Männer, jetzt a mol ernsthaft. Ihr wollt mir doch hier nicht annähernd glaubhaft machen, dass die Geste von Podolski "positiv" im Sinne einer Bestätigung der vom SR gezeigten Gelben Karte verstanden werden soll? Sicher, es gibt auch Spieler, die sich in der Form beim SR für ihr eingreifen "entschuldigen" und ihre "Zustimmung" erteilen, aber was Podolski gemacht hat, war eindeutig Ironie und keinesfalls eine ehrliche Zustimmung. Also wirklich...
carpenoctem und Peewee
Sicher, ihr habt da nicht Unrecht, die Regeln und die Anwendung der Regeln sollte für alle gleich sein. Das ist auch durchaus "unser" Anspruch. Aber zum Einen ist jeder SR durch eine eigene Persönlichkeit ausgestattet und zum Anderen ist die Art und Weise der Regelauslegung auch von der Tagesform abhänig. Das könnt ihr den SR nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Außerdem - und das hat bislang noch niemand angesprochen außer Maggo (im Fall Petit) - es weiß von uns keiner, wie oft SR Kinhöfer in dem Spiel schon verbal attackiert wurde. Die Kölner insgesamt sind bei Entscheidungen des SR generell schnell am meckern. Das mag ggf. auch dazu geführt haben, dass im Fall Podolski und folglich Petit eben nicht mehr wegschaut und/oder weghört. Alles hat irwann mal sein Ende.
Wenn ich auf dem Platz stehe, und es macht mich einer dumm an, dann sag ich ihm einmal wo es lang geht. Wenn dann noch ein anderer kommt, bekommt der ebenfalls nochmal ne Ermahnung. Aber spätestens beim Dritten ist Ende, der bekommt den Karton. Ich halte für gewöhnlich meine Ermahnungen so ab, dass sie jeder auf dem Platz mitbekommt. Zwar nicht im Wortlaut, aber so, dass jeder auch auf Grund meiner Gestik merken muss, was die Uhr geschlagen hat. Wer es dann nicht begriffen hat, muss es eben spüren.
Und was das ahnden von vergleichbaren Situationen angeht (bsp. Trikoausziehen), ja das sollte gleichermaßen von allen SR entsprechend geahndet werden. Aber was erwartet man da jetzt? Sollen alle SR, die mehr oder weniger einen solchen Fehler begehen, nicht mehr pfeifen? Dann können bald die Zuschauer als SR fungieren, denn dann reicht die SR-Gilde nicht mehr aus. Die Forderung nach einheitlichem Auftreten verstehe ich wohl, aber es fehlt mir "eurerseits" am Verständnis den SR gegenüber, dass auch sie nur Menschen sind, individuell handeln und auch Fehler machen.