Beiträge von Newtrial

    Nicht zu fassen! Na, er ist noch 'ne Rotznase, vielleicht hat er ja seine Lektion gelernt. SK und MK werden diesen Vorfall sicherlich kennen und MK kennt den Spieler vermutlich auch schon länger persönlich. Der Vater muss aber auf jeden Fall absolutes Platzverbot beim Training kriegen. Der ist voll erwachsen und bringt sein Früchtchen mit seiner Aufforderung zu gehen erst in eine solche Situation. Unglaublich!


    Was heißt denn überhaupt, der Spieler "hält sich beim FCK fit"? Also, ich weiß natürlich, was das heißt, aber ist das mehr oder weniger wert als ein Probetraining? Immerhin hat Kurz ihn ja für das Testspiel aufgestellt, das bedeutet ja vielleicht schon etwas.


    Weiß nicht, bin da hin- und hergerissen. Jeder hat eine zweite Chance verdient, andererseits riecht das sehr nach einem Flop und nach Ärger. Er muss schon sehr talentiert sein, wenn der Verein da überhaupt darüber nachdenkt. Dann kann MK ja gleich mal beweisen, dass er der "Pädagoge" ist, den SK ja als Trainer (auch) haben wollte.

    Gute Kolumne, mit (fast) allen wesentlichen Aspekten:
    - Mangelnde Kontiunuität im Trainerstab des FCK
    - Keine sportlichen Perspektiven unter Sasic
    - Defizite in der Persönlichkeitsentwicklung einiger Nachwuchsspieler, die mehr auf's Geld als auf die eigene sportliche Leistung gucken


    Was den letzen Punkt angeht, sollte man die "Berater" der jungen Spieler kritisch würdigen. das fehlt mir in der Kolumne noch.


    Die Zauberworte zur Lösung dieser Probleme heißen Konsequenz und Kontinuität. SK hat damit begonnen, seine klare Handschrift in diesem Verein deutlich zu machen und das muss jetzt auch sportlich sichtbar werden. Ich glaube, dass er deshalb auch so viel Wert auf die "Philosophie" des FCK legt und nur Leute holen will, die dazu passen. Unsere beiden U23-Möchtegern-Geldgeier haben das leider zu spät bemerkt und sind jetzt so gut wie draußen. Für alle anderen ist das eine klare Ansage. Man kann nur hoffen, dass sie auch verstanden wird.

    Zitat

    Marcel Correia und Ricky Pinheiro zeigten sich enttäuscht von der Entscheidung der FCK-Führung. "Wir sind sehr enttäuscht und überrascht, dass zwei Spieler, die zusammen seit 30 Jahren im Verein sind, nur weil sie ein Angebot nicht sofort annehmen, als nicht mehr förderungswürdig angesehen werden. Zumal wir noch einen laufenden Vertrag haben." (red)


    Quelle: http://www.rheinneckarweb.de/r…iro-auf-dem-abstellgleis/


    Laut SK ging es nur ums Geld, um nichts anderes. Und die beiden widersprechen dieser Darstellung nicht.--- Ihr Zeitgefühl scheint sie wohl getrogen zu haben: Das Angebot lag ihnen nach unwidersprochenen Vereinsangaben schon seit mehreren Wochen vor, von "sofort" kann also keine Rede sein. Und irgendwann ist dann halt Schluß mit lustig. Und anstatt wenigstens jetzt klein beizugeben, wollen sie scheinbar noch eine Treueprämie für langjährige Vereinszugehörigkeit einheimsen. Sorry, aber Profi-Verträge werden leistungsorientiert ausgehandelt; "Stallgeruch" spielt dabei, was die Entgelthöhe angeht, überhaupt keine Rolle. Dass sie überhaupt Profi-Verträge bei ihrem Heimatverein angeboten bekommen haben, sollte in dieser Hinsicht Anerkennung genug sein.

    Sorry, aber da sagt gerade ein Esel zum anderen Esel: "Du Esel!"


    Warum soll Kurz die Nummer 4 gewesen sein?? Warum unterstellst du der Vereinsführung in der PK die Fans angelogen zu haben? Welche konkrete Indizien hast du dafür?


