Ich würde gern mal Zoller in Form mit Halfar in Form (die er ja mehr oder weniger hat) sehen. Dazu Deville oder der neue Kollege aus Island, über den ich mir noch kein Urteil erlauben kann.
Beiträge von Südtribüne
-
-
So wie Zoller?
-
Wenn wir das Geld brauchen - und jetzt mal realistisch: Natürlich brauchen wir es! - dann wird man ihn bei einem entsprechenden Angebot gar nicht halten wollen. Und ganz ehrlich? Ich würde ihm auch kein höheres Gehalt oder sonstwas bieten, wer gehen will, soll gehen. Identifikation ist eh keine da, egal bei wem, einer geht, dafür kommt ein anderer. Ich habe ihm sein "Erfolgsfan-Post" bei facebook ohnehin nicht vergessen, von mir aus kann er sich gemeinsam mit Klatsch-Löwe ins Auto setzen und sonstwohin fahren... Die Zeite, in denen ich das Wohl meines Vereins von irgendwelchen Milchbubis abhängig gemacht habe, sind lange vorbei!
-
Warum sollten die anderen im AR denn zurücktreten? Warum hätte SK nach erfolgter Entlastung zurücktreten sollen?
Sorry Pfälzer und Teufelsbraten, aber ihr 2 macht euch lächerlich! Ihr verteidigt eure Lieblinge mehr als sie sich selbst. Wenn "die beleidigte Leberwurst spielen" das ist, was ihr an deren Stelle tun würdet, dann zeigt das euren wahren Charakter. Bei Pfälzer bin ich bis zu seinem Eintrag in der mitfahrzentrale ohnehin davon ausgegangen, dass er beim FCK arbeitet und bezahlt wird um hier Stimmung zu machen, aber das scheint ja tatsächlich nicht so zu sein.
-
Definitiv sind nicht alle Abstimmungen so gelaufen wie ich persönlich mir das gewünscht hätte. Aber dafür haben wir eine Demokratie, und deshalb muss man das anerkennen.
Ich hoffe, dass SK die "Gerade so Entlastung" als Schuss vor den Bug begreift und nun endlich seine Arbeitsweise überdenkt. Rhetorisch ist er eine 1, auf diese Stärken sollte er sich besinnen und sich auf Sponsorensuche begeben und aus dem sportlichen Tagesgeschäft mehr raushalten.
Rombach war überfällig und die Entscheidung gefällt mir. Ich denke das der AR sich mit Jürgen Kind jetzt endlich zu einem Aufsichtsgremium wandelt und kritisch hinterfragt.
Das Volk hatcentschieden, das sollen wir jetzt alle akzeptieren, auch unser Pfälzer. Packen wir es an!
-
Ihr wollt es nicht verstehen: Es gibt keine Opposition!!
Ich, Herr Müller/Maier/Schmidt bin nicht einverstanden mit dem wie es läuft. Ich bin Vereinsmitglied und darf auf der jhv mein Kärtchen heben für die Entlastung oder nicht. Ich will aber weder in den Aufsichtsrat, noch will ich Vorstandsvorsitzender werden, für beides reichen meine Qualifikationen nicht (wobei, gemessen an manch anderen Amtsinhabern bin ich vermutlich sogar überqualifiziert). Ich darf aber kritisieren und ich darf neue Leute wählen wollen, die dann einen geeigneten Vorstand aussuchen. Das ist normale Demokratie, dafür muss weder ich noch sonstwer eine Opposition gründen!
Gerade du Teufelsbraten, scheinst doch aufgrund deiner anderen Beiträge hier definitiv intelligent genug zu sein um das dazu verstehen,,oder? Warum fängst du dann ständig mit "den Unzufriedenen" und "der Opposition" an? Beides hat nichts miteinander zu tun...
Ich halte im Übrigen auch nichts von Buchholz, das mal in aller Deutlichkeit. Aber ich weiß, dass es alleine in Kaiserslautern locker rund 10 Manager gäbe, die mehr Ahnung von Führen von Wirtschafstunternehmen haben als SK. Und bei so einem Amt suchst man nicht nur regional, da suchst dudeutschland- und europaweit. Es ist aber nicht meine Aufgabe, daheim an meinem PC zu sitzen und Kandidaten zu suchen. Dafür wähle ich als Mitglied auf der jhv einen möglichst kompetenten Aufsichtsrat! Und dazu brauche ich nun mal keine Opposition...
