Beiträge von Südtribüne

    jo kumm, trink halt noch en Schorle. Kaucinski und Schuster die Qualität absprechen wollen und mit Fast Food Fraß vergleichen, das sind genau diese Hohlbrummergespräche, die ältere Herrschaften auf der Südtribüne führen. Der FCK darf sich nach diesen beiden Trainern gerne die Finger lecken - von wegen mangelnde Qualität.


    Mann, bist du ein Hohlbrummer! Mehr kann ich dazu nicht sagen... Oder doch, warte: Wer von beiden hatte schon bei einem 2. Verein Erfolg?

    Die letzten 3 Posts hier würde ich alle so unterschreiben!


    Wenn einer der "namhaften" so gut wäre wie manche es von Ihnen erwarten, würden sie nicht bei uns spielen. Wenn wir einen richtig guten haben, spielt er nicht mehr lange bei uns. So einfach ist das...


    und generell bleibe ich dabei: Die heutige Spielergenration bekommst du nicht mehr mit Emotion etc zu packen. Glaubt ihr Ancelotti hat den Bayern die letzten Spiele gesagt, dass sie unmotivierten Müll Spielen sollen und gestern hat er sie zum ersten mal richtig motiviert? Oder hatten dir Herren Angst um ihre Prämien für die Herbstmeisterschaft bzw generell die Meisterprämie?

    Hier wird schon über Flüchtlinge diskutiert OHNE den Täter zu kennen. Herzlichen Glückwunsch an die AfD, Seehofer und die Neonazis die diesen Reflex auslösen


    Das die IS-Spinner sich dazu bekannt haben, hast du mitbekommen? Und das die sich gar keinen Stress mehr machen müssen wie sie ihre "Soldaten" hier unauffällig reinbekommen, weil bei uns jeder rein und erstmal eine gefühlte Ewigkeit bleiben darf, ob Ausweis oder nicht, ist ebenfalls bekannt?


    Tut mir leid, aber ich kann viele Reaktionen auf das Thema nicht nachvollziehen. Trauer wegen der Unschuldigen in Berlin? Ja! Aber Überraschung und Bestürzung das sowas hier passiert ist? Nein! Das musste jedem klar sein...


    Meine syrischen Nachbarn haben vor nem Jahr schon gesagt was hier auf kurz oder lang abgehen wird wenn Deutschland nicht mehr kontrolliert. Diemhatten damals schn mehr Ahnung als unsere Politiker heute...

    Wenn ein Trainer unserer Mannschaft keine Emotion mitgeben kann, dann ist er hier fehl am Platz. Da kannste ihm noch 3 Topspieler geben - das bringt dennoch kaum Mehrerfolg geschweige denn was, worauf man 2017 im Sommer aufbauen kann.


    Glaubst du ernsthaft, dass du der heutigen Spielergenerstion (losgelöst vom FCK, ganz generell) sowas wie Emotion mit auf den Weg geben kannst? Das klappt vielleicht bei den 3% wie Grosskreutz und Co, die anderen 97% entwickeln Emotionen nur wenn das Gehalt überwiesen wird.


    Das hier hat ein Vollzitat verdient! Traurig was dieser Spinner aus "meinen" Löwen gemacht hat. Umso größer ist meine Angst, dass es beim FCK genauso laufen wird. Diese ganzen Investoren aus dem Osten sind größenwahnsinnig, schaut nach England, nach Paris, egal wohin... Diese Leute machen den Fussball kaputt, zusammen mit korrupten Funktionären und geldgierigen Fernsehanstalten - nicht die paar Hansel, die mal Pyro zündeln... Traurig, einfach nur traurig!

    Zum Schluss des Leserbriefs kann ich nur sagen: Aufwachen und Träumen beenden.


    So Leute würde ich gerne mal persönlich kennenlernen. Top Trainer in Liga 2, 10-Jahres-Verträge, unabsteigbar in Liga 1... Was machen so Leute beruflich? Wie kommen die durchs Leben mit solchen Träumereien?

    Wenn du dir die Mühe machen möchtest, dann schau dir mal an was zB ein Cristiano Ronaldo alleine 2016 gespendet hat. Ohne die Zahlen zu kennen, fällt gerade er mir ständig auf wenn ich lese "spendet hier, hat dort Therapie X bezahlt usw.". Ich mag den eigentlich nicht sonderlich, aber ich glaube ihm kann man vieles vorwerfen, aber nicht das er nicht wohltätig aktiv ist...


    Wie vorne gesagt, mir geht es in erster Linie um dieses "Geld abgeben müssen" was viele hier verlangen. Und natürlich kauft sich ein reicher Fußballer dicke Autos oder Häuser oder verprasst auch mal Kohle - dafür geht man arbeiten, um seinen Lebensstandard möglichst hoch zu halten. Wenn dann noch was für andere übrig bleibt, ist doch super.

    Was mich an so Diskussionen immer so aufregt, und daher will ich auch nur kurz drauf eingehn: Diese Debatte wenn jemand viel hat, dass er auch viel abgeben soll. Ist ja schön wenn jemand das macht weil er es möchte, aber auch nur dann. Oben wird auf Politik und links/rechts verwiesen - das sehe ich etwas anders als lookaround. Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass links sein bedeutet, dass man von anderen haben will weil man selbst nicht hat. Oder weil es grad "cool" ist. Wenn ich die Spacken protestieren sehe, in den teuren Sneakern von adidas, "fuck the system" schreien und gleichzeitig von Bafög leben.


    Für mich ist es ganz einfach: Wenn ich mehr mache als andere, dann will ich auch mehr dafür haben. Wenn ich ne bessere Ausbildung gemacht habe während andere zu faul dafür waren, dann will ich mehr verdienen als die. Was ich dann mit dem Geld mache was nach Abzug der Steuern bleibt, das ist meine Sache. Und da kann ich wieder die Brücke zur Politik bauen: Was wollen sie denn, die Superschlauen? Wer mehr hat soll extra hoch besteuert werden. Erbschaftssteuern erhöhen und Freibeträge abschaffen?
    Wenn mir z.B. meine Tante ein Haus vererbt, dann hat sie auf jeden Stein davon Steuern bezahlt. Und nun wird nochmal die Hand aufgehalten, da die ganzen Schmarotzer zu faul sind zum arbeiten und auch von irgendwas bezahlt werden müssen.


    Wenn sich ich diese ganze Einstellung durchsetzen würde, dann würde irgendwann keiner mehr was machen oder sich bemühen es zu was zu bringen, denn es würde sich nicht mehr lohnen. Da bin ich dann auch keinem neidisch - ein Ronaldo kauft sich 100 911 Carrera wenn er will, ich werde vermutlich nie
    einen haben können, aber er ist nun mal einer der besten Fußballer der Welt und verdient das was die Marktwirtschaft in seiner Branche hergibt. Könnte ich genau so kicken, würde ich vieloeicht das selbe verdienen- kann ich aber nicht.


    so, und bevor ich mich nun zu sehr aufrege, hör ich auf. Aber genau diese Denkweise ist doch der Grund, warum viele Gutverdiener lieber in die Schweiz etc gehen. Kann ich verstehen, aber bei meinem Gehalt biste in der Schweiz wahrscheinlich kurz über der Armutsgrenze ;)