn man gegen sie gewinnt. Wie hier ja zu Recht immer wieder betont wird: Es sind TESTspiele, in denen auf beiden Seiten Vieles ausprobiert wird und die nur sehr bedingt etwas über den wirklichen Leistungsstand der Mannschaft aussagen.

    Kannste laut sagen! Für alle Blitzmerker: Wir müssen gegen JEDEN Gegner spielen. Und wenn wir uns die alle nicht zutrauen, können wir uns ja gleich in der dritten Liga anmelden. Was für'n paar Hasenfüße hier! :pupsen:

    @Jack: Ich finde den Umgangston unter Fußballern auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber wer (zumindest bei den Herren) Profi werden will, kennt das und muss damit umgehen können. Auch dieses ganze Ding mit dem "Sich-Hochdienen-Müssen", was Wolf da in der PK abzieht, ist nicht meins, aber auch da gilt das gleiche Lied. Der Fußballsport hat die Basisdemokratie ganz bestimmt nicht erfunden, aber so autoritätsgläubig, wie Pourie sich seinem Vater gegenüber verhalten hat, hat der ein ganz anderes Problem mit der Situation gehabt als Du: Dem geht es nicht um einen pfleglichen Umgangston und um Gleichheit für Alle, der hält sich für den Größten und will selbst der Platzhirsch sein! Und das mit 18 und ohne schon irgend etwas Nennenswertes geleistet zu haben. Glaub mir, das würde auch in keinem anderen Job akzeptiert. Und erst recht nicht, wenn sein Vorgesetzter ihn am Arbeitsplatz zum Bleiben auffordert und er dann trotzdem geht, weil Papi das ja so will. Absolutes No Go! Und zwar überall im Berufsleben!

    Ich denke, dass ist nicht seine zweite Chance. 60, Schalke, Liverpool und das mit 18 Jahren. Ich denke der ist unbelehrbar (bzw. sein Vater). Solche Profilneurotiker brauchen wir nicht.


    Ja, wenn man TM trauen darf, gab es auf allen seinen Stationen Ärger. Der Junge muss ein Riesenpotenzial haben, weshalb ihn Schalke gleich so relativ langfristig verpflichtet hatte - und jetzt darf er dort nicht mal mehr trainieren, obwohl er derzeit scheinbar noch bei Schalke unter Vertrag steht. Als Strategie wird bei TM vorgeschlagen, dass Gerry sich mal intensiv mit dem Vater auseinandersetzen sollte, sobald dieser Typ auf dem Trainingsgelände einmal sein Maul aufreisst. :D --- Übrigens glaubt bei TM niemand, dass Kurz einen Spieler bei einem Testspiel aufstellen würde, dessen Verpflichtung er tatsächlich ausschließt. Man hält das dort für pure Taktik um Schalke keine Kohle rüberschieben zu müssen, weil sie den Vertrag ja eh in allernächster Zeit auflösen werden. Das will man vielleicht einfach abwarten um ihn dann doch zu verpflichten. (Das wäre mal wieder bitter für diejenigen unter uns, die jedes Wort glauben, das von Vereinsseite in Journalisten-Mikros gesprochen wird.) :rolleyes:


    Vielleicht muss ein Verein in unserer Lage so ein Risiko einfach gehen. Ich hätte trotzdem nach wie vor kein gutes Gefühl bei der Sache.