-
@Teufelsbraten: Wenn du auf JHV,s warst und eventuell auch auf der Außerordentlichen,
dann hast du die Zaghaften Ansätze der "Opposition" gesehen?
Wo denkst du stehen/sitzen die meisten im Stadion?
Und was denkst du wo die meisten, die gegen alles beim FCK sind, sitzen?
Unerkannt hinter ihrem PC..und sonst nichts! Es wird gezündelt und gewettert
was das zeug hält, aber wer den Verein aus dem Schlamassel ziehen soll,den sie herauf
Beschwören, den haben sie nicht...das ist Brotlose Kunst und sonst nichts!
So etwas nennt man Selbstzerstörung ohne Sinn und Verstand!
Frage hier mal wer alles auf eine JHV geht..nicht alle 10 Jahre, sondern jedes Jahr!Ich geh geh seit vielen Jahren (seit ich stimmberechtigt bin) auf die JHV. Und genau das was du hier beschreibst ist die Selbstzerstörung unseres Vereins. Aber nicht die Leute, die offensichtliches kritisieren, sondern Leute wie du, die blind klatschen und sich jeden Müll erzählen lassen und alles glauben was die auf dem Podium erzählen. Ich als Fan muss keinen Vorstandsvorsitzenden suchen, ich darf aber mein Misstrauen äußern und ich darf einen Aufsichtsrat wählen, der die Kompetenz haben sollte einen passenden Vorstand zu finden. Wenn bei der Wahl im letzten Jahr nicht massenweise Stimmvieh angekarrt worden wäre, wäre von Rombach und Konsorten nichts mehr zu sehen.
Ihr rennt blind einem Personenkult hinterher und verdrängt jedwede Art der berechtigten Kritik von Fachleuten aus der Wirtschaft. Du forderst hier Vorschläge für einen neuen VV? Dann lass uns doch mal die Qualifikation unseres aktuellen VV als Grundlage nehmen: Berufsausbildung als Polizist plus 2 Semester Fernstudium. Daraus schließe ich, dass jeder BWL'er, jeder Industriekaufmann und sogar jeder Bäcker mit anschließend abgebrochenem Fernstudium die gleiche Qualifikation besitzt. Dann ist es doch ganz einfach, oder? Da sollten genug Vorstandsvorsitzende auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sein. Oder muss man vorher noch bei anderen Fußballvereinen als Manager und Trainer gescheitert sein?
Ich kann es einfach nicht glauben, dass ihr großen treuen Befürworter genauso blind folgen würdet, wenn unser Vorstand Müller/Maier/Schulze heißen würde und nicht Stefan Kuntz. Und solange döse Basis nicht da ist, braucht man auch nicht zu diskutieren. Ihr rennt sektenähnlich einer Person hinterher, ohne jegliche wirtschaftliche Beachtung von Kennzahlen. Die Unternehmen in und um KL zerreißen sich die Mäuler über die Geschäftspraktiken da oben, keiner sponsert mehr weil er die Personen satt hat, aber das sind ja alles keine Menschen gut Ahnung, die führen ja nur Unternehmen mit teilweise über 100 Millionen Jahresumsatz. Und bevor du fragst woher ich das weiß: Es gibt mehrere Interessensgemeinschaften von Unternehmen sowie Werberinge bei denen sich die wichtigen Leute der Stadt austauschen. Die, die zusammen den FCK locker retten könnten, alleine durch
Sponsoring, von denen aber keiner mehr Bock auf die da oben hat... -
Auch das erscheint mir klar.
Man merkt, dass viele Vereinsmitglieder gegen eine Ausgliederung sind.
Probleme für die Vereinsführung wird es ohnehin genug geben.
Auch das noch anzugehen - das wäre einfach zu viel für diese JHV.Gegenthesen:
Man hat gemerkt, dass keinerlei Investoren Interesse daran haben in den FCK zu investieren, auch nicht als Teilhaber einer ausgegliederten KG.
