Ergo > Wer nichts tut kann auch nicht bewertet werden! Das habe ich jetzt verstanden.

Jahreshauptversammlung des FCK am 12.12.2015 (15:30 Uhr)
-
-
Das habe ich so nicht gesagt und gemeint. Mir geht es ums Abstimmungsverhalten und die Kriterien nach denen abgestimmt wird. Womit erklärst du dir denn das hohe Ergebnis?
-
Es ist für mich nicht erklärbar!
Vielleicht rührt es von der Bescheidenheit der FCK Fans her - wer nichts macht, macht nichts verkehrt! Wer nichts verkehrt macht kann entlastet werden!
-
Warum sollten die anderen im AR denn zurücktreten? Warum hätte SK nach erfolgter Entlastung zurücktreten sollen?
Sorry Pfälzer und Teufelsbraten, aber ihr 2 macht euch lächerlich! Ihr verteidigt eure Lieblinge mehr als sie sich selbst. Wenn "die beleidigte Leberwurst spielen" das ist, was ihr an deren Stelle tun würdet, dann zeigt das euren wahren Charakter. Bei Pfälzer bin ich bis zu seinem Eintrag in der mitfahrzentrale ohnehin davon ausgegangen, dass er beim FCK arbeitet und bezahlt wird um hier Stimmung zu machen, aber das scheint ja tatsächlich nicht so zu sein.
-
Sorry Pfälzer und Teufelsbraten, aber ihr 2 macht euch lächerlich! Ihr verteidigt eure Lieblinge mehr als sie sich selbst. Wenn "die beleidigte Leberwurst spielen" das ist, was ihr an deren Stelle tun würdet, dann zeigt das euren wahren Charakter. Bei Pfälzer bin ich bis zu seinem Eintrag in der mitfahrzentrale ohnehin davon ausgegangen, dass er beim FCK arbeitet und bezahlt wird um hier Stimmung zu machen, aber das scheint ja tatsächlich nicht so zu sein.
Ich frage mich, was das mit "beleidigter Leberwurst " zu tun hat.
Es ist doch so, dass seine 4 Mitkollegen Rombach zu ihrem Chef gemacht haben und ihm damit ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Wenn jetzt Rombach derart abgestraft wird, dann ist das doch eine schallende Ohrfeige für den gesamten Aufsichtsrat - noch dazu, wo sich die anderen 4 direkt hinter Rombach versteckt haben - von ihnen hast du praktisch nichts gehört das ganze Jahr.
Eine gewisse Solidarität würde ich mir schon wünschen - ich denke, man sollte nicht an seinem Posten kleben und so tun, als würde einem nichts angehen.Und: Hört sich das nach "Verteidigung meiner Lieblinge " an, was ich hier schreibe?
Alle hätten meiner Meinung nach aber das Recht, sich bei einer späteren Neuwahl noch einmalum das Vertrauen der Mitglieder zu bewerben.
-
In erster Linie sollte Frenger sein Gesicht wahren und zurücktreten. Wer mit 3 Stimmen mehr entlastet wird, sollte erkennen, dass es keinen Wert mehr hat.
-
Warum sollten die anderen im AR denn zurücktreten? Warum hätte SK nach erfolgter Entlastung zurücktreten sollen?
Sorry Pfälzer und Teufelsbraten, aber ihr 2 macht euch lächerlich! Ihr verteidigt eure Lieblinge mehr als sie sich selbst. Wenn "die beleidigte Leberwurst spielen" das ist, was ihr an deren Stelle tun würdet, dann zeigt das euren wahren Charakter. Bei Pfälzer bin ich bis zu seinem Eintrag in der mitfahrzentrale ohnehin davon ausgegangen, dass er beim FCK arbeitet und bezahlt wird um hier Stimmung zu machen, aber das scheint ja tatsächlich nicht so zu sein.
So kann man sich irren!
Das wäre genauso wenn ich den Cris0709 in verdacht hätte das er den Beitrag mit dem klagen gegen den DFB/DSL,
vorgetragen hätte! -
Ich finde es positiv, dass Rombach sich im SWR stellt.
Jedoch, dass er den Kritikern ein abgekatetes Spiel vorwirft ist heftig. Auch, dass er die Stimmung als Menschenunwürdig bezeichnet finde ich ein starkes Stück. Hier werden kritische Fans diffamiert. Respekt darf man nur einfordern, wenn man diesen anderen entgegenbringt.
Dass SK den Sportdirektor spielt scheint festzustehen. Das zeugt für fachliche Unwissenheit. -
Er hat sich gestellt, was ihm positiv anzurechnen ist. Allerdings zeigt er Null Einsicht. Die Vorwürfe, es hätte eine Absicht bestanden die Abstimmung nach hinten zu schieben finde ich grenzwertig. Mir zeigt das nur, dass er immernoch nicht verstanden hat was ein Großteil der Fans denkt und sich wünscht. Es war eine demokratische Abstimmung deren Ergebnis sich im Vorfeld der JHV doch schon abgezeichnet hat. Vereinsmitglieder die aufgestanden sind und ihre Meinung offen kundgetan haben werden im Prinzip als niederes Volk dargestellt. Mir hat der Umgangston auch nicht immer gefallen, der eine oder andere hätte sich sicher etwas gewählter ausdrücken können, aber letztendlich waren das alles Meldungen von Leuten die sich Gedanken um ihren Verein machen und die diese Woche ihr komplettes Wochenende für ihren FCK geopfert haben. Ich wünsche Herrn Rombach alles Gute und es ist schön, wenn er dem FCK als Fan erhalten bleibt, aber ich rate ihm dringend sich in Selbstkritik zu üben und den Menschen von denen er Respekt fordert, ihnen denselbigen ebenfalls entgegen zu bringen.
-
@ fck_freak
Allerdings befürchte ich, dass Rombach nicht der Einzige ist, der nichts verstanden hat! Und die, die meinen nahe an den Fans zu sein, die meinen denen keinen Respekt entgegen bringen zu müssen, die werden sich auch nicht in Selbstkritik üben - warum auch, ist doch wieder gut gegangen!