    Das ist nicht Thema dieses Threads, längst abgehakt und ich hätte vielleicht nicht wieder damit anfangen sollen. Dennoch kurz die Indizien: 1) Marco Kurz selbst sagte in der PK, dass er als junger Trainer nicht damit rechnen darf, beim FCK an erster Stelle zu stehen. 2) Kurz hätte man wesentlich früher haben können, hat sich aber erst nach Fodas und (im Falle Herrlich) Sammers Abwinken für ihn entschieden. Beide Verpflichtungen sind nicht an Bedenken von SK, dass man mit Kurz ja noch eine bärenstarke Alternative in der Hinterhand habe, gescheitert, sondern im Falle Foda an privaten Gründen (sein Sohn macht Abi) und im Falle Herrlich am Nein des DFB. 3) SK hat in der PK selbst eingeräumt, dass er nacheinander und nicht parallel verhandelt hat.Und da fängt man ja wohl mit dem Wunschkandidaten an, oder? --- Außerdem sehe ich die Äußerung in der PK nicht ernstlich als "Lüge" von SK an, sondern er hat versucht, den neuen Trainer in der Öffentlichkeit gut da stehen zu lassen. Reicht Dir das? --- Wer aber "bedingungslos" alles glaubt, was die Vereinsführung sagt, muss natürlich all diese Fakten ignorieren und darf sich mit Fug und Recht selber einen Esel nennen lassen.

    Es würde mich allerdings schon interessieren, ob "betze1963" oder "Newtrial" über genaues Zahlenmaterial verfügen, dasdie Vertragspartei angeboten hat, der sie scheinbar bedingungslos vertrauen!?


    Wir sind hier ein Diskussionsforum. Und wenn man da nur noch über Dinge reden darf, bei denen man alle Hintergründe kennt, wird es ein bißchen still hier. Meinst Du nicht auch? Du beantwortest nicht die Frage nach dem Motiv Deiner großen Käse-Verschwörung: Warum sollte der Verein den beiden Spielern unannehmbare Angebote vorlegen? Was hätte er davon? Und warum mussten die beiden dann so lange über das Angebot nachdenken, anstatt es in Bausch und Bogen zu verwerfen? Du hast nicht den geringsten Grund für Dein Mißtrauen, das stört mich. Ich war in der Trainerdebatte auch eher kritisch zu SK's Verhandlungstaktik eingestellt, da hatte ich aber auch angebbare Gründe dafür. Ich glaube der Vereinsführung keineswegs alles, bin z.B. sicher, dass Kurz nur die Nummer 4 auf der FCK-Trainer-Wunschliste war, egal was die Führung in der PK dazu erzählt hat. Aber in diesem Fall ist Dein einziges Argument, dass Du noch nicht beide Seiten gehört hast. Tja, wenn Du das zur Maxime Deiner Willensbildung machst, wird es für Dich wenig Gelegenheit geben, zu irgend etwas um den Verein Stellung zu beziehen.

    Und wenn nun die Angaben des FCK nicht sooo gaaanz stimmen sollten?
    Wenn das Angebot des FCK so niedrig war, daß ihnen keine andere Wahl blieb, als es abzulehnen?
    Wenn dies vllt. Absicht des FCK war?
    Bisher kennt man nur die Aussagen einer Seite.
    Ich denke, man sollte die Angaben/Aussagen von Vereinsvorständen - also auch die des FCK - nicht für bare
    Münze zu nehmen, auch wenn in diesem Fall der VV SK heißt.


    Was ist das denn für eine merkwürdige Verschwörungstheorie? FCK-Führung "verbrennt" zwei Nachwuchsspieler absichtlich mit gefaktem Profi-Vertragsangebot? Ich sag Dir was: Die hätten diese Chance auch für 0 Euro annehmen müssen. Wo ich Dir Recht gebe ist, dass man auch die andere Seite hören sollte. Bin mir aber fast sicher, dass ihre tollen Berater sich verzockt und den Jungs Flausen in die Köpfe gesetzt haben. Würde mir wünschen, dass sie diese Geier in die Wüste schicken und SK bitten, das Vereinsangebot doch noch annehmen zu dürfen. Dann sollte man ihnen von Vereinsseite her auch eine Brücke bauen. Ich hoffe, da sitzen heute Abend zwei Häufchen Elend zu Hause, die sich wünschen, die Zeit noch einmal zurückdrehen zu können.