Man sollte um mehr Zuschauer ins Stadion zu locken, die Leute auch entsprechend motivieren.
Spontan fällt mir ein das man eventuell Dauerkarten Käufern ein aktuelles Trikot als Bonus drauf legen könnte.
Überhaupt sollte man mal die Preise für so ein Hemdchen überdenken, 70 Euro für ein Aktuelles Trikot finde ich ziemlich teuer, vor allem wenn man bedenkt das die Dinger in der Herstellung wahrscheinlich unter 10 Euro liegen.
Man könnte einen Fünf Euro Block auf der Osttribüne schaffen und die Karten dann auf die Fanclubs verteilen, die Fanclubs haben eher zugriff auf Leute wie die Vereinsführung.
Man sollte den Kasper am Megaphon abschaffen, das ist für meine Begriffe so unnötig wie ein Kropf einen Vorsänger zu unterhalten, früher stand man in der Kurve, einer stimmte einen Schlachtgesang an und alle anderen machten mit.
Der Verein ist jetzt, nach langer Zeit der Schmalkost, gefordert die Zuschauer zurück auf den Betze zu locken, nur wenn das gelingt hat der Verein eine Zukunft.
Tut mir leid, aber da ist mir zuviel "Ich will" drin. Mit 70€ liegen wir mit unseren Trikots am unteren Ende der Tabellen. In 2016 finde ich 69€ definitiv ok. Du musst halt den Markt betrachten und nicht das persönliche Empfinden.
Genauso so mit der Dauerkarte. Wenn ich als Verein da jedem ein Trikot schenken müsste, dann würde ich unterm Strich mehr Trikots verschenken als verkaufen. Dann kann ich es auch gleich bleiben lassen.
Nimm es mir nicht übel, aber du machst auf mich den Eindruck als würdest du jede Investition in den Verein gegenrechnen. Das ist normal nicht das was man als "Fan sein" bezeichnet.
Das erinnert mich an die ewigen Fragesteller "was bringt mir eine Mitgliedschaft?". Wenn ich in meinem Lieblingsverein nur Mitglied werde wegen irgendwelcher Vorteile, dann sollte ich doch am besten wegbleiben. Ich bin doch Mitglied weil ich meinen Verein unterstützen möchte und weil mir damit auf den Versammlungen ein Stimmrecht zusteht. Nicht mehr und nicht weniger.
Über den Vorsänger kann man streiten, da würde ich mir auch Kempf zurückwünschen. Aber der Typ da oben bezahlt seine Karte selbst, die Anlage haben damals GL und Co komplett selbst gezahlt, da ist kein Cent vom Verein reingeflossen. Das ist also kein Argument um dem Verein mehr Einnahmen zu generieren bzw Kosten einzusparen.
Generell würde es dem FCK schon reichen wenn die Leute einfach mal endlich mit dieser scheiß "Ich will-Mentalität" brechen würden. Da liegt nämlich in meinen Augen ein Hauptproblem. Ich kaufe mir eine Dauerkarte, jetzt habe ich das Anrecht auf 17 grandiose Spiele. Ich bezahle das Trikot, jetzt bin ich direkt Kleinaktionär. Ich werde Mitglied, jetzt muss Grieß an meinem Geburtstag persönlich kommen und mir gratulieren, die 5€ im Monat müssen ja gut angelegt sein. Ich rufe bei der Hotline an, jetzt müssen alle springen.
Als ich meine erste Dauerkarte bekam, da war ich stolz wie Oskar. Als ich Mitglied würde, da wusste ich "jetzt gehöre ich dazu". Wenn ich mir zur neuen Runde das neue Trikot kaufe, dann erinnere ich mich an meine Kindheit, als es das Größte war wenn es das neue Trikot von den Eltern gab. Und wenn die Dauerkarte im Briefkasten liegt, dann beginnt die Saison und ich bin heiß...
klar ärgert man sich oft, und die meisten hier haben ja Dauerkarten und gehen eh immer hoch bzw unterstützen auf andere Art und Weise, von daher betrifft meine Kritik die wenigsten hier. Aber mir geht es um die vielen "neuen" Fans, die man angeblich mit solchen Aktionen gewinnt. Wenn ich überall was dazugeben muss und am Ende der Saison an so einem tollen Neufans nur noch 25€ verdient habe weil ich dies und das dazus henken musste, dass er mir jetzt großzügig eine Karte abkauft, dann habe ich auch nichts gewonnen. Und diese Leute rennen dann morgen nach Mainz und Hoffenheim, weil es dort zum Trikot noch einen Kugelschreiber gibt.
Die Verantwortlichen müssen wieder diese Stimmung einfachen wie 2008, als wir wieder der Underdog waren der gezeigt hat, dass mit Zusammenhalt und Kampf einiges geht. Das schafft man nicht mit Rattenfängermethoden, sondern mit ehrlicher Arbeit und Anstand.