Diese Art der Tabelle finde ich jetzt aber auch nicht gerade aussagekräftig. Wenn ich das System richtig verstanden habe können wir bei Spielen wie in Pauli, Berlin oder Aachen bei denen die Bude so oder so immer einigermaßen voll ist gar nicht punkten, aber wenn die mal zu uns kommen und wir statt dem 34.000er Schnitt dann fast 40.000 im Stadion haben bekommen die mal locker 6.000 Punkte gutgeschrieben. Wie soll der FCK in einem Topspiel punkten, wenn bei einem Verein zwar dadurch 5.000 Karten hätten mehr verkauft werden können, aber die Kapazität dafür nicht ausreicht?
Dazu gibt es solche Sonderereignisse, die das Bild auch wieder verzerren. Beispielsweise wird das Spiel von Augsburg in München wie wohl letzte Saison sehr gut besucht sein (2008/09 waren es 40.600 Zuschauer), weil es eben ein Derby ist. Da wird Augsburg alleine schon 10.000 - 15.000 Punkte bekommen, weil der Schnitt von München diese Saison gerade bei ca. 25.000 liegt. Da gibt es dann die Punkte nicht weil das Spiel so interessant ist, sondern weil die geographische Nähe eben stimmt.
Mich würde wie gesagt immernoch am meisten ein Vergleich interessieren in dem nur die Gästefans aufgelistet werden. Da wird man sich zwar nur auf den Gästeblock konzentrieren und die mitgereisten Fans auf den "neutralen" Plätzen zwar ignorieren müssen, aber es wäre sicher trotzdem mal interessant. Vielleicht dann auch noch ne Auflistung wie sehr jeder einzelne Gästeblock über die Saison ausgelastet war. Die genau Zahl der verkauften Gästekarten könnte man ja ganz leicht über die Vereine erfahren.