Man hat eingesehen, dass das Gejammere von Standortnachteilen und Co die Sponsoren eher abschreckt als anlockt.
Man merkt, dass die Mär der steuerlichen Vorteile von mehreren Personen aus der Wirtschaft widerlegt wurde.
Man merkt, dass es eng werden könnte. Die ganzen Jugendmannschaften und sonstigen Vereinsangestellten Werden am Ende schon für die Entlastung sorgen, aber man wird dieses Mal nicht mit einer weißen Weste aus der Versammlung gehen. In KL und rund um KL brodelt es ganz gewaltig, das merken auch "die da oben". Leider gibt es keine richtige Opposition, da Niemand, der in der Wirtschaft einen guten Namen hat, sich von den Lügnern vom Berg in der Öffentlichkeit mit Dreck bewerfen lassen wird.
Solange es soviel blindes Gefolge gibt, wird sich das auch nicht ändern. Ich hoffe für mich, dass der große Knall noch kommt bevor die Lichter ausgehen. Nur leider fehlt mir der Glaube daran.
Der Bericht auf der Betze brennt von gestern Abend trifft es meiner Meinung nach sehr gut. Bei uns ist es genau so wie dort beschrieben. Früher waren wir eine Gruppe von fast 20 Leiten, alle mit Dauerkarte, teilweise schon 20 Jahre oder länger. Heute bin es noch ich alleine, und selbst ich habe langsam mehr als keine Lust mehr. Der Rest ist das Gelaber von Kuntz leid, ärgert sich über die Trottel die auf dem Platz rumrennen und mit extremst hoher Konstanz auf ein gutes Spiel mehrere schlechte folgen lassen. Man ärgert sich über das Rumgeflenne in der Öffentlichkeit, über bewiesene Lügner wie Rombach und so weiter... Wenn ich mich auf der Arbeit so umhöre, dann herrscht dort die selbe Stimmung. Gab es früher Mord und Totschlag wegen Urlaub für Heim- und Auswärtsspiele, wird man heute nur noch müde belächelt. Die Leute fiebern teilweise am TV noch mit, aber "auf die da oben" haben die Meisten keinen Bock mehr.
Nicht falsch verstehen, ich werde diesen Verein immer lieben und ich werde auch immer wieder kommen, aber solange die an der Macht sind, die es momentan sind, bin auch ich erstmal raus. Ich kann es auch am TV schauen und unterstütze damit nicht diese Machenschaften und bezahle indirekt noch deren Gehälter.
Wenn man als Kontrollgremium sieht, dass die handelnden Personen ein Unternehmen bewusst durch Klüngelei unterwandern und ihm kontinuierlich in der Öffentlichkeit schaden, dann müsste man eigentlich gemäß seiner Verantwortung handeln. Was bei uns passiert, sieht man ja...
-
Antrag 15 ist höchst interessant. Die Nummer mit Stenger ist damals in der Tat so gelaufen, erst als externer Helfer, dem du alles erzählen kannst was dir nicht passt und dann ist er 2 Tage später dein Chef. Spätestens da habe ich persönlich aufgehört dran zu glauben, dass die da oben zum Wohle des Vereins handeln...
-
Um das mal als Metapher darzustellen:
Man erwartet, dass jemand mit einem Fiat 500 die DTM gewinnt. Selbst der beste Mechaniker wird aus dem vorhandenen Auto keinen Siegaspiranten machen. Ich glaube das Fünfstück ein recht guter Mechaniker ist, der noch ein wenig an der Abstimmung des Motors herumdoktert. Runjaic hingegen konnte super den Laptop ans Auto hängen, aber halt keinen Schraubenschlüssel halten.
Von Klein-Ecclestone am Kopf der ganzen Maschinerie mal gar nicht erst zu sprechen...Das hier nach so kurzer Zeit der Kopf des Trainers gefordert wird hängt mir zu hoch, sorry! Hakt die Saison ab und seht ein, dass du mit Klatschpappe Löwe und Erfolgsfan Zimmer nichts verreisen wirst...